96 episodes

"Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing. Die drei Journalisten der WAZ berichten seit Jahren über Unternehmen und Wirtschaftsthemen in NRW. Alle zwei Wochen, immer freitags, führt ein Wirtschaftsreporter der WAZ ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin zu einem brennenden Thema aus der Region.

Sie diskutieren Fragen wie etwa: Startup-Tiegel Ruhrgebiet – welche Perspektiven haben junge Gründerinnen und Gründer in der Region? Unternehmen in der Krise – sollte der Staat ihnen finanziell unter die Arme greifen? Wie gehen die Unternehmen mit den Folgen der Corona-Krise um? Und wie stellen sich die Unternehmen für die Zukunft auf?

Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf www.waz.de/wirtschaft

"Die Wirtschaftsreporter" ist ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)

Die Wirtschaftsreporter WAZ

    • Economía y empresa

"Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing. Die drei Journalisten der WAZ berichten seit Jahren über Unternehmen und Wirtschaftsthemen in NRW. Alle zwei Wochen, immer freitags, führt ein Wirtschaftsreporter der WAZ ein Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin zu einem brennenden Thema aus der Region.

Sie diskutieren Fragen wie etwa: Startup-Tiegel Ruhrgebiet – welche Perspektiven haben junge Gründerinnen und Gründer in der Region? Unternehmen in der Krise – sollte der Staat ihnen finanziell unter die Arme greifen? Wie gehen die Unternehmen mit den Folgen der Corona-Krise um? Und wie stellen sich die Unternehmen für die Zukunft auf?

Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf www.waz.de/wirtschaft

"Die Wirtschaftsreporter" ist ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)

    Qualifiziertes Personal? „Nicht zum Nulltarif!“

    Qualifiziertes Personal? „Nicht zum Nulltarif!“

    Ver.di-Vorständin Silke Zimmer: „Wenn man wettbewerbsfähig bleiben will, wird man etwas für die Beschäftigten tun müssen.“

    • 33 min
    NRW-Unternehmer zur Europawahl: „Dexit“ wäre der Exitus

    NRW-Unternehmer zur Europawahl: „Dexit“ wäre der Exitus

    Am 09. Juni wählen die Europäer das EU-Parlament. Populistische Entscheidungen würden Arbeitsplätze gefährden, finden NRW-Unternehmen.

    • 31 min
    1499 € für Thermomix: „Eine sehr preiswürdige Investition“

    1499 € für Thermomix: „Eine sehr preiswürdige Investition“

    Für eine „typisch deutsche Denke“ hält Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl die Kritik am Thermomix-Preis und verrät, warum seine Frau auch erst keinen Thermomix wollte.

    • 31 min
    Dosenbier von Stauder: „Nicht auf Umsatz verzichten“

    Dosenbier von Stauder: „Nicht auf Umsatz verzichten“

    „Wir wollen damit nicht die Flasche ersetzen“, sagt Brauerei-Unternehmer Thomas Stauder. Im Podcast spricht er über die Herausforderungen auf dem Biermarkt.

    • 25 min
    Schulverpflegung: „Nicht Ziel, Kinder nur satt zu kriegen"

    Schulverpflegung: „Nicht Ziel, Kinder nur satt zu kriegen"

    Ausgewogen, am besten bio, günstig und lecker soll Essen in Kitas und Schulen sein. Ein Schulcaterer über Anspruch und Wirklichkeit.

    • 32 min
    Wie IT-Spezialisten in Bochum Hackern die Stirn bieten

    Wie IT-Spezialisten in Bochum Hackern die Stirn bieten

    In Bochum wird Software für Cybersicherheit entwickelt. Im Podcast erklärt IT-Spezialist Thomas Wollinger, warum Bochum weltweit führend ist.

    • 34 min

Top Podcasts In Economía y empresa

Cracks Podcast con Oso Trava
Oso Trava
Dimes y Billetes
Moris Dieck
Chisme Corporativo
Macarena Riva y Rosalaura López
Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Whitepaper
Whitepaper
Oso Trava Podcast
Oso Trava

You Might Also Like

Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Audio Alliance / RTL+
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Politik mit Anne Will
Anne Will
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio