129 episodes

Ich lebe seit März 2018 - damals 47 Jahre alt und Mutter einer 10-jährigen Tochter - mit "metastasierten Lungenkrebs". Daran erkranken auch junge Nicht- und Nieraucher*innen. In diesem Podcast unterhalte ich mich authentisch und auf Augenhöhe mit Krebsbetroffenen unterschiedlichster Entitäten, Angehörigen, Ärzten und Experten bzgl. der Onkologie. Wir klären auf, enttabuisieren und machen Mut. Und wir wollen dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft offener mit dieser Krankheit umgegangen wird, an der laut WHO jeder 2. Mensch in Europa im Laufe seines Lebens erkrankt.

Let’s talk about cancer Karen Abel

    • Health & Fitness

Ich lebe seit März 2018 - damals 47 Jahre alt und Mutter einer 10-jährigen Tochter - mit "metastasierten Lungenkrebs". Daran erkranken auch junge Nicht- und Nieraucher*innen. In diesem Podcast unterhalte ich mich authentisch und auf Augenhöhe mit Krebsbetroffenen unterschiedlichster Entitäten, Angehörigen, Ärzten und Experten bzgl. der Onkologie. Wir klären auf, enttabuisieren und machen Mut. Und wir wollen dazu beitragen, dass in unserer Gesellschaft offener mit dieser Krankheit umgegangen wird, an der laut WHO jeder 2. Mensch in Europa im Laufe seines Lebens erkrankt.

    Der 121. Talk: Prof. Dr. Wolf über die neuesten Studienergebnisse zum Lungenkrebs

    Der 121. Talk: Prof. Dr. Wolf über die neuesten Studienergebnisse zum Lungenkrebs

    Es ist sehr wichtig sich als Patient*in über die eigenen Behandlungsmöglichkeiten ein wenig auszukennen. Auch mir hat das schon in vielen lebenswichtigen Therapieentscheidungen weitergeholfen.
    Voraussetzung ist natürlich ein Onkologe*in, der/die sich in Arzt - Patientenkommunikation auf Augenhöhe - und in der Einbindung des Patienten bei der Therapieauswahl (Neudeutsch nennt sich das dann „Share decision making -SDM) auskennt.
    Prof. Dr. Jürgen Wolf (siehe auch der 115.Talk) von der Uniklinik Köln ist so ein Onkologe. Er berichtet uns über
    die wichtigsten neuesten Studien zum nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) von der ASCO , dem größten internationalen Krebskongress, der Anfang Juni in Chicago stattfand. Damit Du zu deiner Mutation direkt die Informationen findest, die Du brauchst,  habe ich die Zeiten unter dem Podcast aufgelistet.
    ⚠️Solltest Du Fragen zu einer
    Studie haben bietet Herr Wolf am Ende dieser Folge seine Unterstützung an.
    ⚠️Wenn Du Lungenkrebspatient*in
    oder Angehörige*r bist, dann werde unbedingt Mitglied in der Patientenorganisation zielgenau e.V.. Dieser Verein setzt sich nicht nur für uns ein, sondern arbeitet auch eng mit dem nNGM, Prof. Wolf und der Uniklinik Köln zusammen.
    Ich wünsche Dir viel Inspiration beim Zuhören und hinterlasse mir auch gerne ein Feedback oder eine Bewertung.
    Hier kannst Du nach aktuellen Studien suchen:
    https://nngm.de/studien/
    Die Patientenorganisation zielgenau
    e.V.
    https://www.zielgenau.org/

    00.00 – 01.50  
    Intro

    01.51 – 04.00
    Was ist die ASCO, was die ESMO? 

    4.01  -   06.10   
    Wie sind die Studienergebnisse eingeteilt? 

    6.11 –    7.30
    Allgemeine Ergebnisse zum Lungenkrebs

    7.31 – 8.05
    Neue Entwicklungen allgemein

    8.06 - 21.42
    EGFR - MUTATION / MET Amplifikation
    Share Decision Making
    21.42 - 28.50
    ALK - Mutation

    28.51 - 32.39
    ROS 1 - Mutation 

    32.40 - 34.20
    Was ist OFF - Label?

    34.21 - 36.25
    HER 2 Mutation

    36.26 - 40.52
    K-RAS Mutation

    40.53 - 42.40
    Forschung & Entwicklung bei Lungenkrebs allgemein WICHTIG

    42.36 - 43.00
    Korrektur einer Aussage zu ROS-1 / Lorlatinib

    43.00 - 46.46
    WO bekomme ich nähere Informationen
    zu Lungenkrebs- Studien








    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 46 min
    Der 120. Talk: Dr. Rahim Schmidt über die interkulturelle Arzt - Patienten- Kommunikation

    Der 120. Talk: Dr. Rahim Schmidt über die interkulturelle Arzt - Patienten- Kommunikation

    Dr. agr. Dr. med. Rahim Schmidt klärt uns darüber auf, was es bedeutet mit ausländischen Bürgern als Arzt zu kommunizieren. Er hat ein Buch dazu geschrieben und ist für dieses Thema bundesweit als Experte tätig.

