114 episodes

Hi, wir sind Frank und Lisa-Sophie und wir sind immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Wir wollen euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
Das ist "Die Frage" - ein Podcast von funk.

Die Frage funk

    • Society & Culture

Hi, wir sind Frank und Lisa-Sophie und wir sind immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Wir wollen euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
Das ist "Die Frage" - ein Podcast von funk.

    Gefängnis in Australien nach tödlichem Crash: Ist das gerecht?

    Gefängnis in Australien nach tödlichem Crash: Ist das gerecht?

    Fünf Monate nachdem Alex in seinem Gap Year einen Autounfall hatte, sitzt er in einem australischen Gerichtssaal. Bei dem Unfall, den er verursacht hat, ist eine Frau gestorben.

    Trotzdem hat er die große Hoffnung, freigesprochen zu werden. Schließlich sei der Unfall nur ein Fehler gewesen. Aber es kommt anders und der Richter entscheidet: 4 Monate Gefängnis für Alex.
    Als 21-Jähriger sitzt Alex jetzt weit weg von zuhause zwischen Mördern, Betrügern und Räubern hinter Gittern.

    Lisa-Sophie will von ihm wissen, was er in der Zeit erlebt hat, was das alles mit seinem Schuldgefühl gemacht hat und ob Alex das Gefängnis als gerechte Strafe empfunden hat.

    Das ist Teil 2 von Alex Geschichte, wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, dann schaut hier vorbei: https://open.spotify.com/episode/1yts4VC3EbD7SbgWABVrZT
    Hier geht’s zu unserem YouTube-Video, in dem Lisa-Sophie schon einen Tag im Frauengefängnis war: https://www.youtube.com/watch?v=VrKavsv9wiY
    Und hier hört ihr den Podcast „Epizentrum“: https://open.spotify.com/show/2Y1MzHY8FlTED7rDWlQPU2

    • 30 min
    Tödlicher Crash, ich war Fahrer: Wie gehe ich mit der Schuld um?

    Tödlicher Crash, ich war Fahrer: Wie gehe ich mit der Schuld um?

    Alex macht nach dem Abi ein Gap Year in Australien. Äpfel pflücken, andere Backpacker:innen kennenlernen, trinken und das Leben genießen. Bis an einem Tag sich alles ändert: Auf dem Weg zu einer Party macht Alex einen Fehler, er fährt mit seinem Kombi auf der falschen Straßenseite.

    Plötzlich wird Alex geblendet, von zwei grellen Lichtern. Erst viel zu spät merkt er: Da kommt ein Auto direkt auf mich zu. Sie rasen ineinander. Alex und seine Freunde werden verletzt, aber die Frau aus dem anderen Auto – stirbt.

    Lisa-Sophie spricht mit Alex über diesen schlimmen Moment als er merkt, er ist für den Tod eines anderen Menschen verantwortlich. Wie er damit umgegangen ist und welche Konsequenzen der Unfall für ihn hatte.

    Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage
    Hier geht's zum Podcast "Epizentrum": https://open.spotify.com/show/2Y1MzHY8FlTED7rDWlQPU2

    • 30 min
    Bei Anruf Frank: Was macht dir Angst?

    Bei Anruf Frank: Was macht dir Angst?

    Wovor habt ihr Angst? Die Menschen, die heute bei Frank anrufen, teilen ihre tiefsten Ängste und Sorgen mit uns. Zum Beispiel die Angst, nie wieder mit dem eigenen Vater zu sprechen oder vor dem ersten großen Umzug.
    Und Frank fragt sich: Warum haben wir eigentlich Angst und kann Angst vielleicht auch was Gutes haben?
    Und weil Frank auch ein sehr ängstlicher Mensch ist, teilt er natürlich auch eine seiner größten Ängste und wie er damit umgeht.

    Hinweis: Von 23:20 bis 29:20 geht es um Suizidgedanken.

