44 min

Regenerative Ernährung – neue Gerichte für das Klima‪?‬ ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit

    • Society & Culture

In dieser Folge des ZEIT für Klima Podcasts geht es darum, wie wichtig es ist, unser Ernährungssystem umzustellen, um die Klimakatastrophe und den Verlust der Artenvielfalt einzudämmen. Dieses Thema ist auch das Motto des vom 15.-17. Juni stattfindenden Forum Anthropozän, einer interdisziplinären Denk- und Diskussionswerkstatt im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern. Initiatorin Sabine Seidler erklärt, wie vielschichtig das Thema ist und welche Aspekte auf der Veranstaltung berücksichtigt werden. Die bekannte Meeresbiologin und Polarforscherin Antje Boetius geht darauf ein, wie unsere Ozeane unter gegenwärtigen Entwicklungen leiden und was hier zu tun ist. Der Humanbiologe und Pathologe Martin Grassberger erklärt, welcher Zusammenhang zwischen der Gesundheit unserer Böden, unserem Essen und chronischen Krankheiten besteht. Dazu gibt es Musik: Ein Ausschnitt aus „Torija, aus Suite Castillos de España" des Gitarristen Marco Tamayo, der auch beim Forum Anthropozän auftreten wird, ist zu hören.

Mehr Infos gibt es auf https://www.forum-anthropozaen.com

Moderation und Redaktion: Kristina Kara
Aufnahmeleitung: Jonas Ross
Projektmanagement: Chiara Schenk

„Torija, aus Suite Castillos de España" - Marco Tamayo
© Theo Luschnig

In dieser Folge des ZEIT für Klima Podcasts geht es darum, wie wichtig es ist, unser Ernährungssystem umzustellen, um die Klimakatastrophe und den Verlust der Artenvielfalt einzudämmen. Dieses Thema ist auch das Motto des vom 15.-17. Juni stattfindenden Forum Anthropozän, einer interdisziplinären Denk- und Diskussionswerkstatt im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern. Initiatorin Sabine Seidler erklärt, wie vielschichtig das Thema ist und welche Aspekte auf der Veranstaltung berücksichtigt werden. Die bekannte Meeresbiologin und Polarforscherin Antje Boetius geht darauf ein, wie unsere Ozeane unter gegenwärtigen Entwicklungen leiden und was hier zu tun ist. Der Humanbiologe und Pathologe Martin Grassberger erklärt, welcher Zusammenhang zwischen der Gesundheit unserer Böden, unserem Essen und chronischen Krankheiten besteht. Dazu gibt es Musik: Ein Ausschnitt aus „Torija, aus Suite Castillos de España" des Gitarristen Marco Tamayo, der auch beim Forum Anthropozän auftreten wird, ist zu hören.

Mehr Infos gibt es auf https://www.forum-anthropozaen.com

Moderation und Redaktion: Kristina Kara
Aufnahmeleitung: Jonas Ross
Projektmanagement: Chiara Schenk

„Torija, aus Suite Castillos de España" - Marco Tamayo
© Theo Luschnig

44 min

Top Podcasts In Society & Culture

唐陽雞酒屋
唐綺陽
思維槓桿
麥可米克
搞钱女孩|女性成长访谈播客
搞钱女孩小辉
只能喝酒的圖書館
Otherwise Library
橙慧恬嗎?
Orange 陳慧恬
好味小姐開束縛我還你原形
好味小姐