    Er verließ in den 1970ern- Jahren den Iran, um in Deutschland erst Agrarwissenschaft und anschließend Medizin zu studieren.

    Rahim Schmidt ist ein sehr vielfältig engagierter Mensch:

    Er lehrt als Dozent an der Universitätsklinik Mainz. Neben seiner jahrelangen Unterstützung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und der Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IFGM) war er zwischen 2011 und 2016 Mitglied des rheinland- pfälzischen Landtags und damit der erste deutsche Landtagsabgeordnete mit Migrationshintergrund. Als Initiator der Gründung einer Pflegekammer in Rheinland- Pfalz und zweiter Vorsitzender für den "Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.", der Obdachlose, Flüchtlinge und Folteropfer medizinisch versorgt.


    Autor:
    Interkulturelle Medizin und Kommunikation.
    Transkulturelle Kompetenz und Resilienz fördern die Integration!
    (Verlag BoD, www.bod.de), ISBN:
    978-3-7431-2337-3.
    2. Vorsitzender für den Verein "Armut und Gesundheit in Deutschland"
    (www.armut-gesundheit.de)
    Botschafter: www.stiftung-lebensspur.de
    www.facebook.com/pages/Dr-Dr-(Rahim-Schmidt)/LinkedIn-D







    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 44 min
    Der 119. Talk: Gaby Nele Kammler: " Yoga bei Krebs" kann jeden Betroffenen unterstützen!

    Der 119. Talk: Gaby Nele Kammler: " Yoga bei Krebs" kann jeden Betroffenen unterstützen!

    Gaby klärt uns in dieser Folge darüber auf wie durch Yoga während und nach der Krebserkrankung die Psyche und der Körper mit der Behandlung komplementär unterstützt werden kann. Das gilt für Betroffene jeden Alters und Konstitution. Sie weiß wovon sie spricht: Über Jahre hat Gaby eine einzigartige Kombination entwickelt aus vertieftem medizinischem Wissen über Krebserkrankungen und neu erworbenen Behandlungskompetenzen, um die uralten Lehren des Yoga einzusetzen. Sie unterrichtet u.a. Erkrankte und bildet Yogalehrer in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
    Auch die Forschung bestätigt die vielen positiven Wirkungen von Yoga bei einer Krebserkrankung, so das diese bereits in den Leitlinien der Onkologie aufgenommen wurden. Das Wichtigste- nach meinen persönlichen Erfahrungen - fließt in Gabys Kursen mit ein: den Menschen als Individuum zu betrachten, der unterschiedliche Bedürfnisse & Fähigkeiten hat.
    Sie arbeitet auch daran, ihr Fachwissen zu den unterschiedlichen Krebsentitäten zu erweitern und in ihren Schulungen und Fortbildungen mit einzubauen – und weiterzugeben.

    Wenn Du persönliche Wünsche oder Tipps zu deiner Krebsart hast, kannst Du mir diese gerne per  Email (https:/www.letstalkaboutcancer-podcast.com/kontakt/) senden & ich leite diese dann an Gaby weiter.

    Hier findest Du einen Yogalehrer*in in deiner Nähe: https://www.yoga-und-krebs.de/patienten/

    Der Link zu dem Yogakurs mit 8 kompletten Yoga-Einheiten, z.B. zum Fatigue-Syndrom, Lymphödemen, für besseren Schlaf, für mehr Zuversicht, etc.. Der Kurs kann nach dem Kauf heruntergeladen werden um so auch offline jederzeit genutzt werden, z.B. im Urlaub. 
    https://elopage.com/s/INSPIRA/yoga-und-krebs

    Special für dich: Die Zuhörer von „Let`s talk about cancer“ bekommen den Kurs mit dem Code CANCER50 bis zum 31.05.24 mit 50% Rabatt!! Einfach beim Kauf den Rabattcode eingeben. Unbezahlte Werbung

    Der Link zur kostenlosen MIKA App, in der es eine Yoga-Themenreise vonGaby gibt, um Yoga auszuprobieren. Es gibt Videos mit Atem-, Körper- und Entspannungsübungen. Außerdem viele medizinische Infos aus umfangreicher Literaturrecherche. Die App wurde in Zusammenarbeit mit dem NCT, der Charité in Berlin und der Uniklinik Leipzig entwickelt-
    https://www.mitmika.de/

