31 min

#2 | Das Ohr der Musik #rotations - der Podcast von und über TRIKESTRA

    • Entrevistas musicales

TRIKESTRA – was ist das überhaupt? In der zweiten Folge geht es um unseren musikalischen Kosmos. Vor allem der, welcher innerhalb von TRIKESTRA entstanden ist. Uns beschäftigt aber nicht nur das musikalische, sondern noch viel mehr. Was TRIKESTRA für uns bedeutet, welche Schwierigkeiten sich möglicherweise ergeben, was der Austausch und die gemeinsame kreative Arbeit mit uns macht – darüber spricht Juri de Marco mit drei Gäst*innen: Olga Koring, Flötistin der jungen norddeutschen philharmonie, Célia Schann, Violinistin beim STEGREIF.orchester und Leo Klepper, Bratschist des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.

Alle Infos zu TRIKESTRA unter www.trikestra.de oder https://www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertkalender/trikestra-2021-feb9/

Stückempfehlung zum Nachhören: 

Naomi Pinnock - Streichquartett Nr. 2: https://open.spotify.com/track/4qyMeAHCBK5AqrtLQsVQhH?si=8bcf1cfeb6504aaa

TRIKESTRA – was ist das überhaupt? In der zweiten Folge geht es um unseren musikalischen Kosmos. Vor allem der, welcher innerhalb von TRIKESTRA entstanden ist. Uns beschäftigt aber nicht nur das musikalische, sondern noch viel mehr. Was TRIKESTRA für uns bedeutet, welche Schwierigkeiten sich möglicherweise ergeben, was der Austausch und die gemeinsame kreative Arbeit mit uns macht – darüber spricht Juri de Marco mit drei Gäst*innen: Olga Koring, Flötistin der jungen norddeutschen philharmonie, Célia Schann, Violinistin beim STEGREIF.orchester und Leo Klepper, Bratschist des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.

Alle Infos zu TRIKESTRA unter www.trikestra.de oder https://www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertkalender/trikestra-2021-feb9/

Stückempfehlung zum Nachhören: 

Naomi Pinnock - Streichquartett Nr. 2: https://open.spotify.com/track/4qyMeAHCBK5AqrtLQsVQhH?si=8bcf1cfeb6504aaa

31 min