26 episodes

Pünktlich Freitags um 18 Uhr ist es Zeit für unseren Podcast.
Wir sind Georg und Marco, zwei Typen aus dem wunderschönen Herzen des Ruhrgebiets.
Unser Ziel? Wissen vermitteln, einen Mehrwert bieten und währenddessen unseren Senf dazugeben. Unsere Interessen sind vielseitig, von Wirtschaft über Umwelt und historischen Ereignissen bis hin zur Psychologie des Menschen unter Anbetracht von äußerlichen oder inneren Einflüssen.
Interessiert? Dann hört doch mal rein und lasst uns gerne eure Vorschläge und Kritik zukommen!

Instagram/ Twitter:
@18uhrcast

18UhrCast Georg Breilmann & Marco Biermann

    • Education

Pünktlich Freitags um 18 Uhr ist es Zeit für unseren Podcast.
Wir sind Georg und Marco, zwei Typen aus dem wunderschönen Herzen des Ruhrgebiets.
Unser Ziel? Wissen vermitteln, einen Mehrwert bieten und währenddessen unseren Senf dazugeben. Unsere Interessen sind vielseitig, von Wirtschaft über Umwelt und historischen Ereignissen bis hin zur Psychologie des Menschen unter Anbetracht von äußerlichen oder inneren Einflüssen.
Interessiert? Dann hört doch mal rein und lasst uns gerne eure Vorschläge und Kritik zukommen!

Instagram/ Twitter:
@18uhrcast

    Neujahrsansprache

    Neujahrsansprache

    Frohes Neues!

    • 6 min
    #25 Die Geschichte von Graf Dracula

    #25 Die Geschichte von Graf Dracula

    Wie kam es eigentlich dazu, dass aus Vlad III, einem Fürst in der Wallachei, Dracula geworden ist?

    • 24 min
    #24 Von der präsentsbasierten hin zur leistungsbasierten Honorierung?

    #24 Von der präsentsbasierten hin zur leistungsbasierten Honorierung?

    Im Normalfall zahlt der Arbeitgeber entweder Lohn oder Gehalt an seine Mitarbeiter. Alle Kollegen arbeiten vor Ort unter der "Aufsicht" des Vorgesetzten ihre Zeit ab. Wird durch das verstärkte Arbeiten aus dem HomeOffice ein Wechsel zur leistungsbasierten Honorierung stattfinden, bei der die Arbeitnehmer nach vorher definierten Arbeitsleistungen bezahlt werden? Was sind die Vorteile und lässt sich das in jedem Beruf umsetzen?

    • 28 min
    #23 Jetstreams, Polkappen und Naturkatastrophen

    #23 Jetstreams, Polkappen und Naturkatastrophen

    Müssen wir für Langstreckenflüge in Zukunft mehr Zeit mitbringen als aktuell? Wieso fliegen Flugzeuge überhaupt schneller als sie von der Antriebskraft eigentlich könnten? Was haben Jetstream, Polkappen und Naturkatastrophen gemeinsam? Georg klärt in dieser Folge auf!

    • 21 min
    #22 Vom Online-Dating bis zur Preisbildung in der Pharmaindustrie

    #22 Vom Online-Dating bis zur Preisbildung in der Pharmaindustrie

    Heute solls ums Dating gehen, spezifischer: Kann Online-Dating überhaupt funktionieren und wieso? Dabei sprechen wir über Beziehungen im allgemeinen und unsere Vorstellungen. Welche Vorteile aber auch Nachteile eine Filterung der angezeigten Partner haben kann, wie wir von dort zur Preisbildung in der Pharmaindustrie kommen hört ihr in der Folge. Viel Spaß!

    • 22 min
    #20 Influencer - Falsche Helden?

    #20 Influencer - Falsche Helden?

    Früher waren es die Superhelden, Comic Charaktere, Fußballstars oder bekannte Schauspieler, die die Jugend als Vorbild auserwählt hat. Nun  sind wir im digitalen Zeitalter mit Instagram, Snapchat, Facebook, Youtube, TikTok und Co auf denen sich viele Influencer tummeln. Was sind Influencer, welche Möglichkeiten und Gefahren bringen die Personen mit sich und ersetzen sie die Superheldensammlung im Kinderzimmer?

    • 1 hr 15 min

Top Podcasts In Education

TED Talks Daily
TED
大人的Small Talk
大人學
6 Minute English
BBC Radio
就是醬 LAW !
Remy + Shao Kang
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson