41 min

#45 Der Eisenbahnunfall von Braz 1995 Falsche Zeit, falscher Ort

    • Documentary

Die Arlbergstrecke ist die wichtigste Ost-West-Verbindung in Österreich: von Innsbruck aus verbindet die Bahnstrecke Tirol mit Vorarlberg und dann weiter mit der Schweiz. Nicht nur der Bau der Arlbergstrecke war schwierig, auch der Betrieb heute wird immer wieder durch massive Schnee- und Regenfälle behindert. Am 11. August 1995 ist der Intercity 556 von Wien Richtung Vorarlberg unterwegs. Doch an diesem Tag gab es heftige Regenfälle - und diese werden dem Zug jetzt zum Verhängnis. Denn der viele Regen hat eine Brücke weggeschwemmt, die Schienen sind unterbrochen - und der IC 556 fährt direkt darauf zu. Erst kurz vorher versucht der Lokführer noch zu bremsen, aber es ist zu spät: insgesamt vier Menschen sterben bei dem Unglück am Arlberg.

Die Arlbergstrecke ist die wichtigste Ost-West-Verbindung in Österreich: von Innsbruck aus verbindet die Bahnstrecke Tirol mit Vorarlberg und dann weiter mit der Schweiz. Nicht nur der Bau der Arlbergstrecke war schwierig, auch der Betrieb heute wird immer wieder durch massive Schnee- und Regenfälle behindert. Am 11. August 1995 ist der Intercity 556 von Wien Richtung Vorarlberg unterwegs. Doch an diesem Tag gab es heftige Regenfälle - und diese werden dem Zug jetzt zum Verhängnis. Denn der viele Regen hat eine Brücke weggeschwemmt, die Schienen sind unterbrochen - und der IC 556 fährt direkt darauf zu. Erst kurz vorher versucht der Lokführer noch zu bremsen, aber es ist zu spät: insgesamt vier Menschen sterben bei dem Unglück am Arlberg.

41 min