9 episodes

Bücher, Filme, Musikstücke, die jeder kennen sollte, weil sie immer wieder aufs Neue begeistern - das ist das Thema des Empfehlenswerks. In jeder Folge wird ein Werk vorgestellt, das den Gast der Folge besonders beindruckt hat. Eine Fundgrube für alles, was unterhaltsam, interessant und aufschlussreich ist und Gespräche zu der Frage, was ein bestimmtes Werk so besonders macht.

Empfehlenswerk Robert Schuppe

    • Arts

Bücher, Filme, Musikstücke, die jeder kennen sollte, weil sie immer wieder aufs Neue begeistern - das ist das Thema des Empfehlenswerks. In jeder Folge wird ein Werk vorgestellt, das den Gast der Folge besonders beindruckt hat. Eine Fundgrube für alles, was unterhaltsam, interessant und aufschlussreich ist und Gespräche zu der Frage, was ein bestimmtes Werk so besonders macht.

    Folge 8 - Mr. Mercedes (und Stephen King im Allgemeinen)

    Folge 8 - Mr. Mercedes (und Stephen King im Allgemeinen)

    Eine Folge mit der Schwägerin des ehemaligen Mitbewohners meines Bruders. Was wie die Einleitung zu einem schlechten Witz klingt, ist tatsächlich ein Gespräch über den vielleicht erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit, Stephen King. Romana erzählt nicht nur, warum "Mr. Mercedes" sie für Stephen King begeistert hat, sondern auch einiges über eine ganze Reihe anderer Geschichten des Autors und für wen welche Geschichte etwas sein könnte.

    • 40 min
    Folge 7 - Die Sturmlichtchroniken

    Folge 7 - Die Sturmlichtchroniken

    Brandon Sanderson hat für seine Romanreihe "Die Sturmlichtchroniken" eine Fantasywelt erschaffen, die ihresgleichen sucht - eine Welt in der von der Kultur über die Geographie bis hin zur Fauna kaum etwas einfach so wie auf unserer Erde ist. Georg berichtet in dieser Folge, wie es dazu kamm, dass er sechs dicke Schmöker in weniger als zwei Wochen durchgelesen hat.

    • 39 min
    Folge 6 - Der Schatten über Innsmouth

    Folge 6 - Der Schatten über Innsmouth

    H.P. Lovecraft ist einer der einflussreichsten Horrorautoren überhaupt. In der sechsten Folge halte ich, da mein geplanter Gesprächspartner leider spontan erkrankt ist, einen Monolog über meine Lieblingsgeschichte von Lovecraft. Es wird existentiell und am Ende auch noch ein wenig politisch - so viel kann ich schon versprechen.

    • 37 min
    Folge 5 - Magic Cleaning - Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

    Folge 5 - Magic Cleaning - Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert

    Einmal richtig aufräumen und danach nie wieder - das verspricht das Sachbuch "Magic Cleaning" von Marie Kondo. Mit Cora rede ich darüber, was sie an dem Buch fasziniert hat und ob diese steile These stimmt.

    • 34 min
    Folge 4 - Der beste Roman aller Zeiten

    Folge 4 - Der beste Roman aller Zeiten

    Mit Martin spreche ich über "Der besten Roman aller Zeiten" von Oliver Maria Schmitt - ein satirischer Roman von einem Titanic-Redakteur und ein Feuerwerk der Absurditäten.

    • 39 min
    Folge 3 - Bach Cello Suite Nr. 5 Prelude

    Folge 3 - Bach Cello Suite Nr. 5 Prelude

    Seit über 300 Jahren begeistert Johann Sebastian Bachs Musik Menschen. Tilman erzählt, warum er so gerne Bach hört und spielt - inklusive einer Hörprobe auf seinem Barockcello. Eine Familienfolge über einen Komponisten aus einer Musikerdynastie.

    • 45 min

Top Podcasts In Arts

The Lit Lounge
The Lit Lounge Podcast
The New Yorker: The Writer's Voice - New Fiction from The New Yorker
WNYC Studios and The New Yorker
Ctrl Alt Delete
Emma Gannon
Kabza de Small & DJ Maphorisa - eMcimbini feat. Samthing Soweto, Aymos, Mas Musiq & Myztro x Suzy Eises Saxophone Cover - She
Shera The DJ
Shera The DJ
Shera The DJ
Raps
fantabulous

You Might Also Like