31 min

StudioConcert#2 - Prokofjews Hebräische Themen GOsounds

    • Music Interviews

New York hatte nicht auf ihn gewartet, als Sergej Prokofjew 1918 in den Revolutionswirren aus Russland auswanderte. In Amerika traf er die Musiker des Ensemble Zimro und schrieb für sie - und ihren Klarinettisten Simeon Bellison - ein außergewöhnliches Sextett, das ihm Eintritt in die New Yorker Szene verschaffte. Sind die Hebräischen Melodien authentisch? Oder nur gut erfunden? Die Solisten des Gürzenich-Orchesters lassen Sie an ihrer Faszination für diese Musik teilhaben.

New York hatte nicht auf ihn gewartet, als Sergej Prokofjew 1918 in den Revolutionswirren aus Russland auswanderte. In Amerika traf er die Musiker des Ensemble Zimro und schrieb für sie - und ihren Klarinettisten Simeon Bellison - ein außergewöhnliches Sextett, das ihm Eintritt in die New Yorker Szene verschaffte. Sind die Hebräischen Melodien authentisch? Oder nur gut erfunden? Die Solisten des Gürzenich-Orchesters lassen Sie an ihrer Faszination für diese Musik teilhaben.

31 min