56 min

Wie fördert man Karrieren im Supply Chain Management und in der Logistik‪?‬ Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans

    • Administración

Wie fördert man Karrieren im Supply Chain Management und in der Logistik? Sowohl die Karrieren seiner Team Mitglieder als auch seine eigene. Darüber diskutieren wir in der heutigen Folge von Felgendreher & Friends.

Unter anderem geht es um folgende Themen:

- Was Knut Alicke aus Gesprächen mit 26 internationalen Supply Chain Executives über deren Karrierewege erfahren hat

- Warum immer noch zu wenig Supply Chain Verantwortliche in den Vorstandsetagen zu finden sind

- Wie hilfreich der Ratschlag "Follow your Passion" für junge Nachwuchskräfte eigentlich ist

- Warum wir alle häufiger Präsenz in Vorlesungen an Universitäten und Hochschulen zeigen sollten und warum wir mehr "Pracademics" brauchen

- Wie der ideale Fachvortrag für Studierende aussieht

- Ratschläge für den Umgang mit jungen Mitarbeitern und warum "Juvenoia" fehl am Platze ist

- Warum die Kunst des "Story Telling" im Supply Chain Management und der Logistik für das Unternehmen selber und die eigene Karriere wichtig ist, aber zu wenig beherrscht wird

- Was gutes "Story Telling" ausmacht und wie man es am besten einsetzt

- Ratschläge für die Nutzung von Sozialen Medien um die Supply Chain Fähigkeiten des eigenen Unternehmens zu vermitteln

- und vieles mehr

Die Diskussionsteilnehmer und Stammgäste in dieser Sendung:

- Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe und Co-Author des Bestsellers “From Source to Sold”. Knut auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/knut-alicke/

From Source to Sold: https://sourcetosold.com/

- Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-christoph-tripp-508b37172/

- Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik. Erik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erik-wirsing/

- Moderiert wird die Sendung von Boris Felgendreher. Boris auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Wie fördert man Karrieren im Supply Chain Management und in der Logistik? Sowohl die Karrieren seiner Team Mitglieder als auch seine eigene. Darüber diskutieren wir in der heutigen Folge von Felgendreher & Friends.

Unter anderem geht es um folgende Themen:

- Was Knut Alicke aus Gesprächen mit 26 internationalen Supply Chain Executives über deren Karrierewege erfahren hat

- Warum immer noch zu wenig Supply Chain Verantwortliche in den Vorstandsetagen zu finden sind

- Wie hilfreich der Ratschlag "Follow your Passion" für junge Nachwuchskräfte eigentlich ist

- Warum wir alle häufiger Präsenz in Vorlesungen an Universitäten und Hochschulen zeigen sollten und warum wir mehr "Pracademics" brauchen

- Wie der ideale Fachvortrag für Studierende aussieht

- Ratschläge für den Umgang mit jungen Mitarbeitern und warum "Juvenoia" fehl am Platze ist

- Warum die Kunst des "Story Telling" im Supply Chain Management und der Logistik für das Unternehmen selber und die eigene Karriere wichtig ist, aber zu wenig beherrscht wird

- Was gutes "Story Telling" ausmacht und wie man es am besten einsetzt

- Ratschläge für die Nutzung von Sozialen Medien um die Supply Chain Fähigkeiten des eigenen Unternehmens zu vermitteln

- und vieles mehr

Die Diskussionsteilnehmer und Stammgäste in dieser Sendung:

- Knut Alicke. Knut ist Partner bei McKinsey, Professor für Supply Chain Management an der Uni Köln und Karlsruhe und Co-Author des Bestsellers “From Source to Sold”. Knut auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/knut-alicke/

From Source to Sold: https://sourcetosold.com/

- Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph lehrt und erforscht das Thema Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnberg und ist unser Experte für alles was mit Handel und E-Commerce zu tun hat. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-christoph-tripp-508b37172/

- Erik Wirsing. Erik ist global für den Innovationsbereich bei DB Schenker verantwortlich und ist daher unser Fachmann für neue Ideen und Technologien in der Logistik. Erik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erik-wirsing/

- Moderiert wird die Sendung von Boris Felgendreher. Boris auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

56 min