13 episodes

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung Tobias Brodala

    • Health & Fitness

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

    Wann SV-kompetent?

    Wann SV-kompetent?

    Wie lange musst du Selbstverteidigung trainieren, um dich wehren zu können? Ach, das geht nie? Oder in deinem System schon nach einem Vierteljahr? Aber bei zweimal Training pro Woche und musst du dafür Steroide nehmen? Wie ist das für Konfrontationen, wo du nicht mal kämpfen musst?



    Ich hab für dich Weinerts Kompetenzbegriff auf die Selbstverteidigung projiziert und dann noch Trainingswissenschaften entartet, um zumindest mit ein paar Mythen aufzuräumen.



    In dieser Episode gibt es also alles vom Cliché bis zur Gestaltung deiner Trainingswoche. Viel Spaß und hier die Literatur dazu:


    De Becker, G. (1997). The Gift of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence. Little, Brown and Company.


    Korn, R. E. (2013). The Psychology of Martial Arts. Rutledge.

    Lyubomirsky, S. (2008). The How of Happiness: A Scientific Approach to Getting the Life You Want. Penguin Books.

    McKechnie, K. (2018). Defusing violence: Effective strategies for dealing with aggressive and potentially violent individuals. Routledge.


    Weinert, F. E. (2001). Concept of Competence: A Conceptual Clarification. In D. S. Rychen & L. H. Salganik (Eds.), Defining and Selecting Key Competencies (pp. 45-65). Seattle: Hogrefe & Huber.



    __________

    Musik im Intro:

    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠



    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 56 min
    Meine Seminare sind die Besten

    Meine Seminare sind die Besten

    In dieser Episode erkläre ich dir, warum meine Seminare unfassbar großartig sind. Außerdem geht es darum, was das Besondere an meiner Arbeit ist, welche Rolle die dabei Teilnehmer spielen und warum es für mich ganz entscheidend ist, dass ich früh mit Spezialeinheiten und auf richtig großen Bühnen arbeiten durfte.

    Natürlich lernst du auch was daraus - als Trainer und als Verbraucher: Also solltest du dich fragen, was zu richtig guten Seminare gehört oder wie du dich ganzheitlich und umfassend auf Gewalt vorbereiten kannst, dann wäre das ne ganz interessante Geschichte für dich.


    __________

    Musik im Intro:

    Home Base

    Groove von Kevin MacLeod unterliegt
    der

    Creative-Commons-Lizenz

    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong

    von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz

    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 39 min
    Einen guten Trainer finden

    Einen guten Trainer finden

    Wir finden in diesem Podcast heraus, wie du sicher sein kannst, bei einem guten Trainer zu trainieren. Warum sollte ausgerechnet der Brodala das sagen dürfen? Kann ich auch nicht beantworten. Bist du denn einverstanden? Hier gibt es nun fünf typische Probleme von Trainern, die wir an dieser Stelle mal Red Flags nennen und dann fünf hervorragende Eigenschaften. Wie sollte man die dann nennen?


    __________
    Einspieler:

    Musik im Intro:

    Home Base
    Groove von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz
    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im
    Outro:

    Eyes Gone Wrong
    von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz
    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 44 min
    Welche Bewaffnung für die Selbstverteidigung?

    Welche Bewaffnung für die Selbstverteidigung?

    Stefan hat ganz profan gefragt "Stock oder Messer?". Ja, ist nichts von beidem geworden, aber ich spreche über alle möglichen Ideen von Flammenwerfer bis Feuerzeug und gebe meine bescheidene Empfehlung für eine Produktkategorie, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest. Vielleicht, weil es zu dunkel war. #hint

    Mega wichtiger Disclaimer: Dieses Video ist nicht gesponsort. Ich erhalte keine Bezüge oder Affiliation Fees von Lichtmittelherstellern, auch wenn ich mir bekannte Firmen zu deiner Orientierung namentlich nenne.



    Was ist deine Weapon of Choice?

