38 episodes

Im Digitalen Salon diskutieren unsere Gäste jeden Monat Fragen zur vernetzten Gegenwart. Wir beleuchten Netz-Phänomene, erörtern digitale Neuerungen und geben Denkanstöße zur Wechselwirkung von Technologie und Gesellschaft. Beim Digitalen Salon kann man auch live dabei sein: Jeden letzten Mittwoch im Monat in Berlin am hiig.de - Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Moderation: Katja Weber (Radio Eins, DLF)

Digitaler Salon Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) & Kooperative Berlin

    • Sociedad y cultura

Im Digitalen Salon diskutieren unsere Gäste jeden Monat Fragen zur vernetzten Gegenwart. Wir beleuchten Netz-Phänomene, erörtern digitale Neuerungen und geben Denkanstöße zur Wechselwirkung von Technologie und Gesellschaft. Beim Digitalen Salon kann man auch live dabei sein: Jeden letzten Mittwoch im Monat in Berlin am hiig.de - Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Moderation: Katja Weber (Radio Eins, DLF)

    Gekommen, um zu regeln

    Gekommen, um zu regeln

    DSA – und jetzt? Können Plattformen ihre neuen ‘Hausaufgaben’ erfüllen? Welche Hilfsmittel stehen Nutzer*innen ab sofort gegen Hass und Hetze zur Verfügung?

    • 58 min
    Fahrplan 4.0

    Fahrplan 4.0

    Wie können zunehmend selbstfahrende Autos, Busse und Lkws auch Aufgaben übernehmen, die der Gesellschaft als Ganzes nützen? Und wie autonom sind die Fahrzeuge der Zukunft eigentlich?

    • 1 hr
    Invisible Patient

    Invisible Patient

    Wie groß ist die ‘Gender Data Gap’ in der Medizin wirklich und wie können wir Diskriminierung in medizinischen Datensätzen bekämpfen?

    • 1 hr 2 min
    Mentale Mietfläche

    Mentale Mietfläche

    Wie entsteht der Wert unserer Daten in der Aufmerksamkeitsökonomie? Und wie können wir diesen Wert messen?

    • 59 min
    Frozen Eye

    Frozen Eye

    Big Bad Brother? Wir schauen auf Gesichtserkennungssoftware zu Überwachungszwecken und den Spagat zwischen Sicherheit und Freiheit.

    • 1 hr 12 min
    Friede, Freude, Meinungsvielfalt?

    Friede, Freude, Meinungsvielfalt?

    Mit DSA, DMA & Co. liegt ein wahrer Regulierungssturm hinter der EU, der die öffentliche Kommunikation auf Social-Media-Plattformen fairer, sicherer & demokratiefreundlicher machen soll. Doch wie sieht es mit der Meinungsvielfalt aus? Kommt nun der goldene Diskurs-Kompass oder stehen wir damit noch immer am Anfang?

    • 1 hr

Top Podcasts In Sociedad y cultura

Relatos Forenses Podcast
Relatos Forenses / troop audio
Penitencia
Sonoro | Alex Reider, Salvador Cacho, Saskia Niño de Rivera, Sebastian Arrechedera
Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Seis de Copas
Seis De Copas
Se Regalan Dudas
Dudas Media
Los Niños del Narco
Sonoro | Rainbow Lobster