86 episodes

Dies ist der offizielle Podcast von Sci-Faith. Hier erscheinen in wöchentlichen Abständen Folgen rund um das Thema Glaube und Wissenschaft.

Sci-Faith ist ein Ausdruck für die Überzeugung, dass Glaube und Wissenschaft ohne Probleme vereinbar sind.
Die Vision von Sci-Faith ist es, zu zeigen, dass eine auf den Glauben aufgebaute Wissenschaft mehr Frucht bringen kann als eine den Glauben leugnende. Mehr über Sci-Faith erfährst Du unter https://sci-faith.de.

Sci-Faith Josua Göcking

    • Science

Dies ist der offizielle Podcast von Sci-Faith. Hier erscheinen in wöchentlichen Abständen Folgen rund um das Thema Glaube und Wissenschaft.

Sci-Faith ist ein Ausdruck für die Überzeugung, dass Glaube und Wissenschaft ohne Probleme vereinbar sind.
Die Vision von Sci-Faith ist es, zu zeigen, dass eine auf den Glauben aufgebaute Wissenschaft mehr Frucht bringen kann als eine den Glauben leugnende. Mehr über Sci-Faith erfährst Du unter https://sci-faith.de.

    79. Quark-Gluon-Plasma

    79. Quark-Gluon-Plasma

    Was ist das Quark-Gluon-Plasma und was macht es für Teilchenphysiker besonders interessant?

    • 21 min
    78. Supersymmetrie

    78. Supersymmetrie

    Wir untersuchen die Theorie der Supersymmetrie. Was macht sie so interessant und wie ist der derzeitige Forschungsstand?

    • 22 min
    77. Spieltheorie

    77. Spieltheorie

    Wir betrachten die Grundzüge der Spieltheorie und ihre Anwendungen. Kann sie erklären wie wir zu moralischen Überzeugungen kommen?



    Quellen:

    77:

    https://plato.stanford.edu/entries/game-ethics/

    https://www.youtube.com/watch?v=mScpHTIi-kM

    • 31 min
    PREVIEW 77-80: Auge um Auge

    PREVIEW 77-80: Auge um Auge

    Dies ist die Vorpremiere der nächsten vier Folgen:



    77: Spieltheorie

    78: Supersymmetrie

    79: Quark-Gluon-Plasma

    80: Warum kann man das Meer in einer Muschel hören?



    Quellen:

    77:

    https://plato.stanford.edu/entries/game-ethics/

    https://www.youtube.com/watch?v=mScpHTIi-kM

    • 1 hr 15 min
    76. Gravitationswellen

    76. Gravitationswellen

    Wir betrachten eine relativ aktuelle Entdeckung und ihre Bedeutung.

    • 22 min
    75. Stringtheorie

    75. Stringtheorie

    Wir studieren einen der derzeit aussichtsreichsten Kandidaten für eine Theorie von Allem: Stringtheorie.



    Quelle:

    https://www.youtube.com/watch?v=OcTWkd3u4VI

    • 27 min

Top Podcasts In Science

NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Mr.TEN Tamil
Mr.TEN Tamil
The Origins Podcast with Lawrence Krauss
Lawrence M. Krauss
Small Islands Big Picture
ODI Resilient and Sustainable Islands Initiative (RESI)
The We Society
AcSS
Daniel and Jorge Explain the Universe
iHeartPodcasts

You Might Also Like

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten
ALLwissen Podcast
Physik-Geplänkel
Janis Wöhler, Dennis Schmelzer
detektor.fm | Wissen
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Sternengeschichten
Florian Freistetter