413 episodios

Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.

Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke Die Wochendämmerung

    • Noticias
    • 5.0 • 1 calificación

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.

Escuchar en Apple Podcasts
Requiere suscripción y macOS 11.4 o una versión posterior

    Europawahl, Macrons Kalkül, AfD-Wähler, Selenskyj unterwegs, die Jugend und vegane Kost

    Europawahl, Macrons Kalkül, AfD-Wähler, Selenskyj unterwegs, die Jugend und vegane Kost

    Diesmal: Pistorius' Wehrpflicht, Europawahl, Nicole Deitelhoff zur Wahl und zum Friedensgutachten, AfD-Wähler, Macrons Kalkül, Ukraine, Sinus Jugendstudie, BAFöG, Sham Jaff zu Argentinien und die DEG zu Veganismus.
    Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

    • 1h 33 min
    Nicole Deitelhoff: Lehren aus der Europawahl, unsere Haltung ggü. Israel und der Ukraine-Krieg

    Nicole Deitelhoff: Lehren aus der Europawahl, unsere Haltung ggü. Israel und der Ukraine-Krieg

    Nicole Deitelhoff ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung und Professorin für Internationale Beziehungen an der Goethe-Universität Frankfurt.
    Ein Gespräch über die Lehren, die wir aus der Europawahl ziehen sollten. Und über die Empfehlungen des Friedensgutachtens der Deutschen Friedensforschungsinstitute.

    • 24 min
    Neuwahlen in Frankreich: Warum hat Macron das gemacht, Annika Joeres?

    Neuwahlen in Frankreich: Warum hat Macron das gemacht, Annika Joeres?

    In Frankreich brachten die Europawahlen Marine Le Pens "Rassemblement National" an die Spitze, noch Sonntagabend verkündete Präsident Macron Neuwahlen. Annika Joeres erklärt, was dahinter steckt.

    • 46 min
    Nord Stream 2, Klimarat, Hochwasser, westliche Waffen, Israel, Wahl in Indien und Stolzmonat

    Nord Stream 2, Klimarat, Hochwasser, westliche Waffen, Israel, Wahl in Indien und Stolzmonat

    Diesmal: Europawahl, westliche Waffen gegen Russland, Nord Stream 2, Expertenrat Klima, Hochwasser, Völkerstrafgesetzbuch, Proteste in Israel, Sham Jaff zur Wahl in Indien, Parken, Queerer Stolzmonat.
    Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

    • 1h 20 min
    Wege aus der Klimakrise: Begrenzung schafft Vielfalt - mit Anders Levermann

    Wege aus der Klimakrise: Begrenzung schafft Vielfalt - mit Anders Levermann

    Anders Levermann weiß alles! Er ist Professor für die Dynamik des Klimasystems und leitet am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung die Abteilung Komplexitätsforschung. In "Die Faltung der Welt" erklärt er, wie wir der Klimakrise und dem Wachstumsdilemma entkommen.

    • 57 min
    Nazis raus, Haftbefehle, Europawahl, Philologen, Wunder und Darfur

    Nazis raus, Haftbefehle, Europawahl, Philologen, Wunder und Darfur

    Diesmal: Ukraine, Russlands Provokationen, Klimaschutz im EU-Parlament, Nazis raus, Chefankläger will Haftbefehle, Strommarktreform, Bildungs-Studie, Wunder, Sham Jaff zu Darfur und eine gute Nachricht.
    Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

    • 1h 12 min

Reseñas de clientes

5.0 de 5
1 calificación

1 calificación

Top podcasts en Noticias

Hoy en la historia
El Orden Mundial
Así las cosas con Carlos Loret de Mola
WRadio
La Estrategia del Día México
Bloomberg Línea
Política y otros datos: La vida pública a debate
Grupo Expansión
Ciro Gómez Leyva por la Mañana
Radio Fórmula
El Noti
Maca Carriedo y Javier Garza

También te podría interesar

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
Übermedien
Übermedien
WRINT: Realitätsabgleich
Holger Klein
Resonator
Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
WRINT: Wissenschaft
Holger Klein, Florian Freistetter

Más de hauseins

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Frag mal Agi
Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)
Nur 30 Minuten?
Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)
Digitalisierung der Medizin
Katrin Rönicke (hauseins)
Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace
hauseins für Greenpeace Deutschland
hauseins
Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)