27 min

Mit Geduld und Beharrlichkeit – was Vereine bewirken können Kontext

    • Society & Culture

Die Schweiz gilt als «Vereinsweltmeisterin». Der Soziologe Markus Lamprecht beleuchtet die Motivation für ein Engagement im Verein und die Stabilität dieser Organisationsform. Elisabeth Schweighauser hat in Bottmingen soziale Projekte konzipiert und umgesetzt, mit Gleichgesinnten, in einem Verein.

* Vereine halten die Gesellschaft zusammen.
* Mit Geduld und Beharrlichkeit kommt man (vielleicht) voran.
* In Vereinen finden Menschen Spass und Austausch.
* Die Schweiz zählt zwischen 80'000 und 100'000 Vereine.
* 75% der Bevölkerung über 15 gehört einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation an.
* Ältere Menschen, solche vom Land und mit Schweizer Staatsangehörigkeit engagieren sich häufiger.
* Das Engagement in Vereinen ist seit Jahrzehnten stabil.

Im Podcast zu hören sind:

* Elisabeth Schweighauser-Winkler, brachte vor 20 Jahren mit ihren Vereinsaktivitäten das Familienzentrum in Bottmingen und die erste Tagesschule auf Primarstufe im Kanton Basel-Landschaft voran
* Markus Lamprecht, Soziologe, Mitautor des «Freiwilligen-Monitors Schweiz»

Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch

Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Die Schweiz gilt als «Vereinsweltmeisterin». Der Soziologe Markus Lamprecht beleuchtet die Motivation für ein Engagement im Verein und die Stabilität dieser Organisationsform. Elisabeth Schweighauser hat in Bottmingen soziale Projekte konzipiert und umgesetzt, mit Gleichgesinnten, in einem Verein.

* Vereine halten die Gesellschaft zusammen.
* Mit Geduld und Beharrlichkeit kommt man (vielleicht) voran.
* In Vereinen finden Menschen Spass und Austausch.
* Die Schweiz zählt zwischen 80'000 und 100'000 Vereine.
* 75% der Bevölkerung über 15 gehört einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation an.
* Ältere Menschen, solche vom Land und mit Schweizer Staatsangehörigkeit engagieren sich häufiger.
* Das Engagement in Vereinen ist seit Jahrzehnten stabil.

Im Podcast zu hören sind:

* Elisabeth Schweighauser-Winkler, brachte vor 20 Jahren mit ihren Vereinsaktivitäten das Familienzentrum in Bottmingen und die erste Tagesschule auf Primarstufe im Kanton Basel-Landschaft voran
* Markus Lamprecht, Soziologe, Mitautor des «Freiwilligen-Monitors Schweiz»

Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch

Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

27 min

Top Podcasts In Society & Culture

How's Work? with Esther Perel
Esther Perel Global Media
Desert Island Discs
BBC Radio 4
Friendgroup
Astro Studios
When the migos created and invented the crazy style of rapping and flows, etc
Prince K
É nóia minha?
Camila Fremder
Classy with Jonathan Menjivar
Pineapple Street Studios and Audacy

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)