36 min

F.S.Blumm TELESKOPpodcast

    • Entrevistas musicales

Zu Gast in Folge 7 der 2. Staffel des TELESKOPpodcasts ist F.S.Blumm. Diese und die folgenden Episoden entstanden in Verbindung mit TELESKOPradius, eine Konzertreihe für experimentelle Musik und Visuals- Aufführungen, die im UT Connewitz in Leipzig stattfanden.



Hinter F.S. Blumm steckt Frank Schültke. Er ist Musiker, Komponist und Klangformer und lebt in Berlin. In den letzten Jahren veröffentlichte er Musik und Hörspiele in den unterschiedlichsten Stilistiken und Konstellationen. Wir sprachen u.a. über das "zum Punkt kommen" in Kompositionen, die Kunst des Weglassens und wie sich Prinzipien der Entstehung von Musik und Kunst auf andere Lebensbereiche übertragen lassen.



Musik in dieser Episode:



F.S.Blumm - haltegriff

F.S.Blumm - emmeck

F.S.Blumm - sesam

F.S.Blumm - neut

F.S.Blumm - natt

F.S.Blumm - extal



Gefördert vom Musikfonds e.V., der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

Zu Gast in Folge 7 der 2. Staffel des TELESKOPpodcasts ist F.S.Blumm. Diese und die folgenden Episoden entstanden in Verbindung mit TELESKOPradius, eine Konzertreihe für experimentelle Musik und Visuals- Aufführungen, die im UT Connewitz in Leipzig stattfanden.



Hinter F.S. Blumm steckt Frank Schültke. Er ist Musiker, Komponist und Klangformer und lebt in Berlin. In den letzten Jahren veröffentlichte er Musik und Hörspiele in den unterschiedlichsten Stilistiken und Konstellationen. Wir sprachen u.a. über das "zum Punkt kommen" in Kompositionen, die Kunst des Weglassens und wie sich Prinzipien der Entstehung von Musik und Kunst auf andere Lebensbereiche übertragen lassen.



Musik in dieser Episode:



F.S.Blumm - haltegriff

F.S.Blumm - emmeck

F.S.Blumm - sesam

F.S.Blumm - neut

F.S.Blumm - natt

F.S.Blumm - extal



Gefördert vom Musikfonds e.V., der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

36 min