36 min

Energie-Politik Gerhard Schröder - Die Agenda

    • Government

Eine große Rolle in den Koalitionsverhandlungen haben Klimaschutz und Energiepolitik. Einige Eckpunkte sind schon festgezurrt: für die Windkraft an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden. Der Ausstieg aus der Kohle wird auf 2030 vorgezogen (statt 2038), ab 2035 soll es nur noch eine Zulassung von CO2-neutralen Fahrzeugen geben. In dieser Folge sprechen Béla Anda und Gerhard Schröder über die Realitäten, an denen sich die Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird messen lassen müssen.

Eine große Rolle in den Koalitionsverhandlungen haben Klimaschutz und Energiepolitik. Einige Eckpunkte sind schon festgezurrt: für die Windkraft an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden. Der Ausstieg aus der Kohle wird auf 2030 vorgezogen (statt 2038), ab 2035 soll es nur noch eine Zulassung von CO2-neutralen Fahrzeugen geben. In dieser Folge sprechen Béla Anda und Gerhard Schröder über die Realitäten, an denen sich die Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird messen lassen müssen.

36 min

Top Podcasts In Government

5-4
Prologue Projects
Into Africa
CSIS | Center for Strategic and International Studies
The Young Turks
TYT Network
HARDtalk
BBC World Service
The Engine Room of Democracy
Center for Strategic and International Studies
Analysis
BBC Radio 4