16 episodes

Im Lauf meines Lebens habe ich gelernt, dass sich Angst auf viele Bereiche unseres Lebens auswirkt. Sogar dann, wenn wir sie nicht als Angst erkennen. Und oft machen wir diese Erfahrung näher, als es uns lieb ist. Welche Bereiche unseres Leben das sein, und wie wir damit umgehen können, darüber möchte ich mit dir sprechen.

Impulsgeber- Podcast Thomas Dosch

    • Education

Im Lauf meines Lebens habe ich gelernt, dass sich Angst auf viele Bereiche unseres Lebens auswirkt. Sogar dann, wenn wir sie nicht als Angst erkennen. Und oft machen wir diese Erfahrung näher, als es uns lieb ist. Welche Bereiche unseres Leben das sein, und wie wir damit umgehen können, darüber möchte ich mit dir sprechen.

    #16 Warum Angst niemals real ist

    #16 Warum Angst niemals real ist

    Willkommen in der letzten Folge der ersten Staffel des Angst- Brecher Podcast. Heute geht es darum, weshalb Ängste niemals real sind, was unsere Angst in unserem Gehirn auslöst und wie wir auch große Angst- Momente händeln können. Sei gespannt.

    • 7 min
    #15 Je größer die Angst, desto größer die Chance

    #15 Je größer die Angst, desto größer die Chance

    In dieser Folge des Fearless- Podcast sprechen wir Klartext. Klartext darüber, was Angst im wesentlichen ist, wie wir uns ihr, losgelöst von unserer Faulheit, nicht mehr ergeben müssen und vor allem über den wichtigsten Grundstein um Mut in uns aufzubauen.

    • 6 min
    #14 Was Erfolg mit emotionaler Intelligenz zu tun hat

    #14 Was Erfolg mit emotionaler Intelligenz zu tun hat

    Emotionale Menschen sind beruflich und persönlich erfolgreicher. Das belegen zahlreiche Studien. Doch woher kommt das? Ist das, was wir an Erfolg festmachen das gleiche, was sie als Erfolg empfinden, und was haben unsere Ängste damit zu tun? Das erfährst Du in dieser Folge.

    • 8 min
    #13 Handeln aus dem Herzen

    #13 Handeln aus dem Herzen

    Warum tun wir die Dinge, die heute unser Leben bestimmen? Für mich ist genau das eine der wichtigsten Fragen. In dieser Folge möchte ich mit ein paar Mythen abrechnen. Warum das Wochenende viel zu kurz ist, oder weshalb wir uns von Moderatoren im Radio so gut verstanden fühlen, wenn sie uns zum Durchhalten auffordern, das erfährst du heute.

    • 6 min
    #12 Weshalb es NIEMALS schlechte Situationen gibt

    #12 Weshalb es NIEMALS schlechte Situationen gibt

    Unsere Sprache macht es uns schon einfach. Mit Sätzen wie: "Das ist beschissen!", oder "Davor habe ich Angst.", geben wir Situationen und Umständen nicht nur die Verantwortung wie wir uns fühlen, wir geben ihnen auch die Macht darüber. Warum das nicht so sein muss, und wie wir uns diese Macht zurückholen können, darüber spreche ich in dieser Folge.

    • 9 min
    #11 Die Visionen Deines Lebens

    #11 Die Visionen Deines Lebens

    In dieser Folge möchte ich mit dir darüber Sprechen wie wichtig Visionen im Leben eines jeden von uns sind. Was der Unterschied zwischen Visionen und Horrorszenarien ist, und was unser kleiner Sicherheitsbeamter damit zu tun hat, das erfährst hier. Viel Spaß beim anhören.

    • 6 min

Top Podcasts In Education

TED Talks Daily
TED
大人的Small Talk
大人學
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
6 Minute English
BBC Radio
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
就是醬 LAW !
Remy + Shao Kang