6 episodes

Die CeMoG-Mediathek: eine Auswahl an Videomitschnitten und Beiträgen über die Aktivitäten des Centrum Modernes Griechenland.

Centrum Modernes Griechenland (CeMoG, FU Berlin‪)‬ Centrum Modernes Griechenland (CeMoG, FU Berlin)

    • Education

Die CeMoG-Mediathek: eine Auswahl an Videomitschnitten und Beiträgen über die Aktivitäten des Centrum Modernes Griechenland.

    • video
    A. Wiedenmayer: "„Übersetzen? Ja, gelegentlich schon“. Ein hermeneutischer Versuch der Rezeption griechischer Literatur in Deutschland"

    A. Wiedenmayer: "„Übersetzen? Ja, gelegentlich schon“. Ein hermeneutischer Versuch der Rezeption griechischer Literatur in Deutschland"

    Der lange Schatten der klassischen Antike und der tanzende Zorbas – das sind die beiden Pole, zwischen denen die Übersetzungswissenschaftlerin Anthi Wiedenmayer die deutsche Rezeption der neugriechischen Literatur vom Philhellenismus bis zur Frankfurter Buchmesse 2001 verortet. Ihre Beobachtungen zur griechisch-deutschen Übersetzungsgeschichte gehen dabei von der Frage aus, warum die neugriechische Literatur trotz der griechischen Diaspora-Tradition im Status einer peripheren Literatur geblieben ist.

    • 18 min
    • video
    Feierliche Eröffnung des CeMoG — Trailer

    Feierliche Eröffnung des CeMoG — Trailer

    Das Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) der Freien Universität Berlin wurde am Freitag, dem 6. Juni 2014, im Henry-Ford-Bau mit einer Festveranstaltung feierlich eröffnet. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Vassilios Skouris, Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union. Kurze Fassung in deutscher Sprache

    • 2 min
    • video
    D. N. Maronitis: Reden und Handeln

    D. N. Maronitis: Reden und Handeln

    Arnulf Scriba (Deutsches Historisches Museum) und Miltos Pechlivanos (FU Berlin) begrüßen das Publikum und führen in das Thema der Veranstaltung Gemeinsamer Widerstand: die Obristendiktatur in Griechenland und die deutsche Öffentlichkeit ein. Danach trägt D. N. Maronitis (Aristoteles Universität Thessaloniki) seinen Text Reden und Handeln vor, der am 8. April 1972 als Reaktion auf die Athener Rede von Günter Grass veröffentlicht wurde. Lesung in Griechisch: D.N. Maronitis, Lesung in Deutsch: Anna Lazaridou; Übersetzung: Birgit Hildebrandt

    • 50 min
    • video
    H. Fleischer: Geschichtsschreibung und lebendige Erinnerung

    H. Fleischer: Geschichtsschreibung und lebendige Erinnerung

    Der Historiker Hagen Fleischer (Universität Athen) gibt in seinem Impulsreferat einen Einblick in die schwierigen diplomatischen Beziehungen zwischen der BRD und Griechenland während der Zeit der Obristendiktatur. Moderation: Marco Hillemann (CeMoG)

    • 30 min
    • video
    V. Karamanolakis: Anti-dictatorial struggle in West Germany 1967-1974. Documents from ASKI's archival collections

    V. Karamanolakis: Anti-dictatorial struggle in West Germany 1967-1974. Documents from ASKI's archival collections

    Auf der Grundlage archivalischer Materialen unternimmt der Historiker Vangelis Karamanolakis (Universität Athen) eine Rekonstruktion der Netzwerke und Organisationsformen, die sich infolge des „gemeinsamen Widerstands“ gegen die Obristendiktatur seitens der deutschen Auslandsgriechen und ihrer Sympathisanten herausbildeten. Moderation: Marco Hillemann (CeMoG)

    • 33 min
    • video
    V. Skouris: Deutsch-griechische Beziehungen im Bereich der Wissenschaft. Geschichtlicher Überblick und aktueller Stand — CeMoG Lecture 1

    V. Skouris: Deutsch-griechische Beziehungen im Bereich der Wissenschaft. Geschichtlicher Überblick und aktueller Stand — CeMoG Lecture 1

    Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Centrum Modernes Griechenland (CeMoG) hielt Prof. Dr. Vassilios Skouris (Präsident des Gerichthofs der Europäischen Union) am 6. Juni 2014 einen Festvortrag zum Thema: Deutsch-griechische Beziehungen im Bereich der Wissenschaft. Geschichtlicher Überblick und aktueller Stand.

    • 30 min

Top Podcasts In Education

The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
Daily Affirmations for Women
Daily Affirmations for Women
The Glow Up Secrets
Elicia Goguen
Motivation Daily by Motiversity
Motiversity
Quality Queen Control
Asha Christina
Serendipity With Inky Johnson
INKY JOHNSON NETWORK -

More by Freie Universität Berlin

StudentCast on 3Rs - Tierschutz trifft Wissenschaft.
3Rs InfoHub by Vivian Kral, Christian Zoschke and students
Religion, Geschlecht und Sexualität
Prof. Dr. Almut-Barbara Renger, Prof. Dr. Christoph Wulf (Co-Autor)
Lehre an:gesagt
Freie Universität Berlin
Lecture Mobile Communications, Summer Term 2016
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller
Betriebs- und Kommunikationssysteme Vorlesung Sommersemester 2016
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller
Telematics Vorlesung Wintersemester 2015/16
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller