14 episodios

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HeuteMorgen SRF News

    • Noticias

«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird.
Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit als Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Julian Assange ist frei

    Julian Assange ist frei

    Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks sei gestern aus einem Hochsicherheitsgefängnis in London entlassen worden und aus Grossbritannien ausgereist. Das schreibt Wikileaks auf X. Assange sei kurz davor, sich mit der US-Justiz zu einigen, die ihm unter anderem Verschwörung vorwirft.

    Weitere Themen:

    * Alain Berset könnte heute zum Generalsekretär des Europarates gewählt werden. Eine Anerkennung für die Schweiz wäre dies, sagt eine Kennerin des Europarats.
    * Die Schweiz steht im Achtelfinale der Fussball-Europameisterschaft. Gegner am Samstagabend wird Italien sein. Was sind die Stärken und Schwächen der Squadra Azurra?
    * Der US-Aussenminister Antony Blinken hat Israel dazu aufgerufen, eine weitere Eskalation mit dem nördlichen Nachbarland Libanon zu vermeiden. 

    • 9 min
    Fussball-EM: Schweiz souverän im Achtelfinal

    Fussball-EM: Schweiz souverän im Achtelfinal

    Die Schweizer Fussball-Nati steht an der Europameisterschaft definitiv im Achtelfinal. Das Team von Trainer Murat Yakin erkämpft sich gegen Gastgeber Deutschland ein 1:1.

    Weitere Themen: 

    Kommt nach dem Unwetter im Misox der grosse Stau am Gotthard? Mit den Schäden an der A13 ist die wichtige Ausweichroute betroffen, ausgerechnet vor den Sommerferien. 

    Auch Zermatt wurde am Wochenende von Unwettern getroffen. SRF-Meteorologe Simon Eschle erklärt, was zu dieser Lage geführt hat. 

    • 10 min
    Neuer Krankenkassenverband: Was heisst das für die Versicherten?

    Neuer Krankenkassenverband: Was heisst das für die Versicherten?

    Nach Santésuisse und Curafutura soll es in der Schweiz einen dritten Verband der Krankenkassen geben. Ein Paukenschlag in der Gesundheitspolitik. 

    Mehrere grosse Kassen, die einen Grossteil der Versicherten vertreten, wollen diesen Verband gründen. Sie verlassen ihre bisherigen Verbände. Sie wollen künftig besser zusammenarbeiten und Streitigkeiten beilegen.

    Eine grundsätzlich gute Nachricht für die Versicherten, sagt der Gesundheitsökonom Heinz Locher in diesem Sendungspodcast. 

    Ausserdem: An der Fussball-EM hat es bereits fünf Eigengoals gegeben, dabei läuft erst die Gruppenphase. Warum das eine hohe Zahl ist, erklärt SRF-Fussballexpertin Kathrin Lehmann.

    • 12 min
    Kritik am Bundesrat für Senkung der Radio- und TV-Gebühr

    Kritik am Bundesrat für Senkung der Radio- und TV-Gebühr

    Der Bundesrat hat beschlossen, die Radio- und Fernsehgebühren auf 300 Franken zu senken. Im Parlament gibt es dafür Kritik von verschiedenen Seiten.

    Und: 

    * Die Schweiz spielt an der Fussball-Europameisterschaft gegen Schottland nur 1:1. Trotzdem stehen die Chancen gut, die Gruppenphase zu überstehen.
    * Der russische Präsident Wladimir Putin setzt seine Asienreise fort und ist in Vietnam angekommen. Wir besprechen, was dort seine Ziele sind.

    • 9 min
    Mitte-Chef fordert Anpassungen beim Bundesrat

    Mitte-Chef fordert Anpassungen beim Bundesrat

    Mitte-Präsident Gerhard Pfister fordert mit einer parlamentarischen Initiative, dass Mitglieder des Bundesrates nicht mehr frühzeitig zurücktreten. Die Zusammensetzung der Landesregierung solle Wahlergebnisse besser abbilden.

    Und: 

    * Männer und Frauen nehmen die Gleichstellung in der Schweiz merklich anders war – das zeigt eine neue Studie.

    * US-Präsident Joe Biden will es für Sans-Papiers einfacher machen, einen legalen Aufenthaltsstatus zu erlangen.
    * Am Rande des Bürgenstock-Gipfels hat die Schweiz neue diplomatische Aufgaben angenommen: Sie vertritt neu die Interessen von Mexiko in Ecuador. Worum geht es dabei?
    * Die Schweiz trifft an der Europameisterschaft heute auf Schottland. Womit muss die Nati rechnen?

    • 10 min
    Wer erhält die EU-Spitzenposten?

    Wer erhält die EU-Spitzenposten?

    Die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder konnten beim Gipfeltreffen in Brüssel keine Einigung erzielen über die Neubesetzung der EU-Spitzenposten. Eine Wiederwahl der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheint jedoch unumstritten.

    Weitere Themen:

    * Seltener Besuch im abgeschotteten Nordkorea: Wladimir Putin besucht Machthaber Kim Jong-Un. Dabei soll es unter anderem um Waffenlieferungen gehen.
    * Basel-Stadt senkt die Kita-Preise. Das führt zu "Kita-Tourismus": Immer mehr Familien aus Baselland lassen ihre Kinder in der Stadt betreuen.

    • 11 min

Top podcasts en Noticias

Así las cosas con Carlos Loret de Mola
WRadio
Hoy es Risco
Javier Risco
La Estrategia del Día México
Bloomberg Línea
El Noti
Maca Carriedo y Javier Garza
Ciro Gómez Leyva por la Mañana
Radio Fórmula
Hoy en la historia
El Orden Mundial

También te podría interesar

News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Más de Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hitparade
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)