    Der Link zum YouTube Kanal mit kostenlosen Videos zu onkologischem Yoga ( auch für Männer! Einige Videos wurden extra für die Prostatahilfe Deutschland gemacht)
    https://www.youtube.com/@gabykammler-yogaundkrebs8657 


    Die Seite, auf der man über die Website Yoga und Krebs TrainerInnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden kann:
    www.yoga-und-krebs.de
    die gesonderte Schweizer Seite:
     www.yoga-und-krebs.ch

    Der Link zur DGYO - Deutschen Gesellschaft für Yoga in der integrativen Onkologie e.V. - einer gemeinnützigen Organisation, die wissenschaftlich fundiert in der Medizin verankern und zur Aufklärung beitragen möchte: www.dgyo.de

    Der Link zur Nationalen Dekade gegen Krebs, einer Initiative des Bundesministeriums für Forschung und Bildung, um die Versorgung von KrebspatientInnen und die Prävention von Krebserkrankungen zu verbessern. Die
    DGYO ist offizieller Unterstützer dieser Initiative:
    https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/home/home_node.html




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 46 min
    Der 118. Talk: Daniela‘s Ärzte sagten ihr, dass sie sterben wird & ist heute geheilt

    Der 118. Talk: Daniela‘s Ärzte sagten ihr, dass sie sterben wird & ist heute geheilt

    Daniela, 41 , verheiratet & damals 2-fache Mama, erhielt 2020 erst nach mehreren Monaten starker Schmerzen und Blutungen ihre Diagnose: High grade metasiertes endometriales Stromasarkom (Stadium IVb ).
    Der Krebs hatte zu der Zeit bereits in viele Organe gestreut und ihr wurde gesagt, dass sie nicht mehr lange leben wird & alle Vorbereitungen treffen soll.
    Wie Daniela sich letztendlich aus eigener Kraft und mit sehr viel Eigeninitiative und Unterstützung ihres Mannes & Familie wieder heilte erzählt sie uns sehr offen und emotional in diesem über 2 stündigen Gespräch, welches natürlich noch lange nicht nach der Aufnahme endete. Ich habe wie immer sehr in dem Gespräch mitgefühlt und war mal wieder ziemlich entsetzt, was Daniela erleben musste & beeindruckt wie sie damit umgegangen ist: Alles ist möglich und noch viel mehr. Ich musste einige zu sehr persönliche Erzählungen rausschneiden. Danke, liebe Daniela, für deine Offenheit & das Teilen deiner Geschichte. Fragen an Daniela kannst du über folgende Email stellen: Lets-talk-about-cancer-podcast@gmx.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 2 hrs 6 min
    Der 117. Talk: Sabines ganzheitlicher Weg mit und nach dem Lungenkrebs

    Der 117. Talk: Sabines ganzheitlicher Weg mit und nach dem Lungenkrebs

    Sabine , 54 Jahre & Nieraucherin, hatte 2020 erste Symptome & eine längere Reise bis zur endgültigen Diagnose 2022 hinter sich: „ operabler Lungenkrebs“ (Adenokarzinom). Sie erzählt ihren Weg zwischen in- und kompetenten Ärzten, ihrem Bauchgefühl & ganzheitlichen Weg bis heute. Sabine zeigt auf, wie wichtig die Eigenverantwortung ist. Ein spannendes Gespräch über viele Themen & den Umgang mit der Diagnose „Krebs“. Die Folge mit Edda ist der 98. Talk & mit Prof. Wolf der 115.

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 1 hr 21 min
    Der 116. Talk: Dr. Weihrauch über die KI in der diagnostischen Medizin

    Der 116. Talk: Dr. Weihrauch über die KI in der diagnostischen Medizin

    Dr. Weihrauch ist Hämatologe und Onkologe mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung an der Uniklinik Köln, bezeichnet sich selbst als "Nerd" und entwickelte bereits mehrere Softwares in seinem eigenen Unternehmen. Er erklärt für jeden verständlich interessante Details zu der KI ( Künstlichen Intelligenz) in der diagnostischen Medizin. Seine Schwerpunkte sind die Pathologie und Radiologie. Anhand von bildhaften Beispielen bringt er uns viele Informationen näher. Ich konnte viel dazulernen und mich persönlich stimmt die Entwicklung zuversichtlich.

    Hier erhältst Du mehr Informationen über die Arbeit von Dr. Weirauch : https://www.smartinmedia.com/de/uber-smart-in-media/

    https://www.easyradiology.net/


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

    • 49 min

Top Podcasts In Health & Fitness

On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
The School of Greatness
Lewis Howes
Huberman Lab
Scicomm Media
The Mindset Mentor
Rob Dial
Feel Better, Live More with Dr Rangan Chatterjee
Dr Rangan Chatterjee: GP & Author
The Psychology of your 20s
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Kendra Zwiefka
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl