121 episodes

Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort.

Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!

Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk Wöhler

    • Education

Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort.

Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!

    Verbot für Kaminöfen? Frank Kienle vom HKI klärt auf

    Verbot für Kaminöfen? Frank Kienle vom HKI klärt auf

    Christian Beyerstedt hat in der heutigen Podcastfolge auch wieder 2 tolle Gäste. Zum einen Frank Kienle, Geschäftsführer vom HKI (Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik) und zum anderen Dr. Micheal Poeplau, Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung bei Wöhler.

    Gemeinsam sprechen sie über das komplexe Thema der Normung im Bereich der Messtechnik bei Feststofffeuerstätten. Was gibt es für Anforderungen an die Messtechnik und welche Unterschiede gibt es in verschiedenen Ländern? Gibt es eine Revision der 1. BImSchV? Was genau ist eine Partikelmessung und welche Emissionen emitieren eigentlich bei einer Feuerungsanlage?

    Sie appellieren gemeinsam an die Betreiber von Feuerstätten nur die vorhergesehenen Brennstoffe zu verwenden. Was der Grund dafür Ist erfährst du in der Folge!

    • 43 min
    "Raus aus Social Media!" Ist an dieser Aussage etwas dran?

    "Raus aus Social Media!" Ist an dieser Aussage etwas dran?

    Heute hat Christian unsere liebe Melanie zu Gast, die ist Mitarbeiterin in der Wöhler Akademie und organisiert das diesjährige Wöhler Innovations-Forum. Außerdem ist Daniel Dirkes mit dabei, er ist als Berater im Handwerk unterwegs mit der "Auf Kurs GmbH".

    Daniel Dirkes ist einer der Referenten bei unserem Wöhler Innovations-Forum und hält einen Workshop zum Thema "Raus aus Social Media". Er erzählt, wieso er es für Schwachsinn hält, dass alle Handwerksbetriebe auf Social Media sein müssen und, dass man sich viel mehr darauf konzentrierens sollte, ob es einen Mehrwert für das eigene Unternehmen bietet. Seine Ziele festzulegen, was man mit Social Media erreichen möchte ist das A und O.

    Das Wöhler Innovations-Forum feiert 10. Jubiläum und das Wöhler Power Partner Programm sein 15. Aus diesem Grund haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes überlegt! Es geht mit einer Fähre von Kiel nach Oslo. Während der Fahrt warten auf die Teilnehmer:innen spannende Workshops! Die genauen Details erzählt Melanie im Podcast.

    • 26 min
    Insider Einblicke in die Dachsanierung mit dem FLiB

    Insider Einblicke in die Dachsanierung mit dem FLiB

    In der heuten Folge Handwerk2Go ist Oliver Solcher, Geschäftsführer FLiB (Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen) zu Gast und spricht mit Christian Beyerstedt über das Thema des luftdichten Bauens und der Dachsanierung.

    Du bekommst exklusive Insider Einblicke und wertvolle Ratschläge für die herausfordernde Welt der Dachsanierung und wie genau das effektive Bauen geht!
    Außerdem erfährst du, wie der FLiB seit 24 Jahren die Branche prägt und sich als Kompetenzzentrum der Dichtheitsprüfungen etabliert hat. Oliver erzählt von den Anfängen als Versammlung von Dichtheitsprüfern bis hin zur heutigen Mission, Ausführenden bei der Planung zu helfen, und bietet Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung der Baubranche.

    Auch hier betonen die beiden wieder wie wichtig es ist, dass die Gewerke sich untereinander absprechen und miteinander arbeiten!

    https://www.flib.de/

    • 36 min
    Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 7

    Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 7

    Heute sind Patrick Stimpfle, Magnus Werner und Christian Beyerstedt wieder vereint. Zum siebten Mal kommen sie in dieser Konstellation zusammen um über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Gewerke zu sprechen.

    In dieser Folge geht es um das Thema Wärmepumpen und wo genau der Unterschied zwischen Wartung und Inspektion liegt. Welchen Part übernimmt das SHK Handwerk und welchen die Schornsteinfeger?

    Hast du schon mal was vom Wärmepumpenführerschein gehört? Nein? Dann pass genau auf, denn die Beiden legen ihn dir wärmstens ans Herz!

    • 48 min
    4 Tage Woche in Handwerksbetrieben: Funktioniert das wirklich?

    4 Tage Woche in Handwerksbetrieben: Funktioniert das wirklich?

    Heute ist Laura von der Groeben zu Gast bei uns im Podcast. Sie ist Psychologin, Beraterin, Führungskräfte-Coach, gelernte Schreinerin und sie schult Handwerksbetriebe.
    Eines ihrer aktuellen Projekte ist die 4 Tage Woche. Zusammen mit Christian Beyerstedt beleuchtet sie diese von allen Seiten und bringt die Vor- und Nachteile ans Tageslicht. Ok sind wir ehrlich, es sind mehr Vorteile als Nachteile. Und wieso vergleicht sie Unternehmen mit Tinder?

    Sie erzählt darüber wie der Gedanke der 4 Tage Woche überhaupt entstanden ist und erläutert die Herangehensweise. Natürlich weiß auch Laura, dass das nicht die Lösung für alles und jeden ist, aber es ist ein Anfang für Veränderung. Als Psychologin interessiert sie auch, wie sich diese Veränderung auf die Mitarbeiter auswirkt und aufgenommen wird.

    Zum Schluss gibt Laura euch ein paar Tipps mit auf den Weg, wie man damit am besten starten kann und beantwortet die Frage, ob auch die Geschäftsführung bei der 4 Tage Woche dabei sein sollte.

    Alle Infos zu Laura, findet ihr hier: https://www.vondergroeben.com/

    • 35 min
    Heizen im Wandel: Ein Blick auf den deutschen Heizungsmarkt

    Heizen im Wandel: Ein Blick auf den deutschen Heizungsmarkt

    In dieser Folge begrüßt Christian Beyerstedt den Vorstand Technik des ZIV Markus Burger als seinen Gast. Diskutiert wird, was großen Einfluss auf den Heizungsmarkt und auf die Anlagentechnik hat.

    Warum sieht Markus viel Potenzial für das Schornsteinfegerhandwerk bei Ein/Zweifamilienhäuser und bei zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen? Darüber hinaus beschreibt Markus, wieso vor allem die Länder in Skandinavien viel weiter im Bereich der Überprüfung von Lüftungsanlagen sind als wir in Deutschland.

    Was ist sehr relevant im Bereich der Biomasse? Warum ist eine wiederkerende Beratung beim Betreiber im gewissen Abstand sehr sinnvoll? Was wird bei der Novilierung der BimschV auf alle zukommen werden?

    Zum Schluss gibt Markus einen Ausblick wie sich dass Schornsteinfegerhandwerk in den nächsten Jahren weiterentwickeln / verändern könnte? Und am Ende wünscht sich Markus von den Kollegen noch, dass sie dem Fachkräftemangel entgegenwirken um junge Leute unbedingt in das Handwerk zu holen.

    • 33 min

Top Podcasts In Education

The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
Weekly Motivation by Ben Lionel Scott
Ben Lionel Scott
Growth Mindset: Psychology of self-improvement
Growth Mindset Psychology
My Dating And Relationship Podcast With Chantal Heide - Canada's Dating Coach
Chantal Heide
How to Know What's Real
The Atlantic
Motivation Daily by Motiversity
Motiversity

You Might Also Like

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt