10 episodes

Was läuft denn schon wieder für ein Müll im Radio?
Warum zahle ich für so einen Scheiß noch Kino Karten?
Eher Netflix oder jetzt doch Disney+?
Und am allerwichtigsten: Ist das Kunst oder kann das weg?

Diesen und noch vielen anderen Themengebieten gehen die exzentrischen Kunstkritiker Maks und Macksy in diesem Podcast mit fachlichem Halbwissen und viel Humor auf den Grund.

KunstKritik mit Maks & Macksy Florian Mack

    • TV & Film

Was läuft denn schon wieder für ein Müll im Radio?
Warum zahle ich für so einen Scheiß noch Kino Karten?
Eher Netflix oder jetzt doch Disney+?
Und am allerwichtigsten: Ist das Kunst oder kann das weg?

Diesen und noch vielen anderen Themengebieten gehen die exzentrischen Kunstkritiker Maks und Macksy in diesem Podcast mit fachlichem Halbwissen und viel Humor auf den Grund.

    Kunstkritik #008

    Kunstkritik #008

    Wie kann man möglichst schnell Drogen im Internet verkaufen?



    Dieser Frage gehen Maks und Macksy tatsächlich NICHT nach in dieser neuen Folge der Kunstkritik (denn das wäre ja illegal.) Stattdessen sprechen wir über die Figuren und Handlung der deutschen Netflix Serie, interessante Gast-Stars, Memes und versuchen sogar einen Vergleich zur Serienlegende Breaking Bad zu ziehen.

    • 1 hr 55 min
    Kunstkritik #007

    Kunstkritik #007

    Black Mirror ist eine Serie - die eigentlich gar keine Serie ist.

    Es gibt keine tatsächlichen Handlungsstränge oder wiederkehrende Figuren, nein, jede Folge ist quasi ein eigener kleiner Spielfilm.

    Die Folgen werden lediglich inhaltlich, durch Themen wie Dystopie und technologischen Fortschritt, zusammengehalten.

    (Und natürlich dadurch, dass sie alle im selben fiktiven Universum statt finden - wenn man den tausenden von Easter Eggs glauben darf.)





    In der heutigen Kunstkritik sprechen wir anhand unserer drei liebsten Episoden der ehemals britischen Sci-Fi Serie darüber, welche tragisch komischen, düsteren oder schlicht unfassbar abgefuckten Szenarios Black Mirror so besonders machen!

    • 2 hrs 22 min
    Kunstkritik #006

    Kunstkritik #006

    So, fangen wir noch mal von vorne an: Mein Name ist Maks mit 'ks', das ist mein Partner Macksy und den Rest kennt ihr ja sicher.



    Heute sprechen wir über den 3D animierten Superheldenfilm "Spider Man - Into the Spiderverse"! Während wir noch mal grob die Story nacherzählen zitieren wir Witzige Momente, vergleichen mit anderen Spider Man Inkarnationen und berichten ein paar spannende Facts darüber was den Artstyle und die Animations Technik dieses Kunstwerks so besonders macht.





    Taucht mit uns ein in das gigantische Multiversum von Spider Man in der neusten Folge der Kunstkritik mit Maks und Macksy!

    • 1 hr 36 min
    Kunstkritik #005

    Kunstkritik #005

    Green Day's American Idiot hebt sich ganz eindeutig von üblichen Punk Rock Alben ab, aber was ist da eigentlich so besonders dran? Welche Story verbirgt sich hinter dieser Rock Opera, was hat es mit der Figur St. Jimmy auf sich und wieso kann sich keiner an den Namen von Whatsername erinnern?





    Heute gehen wir Track für Track durch dieses monumentale Kunstwerk, entdecken die spannende Geschichte darin und wundern uns über die Wuppertaler Schwebebahn! (Fragt nicht, hört einfach rein...)

    • 2 hrs 5 min
    Kunstexkursion #002

    Kunstexkursion #002

    Micky Maus vergrößert sein finsteres Medien Imperium, um einen Disney eigenen Streaming Dienst und wir müssen jetzt erstmal klären, ob das denn Kunst ist oder... weg kann.

    Wir erörtern den Preis und stellen das Angebot gegenüber, sprechen ein wenig über alte Disney Cartoons, spekulieren darüber was wir aus dem Star Wars Franchise noch erwarten können, (fangirlen etwas über Ewan McGregor) und grölen einmal kurz das Duck Tales Intro (sorry für den Ohrwurm).







    Natürlich schweifen wir auch etwas ab und reden kurz über Autokinos und Konzerte, aber mehr dazu dann in einer zukünftigen Folge!

    • 1 hr 1 min
    Kunstkritik #004

    Kunstkritik #004

    Bojack Horseman - eine simpel animierte Zeichentrickserie für Erwachsene. Die Charaktere sind von außen betrachtet in zwei Gruppen zu unterteilen: Menschen und anthropomorphisierte Tiere.





    Doch was macht diese Serie über Figuren, welche in einem alternativen aber doch so unfassbar realistischem Hollywoo(d) leben, so besonders, dass sie für uns eine der besten und tiefgründigsten Serien der letzten Jahre wurde?

    • 3 hrs 10 min

Top Podcasts In TV & Film

疲惫娇娃 CyberPink
Cyberpink
Sembang Wayang
Sembang Wayang
Films To Be Buried With with Brett Goldstein
Big Money Players Network and iHeartPodcasts
The Ben and Ashley I Almost Famous Podcast
iHeartPodcasts
电影巨辩
电影巨辩
那些電影教我的事
水尢水某