    Hier geht‘s zur Folge mit Lisa und ihrer Krankheitsangst:
    https://open.spotify.com/episode/2W9hULWIvLRVnXDHxmdmz5

    Hier geht‘s zur Folge mit der Bundesagentur für Arbeit:
    https://open.spotify.com/episode/4BjotCphOycptcAw91QKR8

    Und hier findet ihr die YouTube-Playlist zum Thema Angst:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nGZXUKsJ1klq41trkjJIQMY

    Und hier findet ihr den Funk-Podcast der Fall:
    https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu

    Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Hier findet ihr Hilfe:
    - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar):
    https://www.telefonseelsorge.de
    - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat
    - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111
    - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren):
    http://www.krisenchat.de

    • 31 min
    Obdachlos - aber warum? Ein Tag mit Frank auf den Straßen Berlins

    Obdachlos - aber warum? Ein Tag mit Frank auf den Straßen Berlins

    Mia* musste als Kind ihr zu Hause verlassen, Sven hat reich geerbt und doch wieder alles verloren und Hakan ist mit großen Hoffnungen nach Deutschland geflüchtet – alle haben eins gemeinsam: Sie sind aktuell obdachlos und leben auf den Straßen von Berlin. Genau dort ist Frank unterwegs, um mit den Menschen zu sprechen, die von der Gesellschaft oft übersehen werden. Er kommt aber nicht nur mit den Menschen selbst ins Gespräch, sondern fragt in der Stadtmission nach, wie man eigentlich wirklich helfen kann. Frank will wissen: Was sind die Gründe, wieso Menschen auf der Straße leben? Wie ist das Leben dort? Und wie schwer ist es, wieder in ein Leben mit festem Wohnsitz zurückzufinden?

    *Name geändert

    • 30 min
    Die erste Liebe: Warum komm ich von ihm nicht los?

    Die erste Liebe: Warum komm ich von ihm nicht los?

    Larissa ist 13, als sie ihre erste große Liebe kennenlernt. Er ist ihr erster Kuss, eine Person, die ihr Sicherheit gibt, in einer Zeit, in der man versucht herauszufinden, wer man eigentlich ist. Zwei Jahre sind die beiden zusammen. Dann ist es vorbei.

    Nach ihrer Schulzeit verlieren die beiden den Kontakt. Aber dann, über 10 Jahre später, merkt Larissa, dieser Mensch, der bedeutet ihr noch was. Und sie will ihn nochmal sprechen. Aber will er das auch?

    Du willst uns erzählen, was dich nicht loslässt, dann schick uns doch sehr gerne ein Sprachnachricht an die 01742745065.

    Hier findet ihr die YouTube-Folge zu unserem Ex-Partner:innen Realtalk über die Larissa in der Folge spricht: https://www.youtube.com/watch?v=YGU6tZm7Apo

    Stimm bis zum 20.Mai doch noch super gerne für uns beim Deutschen Podcastpreis ab. Wir würden uns total freuen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/

    • 30 min
    Eine Nacht im Swingerclub: Was ist daran eigentlich so geil? (Teil 2)

    Eine Nacht im Swingerclub: Was ist daran eigentlich so geil? (Teil 2)

    Laute, wummernde Musik, gedämpftes Stöhnen aus den Räumen und ein riesiges Buffet. Ich bekomm heute eine ganz besonderen Einblick. Ich bin nämlich für eine Nacht im Swingerclub.

    Ich begleite an diesem Abend ein Pärchen, das eine ganz besondere Geschichte hat. Sie waren nämlich bei den Zeugen Jehovas, einer Glaubensgemeinschaft mit strengen Regeln, wie „Kein Sex vor der Ehe“. Nach ihrem Ausstieg haben die beiden ihre sexuelle Freiheit ganz neu entdeckt und der Swingerclub hat ihnen dabei geholfen.

    Deswegen frag ich mich: Was gibt dieser Abend den beiden und was ist eigentlich so geil daran beim Sex beobachtet zu werden? Ich bin ganz nah dran – nicht nur an den beiden, sondern auch an allem anderen, was an diesem Abend so passiert ist. Und ich verspreche euch: Es war ein wilder Abend!

    Wenn ihr die Folge von letzter Woche noch nicht gehört habt, dann könnt hier hier in Teil 1 reinhören: https://open.spotify.com/episode/3u5Dem4qhAmYHSMGv2Ya2A
    Hier geht’s zu meinem Video im Swingerclub: https://www.youtube.com/watch?v=-dne1Oq1CFI

    • 34 min

Top Podcasts In Society & Culture

思維槓桿
麥可米克
搞钱女孩|女性成长访谈播客
搞钱女孩创始人小辉
唐陽雞酒屋
唐綺陽
跳脫Do式圈
The DoDo Men - 嘟嘟人
THE FUYOH
THE FUYOH | 平凡人的互助會
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Der Fall
funk - von ARD und ZDF
Verbrechen
ZEIT ONLINE
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid
Podimo
Telephobia - Dieser eine Anruf
Bayerischer Rundfunk