108 episodes

Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen!

Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern!

Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch

Money Matters MissFinance

    • Business

Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen!

Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern!

Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch

    107 - Frauen und Geld: Vom gut bezahlten Job ins eigene Start-up

    107 - Frauen und Geld: Vom gut bezahlten Job ins eigene Start-up

    Laura Lussi von Gaia Children hatte eine erfolgreiche Karriere als Bankerin und hat mit Fremdwährungen gehandelt. Bis sie ihren sicheren und gut bezahlten Job verlassen hat, um ihr eigenes Business zu gründen. Heute verleiht sie Babyartikel, um etwas zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.



    Diese Episode ist ein wilder Mix aus Fragen zu Babyartikeln (Ist mieten wirklich günstiger und was braucht ein Baby wirklich?), Fremdwährungen (Wie bezahle ich in den Ferien am günstigsten?) und Unternehmertum (Wie finanziert sich ein Start-up?).



    Gaia Children Website: https://gaia-children.com/

    Gaia Children Instagram: https://www.instagram.com/gaiachildren/





    Werbung



    Der Link zum Buchtipp: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1068358085




    Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    • 32 min
    106 - Der Gender Pay Gap unter der Lupe

    106 - Der Gender Pay Gap unter der Lupe

    Es gibt viele Schlagzeilen über den Gender Pay Gap bzw. den Lohnunterschied zwischen Mann und Frau in der Schweiz und nicht immer sind die Zahlen und Aussagen gleich. Zeit, dies mit jemandem zu besprechen, die Zahlen so genau anschaut, dass sie es uns erklären kann!



    In dieser Episode ist Dr. Melanie Häner vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik mein Gast. Melanie analysiert Zahlen nicht nur, sie nimmt sie regelrecht auseinander. Deshalb wusste, ich sie kann mir mit meinen Fragen weiterhelfen. Ich wollte von ihr Wissen, ob es den Gender Pay Gap in der Schweiz wirklich gibt, wie hoch er ist und ob es Erklärungen gibt, woher dieser kommt.



    Du hörst auch:


    Wie die Schweiz im Vergleich mit dem Ausland dasteht
    Was die Forschung für Lösungsansätze hat
    Was Greedy Jobs sind




    Erwähnte Podcastfolgen:

    081 - Aufstiegschancen in der Schweiz: Von Prinzen, die eine Prinzessin suchen oder doch vom Tellerwäscher zum Millionär?

    064 - Die Baustellen der Schweizer Altersvorsorge




    Werbung:

    Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    • 49 min
    105 - Kann ich mir ein Eigenheim leisten?

    105 - Kann ich mir ein Eigenheim leisten?

    Glaubt man den Schlagzeilen in den Medien, ist es für junge Menschen fast unmöglich, sich ein Eigenheim in der Schweiz zu leisten. Aber stimmt das überhaupt?



    Darüber darf ich in dieser Episode mit Sibylle Zahner von der Bank Cler sprechen. Sibylle hat ein Rechenbeispiel dabei, damit wir uns vorstellen können, wie viel Geld es braucht, um ein Eigenheim zu finanzieren.



    Du hörst aber auch:


    Was passiert bei einer Änderung des Arbeitspensums?
    Wem gehört Wohneigentum im Konkubinat?
    Welche Verpflichtungen gehe ich ein?
    Was ist Stockwerkeigentum?



    Erwähnte Websites:

    Rechner für Tragbarkeit: https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekt







    Werbung:

    Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    • 27 min
    104 - Über das perfekte Portfolio, Diversifikation und aktive Fonds

    104 - Über das perfekte Portfolio, Diversifikation und aktive Fonds

    An einem Vortrag über Diversifikation bei der Säule 3a habe ich Dr. Anja Hochberg, Leiterin Multi Asset Solutions bei der Swisscanto sprechen gehört. Ihre Erklärungen zu Fonds, die gleich verschiedene Anlageklasse umfassen, und ihr Plädoyer für aktive Fonds hat mich gepackt.



    Deshalb habe ich sie für Money Matters als Gast gewonnen und löchere sie in dieser Episode mit meinen Fragen. Wir hören nicht nur, wie das perfekte Portfolio zusammengestellt ist, sondern Anja gibt uns Einblick, wie ein aktiver Fonds funktioniert und welche Unterschiede es zu ETFs gibt.



    Anja beantwortet unter anderem folgende Fragen:


    Was ist Diversifikation?
    Was ist der Unterschied zwischen aktiven Fonds und Indexfonds?
    Wie steht es um die Nachhaltigkeit bei Fonds?
    Wie werden die Inhalte von Fonds bewertet und ausgesucht?





    Anjas Tipps für die Recherche zu Fonds:

    https://www.swisscanto.com/ch/de/swisscanto-fonds.html

    https://www.zkb.ch/de/blog.asset-management.html




    Werbung:
    Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


    Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen.

    • 29 min
    103 - Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz möglich?

    103 - Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz möglich?

    Über Familie, Job, Teilzeitarbeit, Altersvorsorge und Einkommen darf ich in dieser Episode mit Anja Knabenhans, Journalistin, Texterin und Content-Leiterin bei mal ehrlich, der Plattform fürs Eltern-sein.



    Vereinbarkeit ist in der Schweiz zwar ein immer grösseres Thema, doch wie gut funktioniert sie? Gibt es Tipps, wie es einfacher geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen? Was können wir tun und was können Arbeitgeber tun? Anja Knabenhans hat Antworten.




    Im Podcast erwähnter Artikel:
    https://mal-ehrlich.ch/mein-mann-geht-fremd-und-ich-weiss-es-schon-ewig/



    Werbung:
    Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

    • 50 min
    102 - So funktioniert eine Börse

    102 - So funktioniert eine Börse

    Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzmärkte gibt es in dieser Episode mit David Kunz, COO der BX Suisse (ehemals Berner Börse). David erklärt, was eine Börse überhaupt macht, ob es so hektisch ist, wie wir das aus den Filmen kennen und worauf wir beim Handel mit Wertpapieren achten sollten.

    Du bekommst Antworten auf diese Fragen:

    Was passiert an einer Börse?
    An welcher Börse kaufe ich am besten?
    Sind Sparpläne sinnvoll?
    Gibt es den Herdentrieb wirklich?


    Informationen für Anlegerinnen und Anleger der BX Swiss:
    https://bxplus.ch/


    Werbung:
    Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


    Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen.

    • 31 min

Top Podcasts In Business

Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
The Art of Online Business
Kwadwo [QUĀY.jo] Sampany-Kessie
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
HBR On Leadership
Harvard Business Review
VT Podcast “Ideas That Matter”
Africa Podcast Network
The Mindful Marketing Podcast (Formerly Known As The Savvy Social Podcast)
Andréa Jones

You Might Also Like

FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zivadiliring
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)