1 hr 3 min

Fischer, Graef, Shapiro & Vellani – Transformatives Forschen in Mittelstädten What/Next

    • Social Sciences

Small and medium-sized cities were both the subject and the site of research and development in the Research Training Group "Medium-Sized Cities as Co-Participation Cities ". In addition to the group of twelve doctoral students, a network of 40 small and medium-sized cities was established and developed into a space of discussion and resonance for the specific concerns and resources of these cities. The transformative work and knowledge transfer was based on an agent-based approach, which allowed the doctoral students to work directly in the medium-sized cities. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro and Tomás Vellani talk to Agnes Förster about their experiences with iterative process design within the programme. They reflect on their methods, perceived roles, and anticipated impacts.

Kleine Mittelstädte waren sowohl Gegenstand als auch Ort des Geschehens für das Forschen und Entwickeln im Graduiertenkolleg „Mittelstadt als Mitmachstadt“. Neben der Gruppe von zwölf Doktorierenden wurde ein Netzwerk aus 40 kleinen Mittelstädten aufgebaut und dieses zu einem Diskussions- und Resonanzraum für die besonderen Anliegen wie auch Ressourcen dieser Städte entwickelt. Transformatives Arbeiten und Wissenstransfer basierten auf einem Agent:innenansatz, mit dem die Doktorierenden direkt in den Mittelstädten wirkten. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro und Tomás Vellani tauschen im Gespräch mit Agnes Förster ihre Erfahrungen zu den iterativen Prozessgestaltungen im Rahmen des Kollegs aus. Sie reflektieren ihre Methoden und wahrgenommenen Rollen und nehmen vermutete Wirkungen in den Blick.

You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠⁠

Music: Elephants on Parade by ⁠⁠Podington Bear⁠⁠. ⁠⁠Attribution-NonCommercial 3.0 International License

Small and medium-sized cities were both the subject and the site of research and development in the Research Training Group "Medium-Sized Cities as Co-Participation Cities ". In addition to the group of twelve doctoral students, a network of 40 small and medium-sized cities was established and developed into a space of discussion and resonance for the specific concerns and resources of these cities. The transformative work and knowledge transfer was based on an agent-based approach, which allowed the doctoral students to work directly in the medium-sized cities. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro and Tomás Vellani talk to Agnes Förster about their experiences with iterative process design within the programme. They reflect on their methods, perceived roles, and anticipated impacts.

Kleine Mittelstädte waren sowohl Gegenstand als auch Ort des Geschehens für das Forschen und Entwickeln im Graduiertenkolleg „Mittelstadt als Mitmachstadt“. Neben der Gruppe von zwölf Doktorierenden wurde ein Netzwerk aus 40 kleinen Mittelstädten aufgebaut und dieses zu einem Diskussions- und Resonanzraum für die besonderen Anliegen wie auch Ressourcen dieser Städte entwickelt. Transformatives Arbeiten und Wissenstransfer basierten auf einem Agent:innenansatz, mit dem die Doktorierenden direkt in den Mittelstädten wirkten. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro und Tomás Vellani tauschen im Gespräch mit Agnes Förster ihre Erfahrungen zu den iterativen Prozessgestaltungen im Rahmen des Kollegs aus. Sie reflektieren ihre Methoden und wahrgenommenen Rollen und nehmen vermutete Wirkungen in den Blick.

You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠⁠

Music: Elephants on Parade by ⁠⁠Podington Bear⁠⁠. ⁠⁠Attribution-NonCommercial 3.0 International License

1 hr 3 min