42 episodes

Lesungen abgesagt? Reisen verboten? Besuchen Sie uns doch im „Gästezimmer“!
Im „Gästezimmer“, dem Literaturpodcast der Stadtbibliothek Bremen, stellen sich Autor*innen aus Bremen und umzu mit ihren eigenen Texten vor. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt: Von Thriller bis Liebe werden alle Genres bedient, mehrere kürzere Texte können eine Folge genauso füllen wie ein Ausschnitt aus einem längeren Epos, von unveröffentlichten Texten aus der Schreibtischschublade bis hin zum Millionen-Bestseller – anything goes.
Die erste Folge finden Sie ab sofort auf stabi-hb.de/gaestezimmer – oder beim Podcast-Anbieter Ihres Vertrauens. Weitere Autor*innen folgen ab sofort regelmäßig im Abstand von zwei Wochen.

Gästezimmer Stadtbibliothek Bremen

    • Society & Culture

Lesungen abgesagt? Reisen verboten? Besuchen Sie uns doch im „Gästezimmer“!
Im „Gästezimmer“, dem Literaturpodcast der Stadtbibliothek Bremen, stellen sich Autor*innen aus Bremen und umzu mit ihren eigenen Texten vor. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt: Von Thriller bis Liebe werden alle Genres bedient, mehrere kürzere Texte können eine Folge genauso füllen wie ein Ausschnitt aus einem längeren Epos, von unveröffentlichten Texten aus der Schreibtischschublade bis hin zum Millionen-Bestseller – anything goes.
Die erste Folge finden Sie ab sofort auf stabi-hb.de/gaestezimmer – oder beim Podcast-Anbieter Ihres Vertrauens. Weitere Autor*innen folgen ab sofort regelmäßig im Abstand von zwei Wochen.

    41 - Bijou Beberniß

    41 - Bijou Beberniß

    "Keine Gesellschaftskritik" und "Ein Haus voller Menschen und Überraschungen", verspricht die Bremer Autorin Bijou Beberniß für diese Lesung aus ihrem zweiten Roman - in der vorerst letzten Folge des "Gästezimmers".

    • 30 min
    40 - Hans-Hermann Mahnken

    40 - Hans-Hermann Mahnken

    Endlich gibt es wieder eine "Gästezimmer"-Folge, die pickepacke-voll ist mit Gedichten und lyrischer Prosa, worüber sich unser Moderator mal wieder besonders freut. Diesmal stammen die Texte von Hans-Hermann Mahnken, der aus seinem neueren Band "Notiz auf dem Frühstückstisch" und aus dem Vorgänger "Kostbare Nichtigkeiten" liest.

    • 19 min
    39 - Marion Eßer

    39 - Marion Eßer

    "Stay in love, peace and magic, always", ist im Schreiben von Marion Eßer ein zentraler Satz. Entsprechend bringt sie Märchenhaftes mit ins Gästezimmer, Texte über Verbundenheit, die über das Sichtbare hinausgeht und auch Dinge, die im "automatischen Schreiben" entstanden sind.

    • 27 min
    38 - Rena Hesse

    38 - Rena Hesse

    Zu Ihrem Aufenthalt im "Gästezimmer" der Stadtbibliothek Bremen bringt Rena Hesse einige Gedanken in Reimen und in Prosa zu "dieser anderen Zeit" mit, gemeint sind freilich die Jahre 2020/2021, die aufgrund der Corona-Pandemie von vielen vielleicht als eine Art Ausnahmezustand empfunden wurden. Außerdem teilt sie Gedanken über "Energie und Schwingung" sowie "Visionen".

    • 37 min
    37 - Peter Hoops

    37 - Peter Hoops

    Unter dem Titel "Skurriles" hat der Bremer Autor Peter Hoops einige seiner Kurzgeschichten ins Gästezimmer mitgebracht. Sie zeigen Menschen in Extremsituationen, Menschen, die Grenzerfahrungen machen.

    Triggerwarnung: Einige der Texte handeln von sexueller und anderen Arten von Gewalt.

    • 25 min
    36 - Jürgen Hanik

    36 - Jürgen Hanik

    In seinen Kurzgeschichten erzählt Jürgen Hanik von Begegnungen im Café. Auf seine Geschichten muss der Autor nicht lange warten: Sie fliegen ihm zu, wo Menschen auf Menschen treffen, und sind mal lustig, mal kurios, bisweilen nachdenklich und stets unterhaltsam.

    • 43 min

Top Podcasts In Society & Culture

Redditor
Redditor
Pretty Lonesome with Madeline Argy
Unwell
É nóia minha?
Camila Fremder
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
FALA COM ELA
INÊS MENESES
Fe Alves SN
Fe Alves SN