50 min

Grundlagen der automatischen Spracherkennung, WS 2015/2016, gehalten am 25.01.2016, Vorlesung 18 Grundlagen der Automatischen Spracherkennung, WS15/16, Vorlesung

    • Courses

18: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:37 Graphembasierte Spracherkennung
0:06:48 Eignung von Graphemen
0:14:38 Verteilung von Schriften
0:16:21 Verteilung der Schriftsysteme
0:17:12 Eignung von Graphemen
0:18:10 Beispiele für schlechte Korrespondenz
0:19:32 Graphembasierte ASR für Arabisch
0:20:19 Englisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Thai
0:21:12 Kontextabhängige Modelle für Grapheme ASR
0:23:10 Flexibler Clusterbaum für Grapheme
0:24:20 Praktische Probleme
0:27:13 Spracherkennung bei ungeschriebenen Sprachen
0:30:13 Plansprachen (Exkurs)
0:32:23 Esperanto
0:35:15 Esperanto und ASR
0:35:59 Toki Pona
0:37:55 Toki Pona und ASR
0:38:40 Entwurf einer Sprache für ASR
0:40:45 Entwurf von Ziffernwörtern
0:42:42 Ergebnis
0:43:49 ASR für Roboter Interaktion
0:47:01 ASR für Roboter Interaktion (Ausblick)

18: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:37 Graphembasierte Spracherkennung
0:06:48 Eignung von Graphemen
0:14:38 Verteilung von Schriften
0:16:21 Verteilung der Schriftsysteme
0:17:12 Eignung von Graphemen
0:18:10 Beispiele für schlechte Korrespondenz
0:19:32 Graphembasierte ASR für Arabisch
0:20:19 Englisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Thai
0:21:12 Kontextabhängige Modelle für Grapheme ASR
0:23:10 Flexibler Clusterbaum für Grapheme
0:24:20 Praktische Probleme
0:27:13 Spracherkennung bei ungeschriebenen Sprachen
0:30:13 Plansprachen (Exkurs)
0:32:23 Esperanto
0:35:15 Esperanto und ASR
0:35:59 Toki Pona
0:37:55 Toki Pona und ASR
0:38:40 Entwurf einer Sprache für ASR
0:40:45 Entwurf von Ziffernwörtern
0:42:42 Ergebnis
0:43:49 ASR für Roboter Interaktion
0:47:01 ASR für Roboter Interaktion (Ausblick)

50 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)