55 min

#34 | Experimente Gedankensprünge

    • Science

In dieser Folge haben wir Lust auf Experimente: Wir beschäftigen uns mit der Freude an Versuchen, am Erkunden und Erforschen von Unbekanntem! An den drei Hochschulen spielen Experimente natürlich auch in Forschung und Lehre eine wichtige Rolle. Wann brauchen wir Experimente, wo helfen sie uns? Welche Denkhaltung fördert Experimentierfreude, welche verhindert sie? Können Vorbilder eine Rolle spielen? Und macht eine unsichere Zukunft die Menschen mehr oder weniger experimentierfreudig? Darüber sprechen ein Gründungsberater, ein Dozent für Improvisation und ein Professor für Hörakustik in der 34. Folge unseres Podcasts „Gedankensprünge“.

In dieser Folge haben wir Lust auf Experimente: Wir beschäftigen uns mit der Freude an Versuchen, am Erkunden und Erforschen von Unbekanntem! An den drei Hochschulen spielen Experimente natürlich auch in Forschung und Lehre eine wichtige Rolle. Wann brauchen wir Experimente, wo helfen sie uns? Welche Denkhaltung fördert Experimentierfreude, welche verhindert sie? Können Vorbilder eine Rolle spielen? Und macht eine unsichere Zukunft die Menschen mehr oder weniger experimentierfreudig? Darüber sprechen ein Gründungsberater, ein Dozent für Improvisation und ein Professor für Hörakustik in der 34. Folge unseres Podcasts „Gedankensprünge“.

55 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
老高與小茉 Mr & Mrs Gao
老高與小茉 Mr & Mrs Gao
Reinvent Yourself with Dr. Tara
Dr. Tara Swart Bieber
Interventions from the Global South
ICA Productions
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Speaking of Psychology
American Psychological Association