    __________

    Einspieler:

    Musik im Intro:

    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 39 min
    Schutzaufgaben

    Schutzaufgaben

    Du bist nicht Teil einer Sicherheitsbehörde und trotzdem übernimmst du Schutzaufgaben, z.B. für deinen Mann, dein Kind oder Freunde. Diese Episode soll dir dabei helfen, dich auf Herausforderungen diesbezüglich vorzubereiten. Das kann ein sehr unangenehmes Gespräch im Beisein deiner Liebsten sein oder das Eindringen gefährlicher Personen in deine Wohnung.

    Lass mir bitte noch einen Kommentar dazu da, was wir hier mit dieser Mannheimsache anstellen sollen. Respektvoll ablehnen oder ein professionelles YouTube Video, ggf. eine erste reine Behördenfolge? Tell me.


    Einspieler:

    Musik im Intro:
    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563 
    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:
    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362
    Künstler: http://incompetech.com/

    • 51 min
    Schmerzmanagement

    Schmerzmanagement

    Ein Thema, das in schlechten SV Trainings total fehlt und in super schlechten jedes Mal stattfindet. Klingt spannend genug, dass Tobi eine Stunde lang drüber redet und dir alles erklärt, was auf Arbeitsebene dazugehört: Was ist Schmerz, wieso ist Schmerz und was machen wir jetzt damit im Selbstschutz?

    Literatur:

    Grant, J. A.,
    Courtemanche, J., Duerden, E. G., Duncan, G. H., & Rainville, P. (2010). Cortical thickness and pain
    sensitivity in zen meditators. Emotion, 10(1), 43-53. https://doi.org/10.1037/a0018334

    Gross, J.
    J. (2002). Emotion regulation: Affective, cognitive, and social consequences. Psychophysiology,
    39(3), 281-291. https://doi.org/10.1017/S0048577201393198

    Hamilton, N. A., Zautra, A. J., & Reich, J. W. (2007). Self-regulation and positive affect
    in chronic pain populations. Cognitive Therapy and Research, 31(4),
    457-470. https://doi.org/10.1007/s10608-006-9006-8

    Jacobson,
    E. (1938). Progressive Relaxation. Chicago: University of Chicago Press.

    Kalso, E.,
    Edwards, J. E., Moore, R. A., & McQuay, H. J. (2004). Opioids in chronic
    non-cancer pain: Systematic review of efficacy and safety. Pain, 112(3),
    372-380. https://doi.org/10.1016/j.pain.2004.09.019

    Seppälä, E.
    M., Nitschke, J. B., Tudorascu, D. L., Hayes, A., Goldstein, M. R., Nguyen, D.
    T., Perlman, D., & Davidson, R. J. (2014). Breathing-based meditation
    decreases posttraumatic stress disorder symptoms in U.S. military veterans: A
    randomized controlled longitudinal study. Journal of Traumatic Stress,
    27(4), 397-405. https://doi.org/10.1002/jts.21936

    Tracey, I.,
    & Mantyh, P. W. (2007). The cerebral signature for pain perception and its
    modulation. Neuron, 55(3), 377-391. https://doi.org/10.1016/j.neuron.2007.07.012

    Villemure, C., & Bushnell, M. C. (2002). Cognitive modulation of pain: How do
    attention and emotion influence pain processing? Pain, 95(3), 195-199.
    https://doi.org/10.1016/S0304-3959(02)00007-6

    Zeidan, F.,
    Grant, J. A., Brown, C. A., McHaffie, J. G., & Coghill, R. C. (2012).
    Mindfulness meditation-related pain relief: Evidence for unique brain
    mechanisms in the regulation of pain. Neuroscience Letters,
    520(2), 165-173. https://doi.org/10.1016/j.neulet.2012.03.082



    Einspieler:

    Musik im Intro:
    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563 
    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:
    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der
    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362
    Künstler: http://incompetech.com/

    • 53 min

Top Podcasts In Health & Fitness

On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
Huberman Lab
Scicomm Media
The Psychology of your 20s
iHeartPodcasts
Borak Psikologi
Audio+
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author

You Might Also Like

Selfdefensebox Podcast
Selfdefensebox Cologne
Ruf der Hyäne - Der Kampfsport Podcast
Rouven Frank
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht