14 episodes

Die ganze Sendung als Audio-Podcast.

Caren Miosga NDR Podcasts

    • News

Die ganze Sendung als Audio-Podcast.

    Hetze, Krisen, Umbrüche – kann Politik noch zusammenführen?

    Hetze, Krisen, Umbrüche – kann Politik noch zusammenführen?

    Vielerorts geht der Wahlkampf in die heiße Phase: Kommende Woche steht die Europawahl an, im Herbst geht es in drei ostdeutschen Bundesländern an die Wahlurnen. Der Ton in der Debatte verschärft sich weiter, in Deutschland nehmen auch Angriffe auf Politiker zu. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Frage, wie es Politik in diesen aufgeheizten Zeiten gelingen kann, vermeintlich unversöhnliche Lager wieder zusammenzuführen und gesellschaftlicher Polarisierung entgegenzuwirken. Wie gehen politische Gegner miteinander um? Und wo liegen Grenzen der Zusammenarbeit?

    • 58 min
    Immer mehr Hass und Gewalt – wie sicher ist Deutschland, Frau Faeser?

    Immer mehr Hass und Gewalt – wie sicher ist Deutschland, Frau Faeser?

    Massiver Anstieg antisemitischer Straftaten, fast täglich neue Angriffe auf Politiker und andere Amtsträger und die rechtsextreme Gewalt bleibt auf hohem Niveau. Die Zahl politisch motivierter Straftaten hat sich innerhalb von zehn Jahren nahezu verdoppelt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht von einer „Eskalation der politischen Aggression” und kündigt an, mit der ganzen Härte des Rechtsstaats zu reagieren. Wohin steuert das Land zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes? Wie steht es um die innere Sicherheit kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland? Ist der Staat noch in der Lage, seine Bürgerinnen und Bürger ausreichend zu schützen?

    • 59 min
    Hilft Reden gegen Radikale, Herr Kretschmer?

    Hilft Reden gegen Radikale, Herr Kretschmer?

    Umfragen zufolge verlieren nicht nur in Sachsen, wo im September gewählt wird, immer mehr Menschen das Vertrauen in die Demokratie und ihre Akteure und werden empfänglicher für populistische Botschaften. Bislang setzt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer auf ein bewährtes Konzept: Bürgernähe und die unbedingte Bereitschaft zum Gespräch. Ist das auch künftig ein Rezept, um die zwar skandalgeschüttelte, aber in Umfragen weiterhin starke AfD einzuhegen?

    • 58 min
    Ist Deutschlands Unterstützung für die Ukraine grenzenlos, Frau Strack-Zimmermann?

    Ist Deutschlands Unterstützung für die Ukraine grenzenlos, Frau Strack-Zimmermann?

    Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen den russischen Aggressor, drängt auf dringend benötigte Waffen- und Munitionslieferungen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zählt zu den lautesten Unterstützerinnen dieser Forderung, treibt seit Beginn der russischen Invasion auch immer wieder Kanzler Olaf Scholz bezüglich schnellerer und weitreichenderer Hilfen für Wolodymyr Selenskyj und die Bevölkerung. In welchem Umfang kann Deutschland langfristig liefern und gleichzeitig dem dringlichen Ziel gerecht werden, die Bundeswehr in einen besseren Zustand versetzen?

    • 57 min
    Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD?

    Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD?

    Bei den Landtagswahlen im Herbst könnte die AfD in allen drei Bundesländern die meisten Stimmen erhalten. Zugleich muss die Partei sich gegen Vorwürfe erwehren, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und dem Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie gefährlich ist die Nähe zu Russland? Welche Folgen haben die rechtsextremen Äußerungen? Und welche Auswirkungen hätten die Pläne der AfD für Deutschlands Wirtschaft?

    • 58 min
    Iran greift Israel an: Eskaliert die Lage im Nahen Osten?

    Iran greift Israel an: Eskaliert die Lage im Nahen Osten?

    Erstmals in der Geschichte der Islamischen Republik hat Iran seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. Mehr als 300 Drohnen und Marschflugkörper soll das Regime in Teheran abgefeuert haben. Wie Israel, das immer noch einen Krieg gegen die Hamas führt, reagieren wird, steht noch nicht fest. International wird aber eine Eskalation in der gesamten Region befürchtet.

    • 57 min

Top Podcasts In News

The Journal.
The Wall Street Journal & Gimlet
The Daily
The New York Times
Newt's World
Gingrich 360
MoneywebNOW
Moneyweb Radio
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Sally Lisa Starken
Politics Weekly UK
The Guardian

You Might Also Like

maybrit illner (AUDIO)
ZDFde
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
phoenix runde - Podcast
phoenix
WDR 5 Presseclub
WDR 5
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT