10 episodes

1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.

Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch geiziger als Scrooge war, und prophezeit Scrooge ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. Der Geist der künftigen Weihnacht schließlich führt ihn zu seinem einsamen Sterbebett und zeigt ihm seinen Grabstein. „Die Wege der Menschen deuten ein bestimmtes Ende voraus, auf das sie hinführen, wenn man auf ihnen beharrt. Aber wenn man von den Wegen abweicht, ändert sich auch das Ende“, erkennt Scrooge, läutert sich und wird fortan zu einem anderen Menschen. (Zusammenfassung von Wikipedia)

Weihnachtsabend (Eine Geistergeschichte), Der by Charles Dickens (1812 - 1870‪)‬ LibriVox

    • Arts

1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.

Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch geiziger als Scrooge war, und prophezeit Scrooge ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. Der Geist der künftigen Weihnacht schließlich führt ihn zu seinem einsamen Sterbebett und zeigt ihm seinen Grabstein. „Die Wege der Menschen deuten ein bestimmtes Ende voraus, auf das sie hinführen, wenn man auf ihnen beharrt. Aber wenn man von den Wegen abweicht, ändert sich auch das Ende“, erkennt Scrooge, läutert sich und wird fortan zu einem anderen Menschen. (Zusammenfassung von Wikipedia)

    01 Erstes Kapitel Teil 1: Marleys Geist

    01 Erstes Kapitel Teil 1: Marleys Geist

    • 16 min
    02 Erstes Kapitel Teil 2: Marleys Geist

    02 Erstes Kapitel Teil 2: Marleys Geist

    • 18 min
    03 Zweites Kapitel Teil 1: Der erste der drei Geister

    03 Zweites Kapitel Teil 1: Der erste der drei Geister

    • 16 min
    04 Zweites Kapitel Teil 2: Der erste der drei Geister

    04 Zweites Kapitel Teil 2: Der erste der drei Geister

    • 16 min
    05 Drittes Kapitel Teil 1: Der zweite der drei Geister

    05 Drittes Kapitel Teil 1: Der zweite der drei Geister

    • 11 min
    06 Drittes Kapitel Teil 2: Der zweite der drei Geister

    06 Drittes Kapitel Teil 2: Der zweite der drei Geister

    • 16 min

Top Podcasts In Arts

Kabza de Small & DJ Maphorisa - eMcimbini feat. Samthing Soweto, Aymos, Mas Musiq & Myztro x Suzy Eises Saxophone Cover - She
Shera The DJ
The Strangest Secret by Earl Nightingale
Joseph
Hercules by Emily Hayes
Emily Hayes
Design Matters with Debbie Millman
Design Matters Media
The New Yorker: The Writer's Voice - New Fiction from The New Yorker
WNYC Studios and The New Yorker
The Lit Lounge
The Lit Lounge Podcast

More by LibriVox

Short Science Fiction Collection 045 by Various
LibriVox
Pursuit of God, The by Aiden Wilson Tozer (1897 - 1963)
LibriVox
Guide to Men, A by Helen Rowland (1875 - 1950)
LibriVox
Shelley: Selected Poems and Prose by Percy Bysshe Shelley (1792 - 1822)
LibriVox
As a Man Thinketh (version 2) by James Allen (1864 - 1912)
LibriVox
Stoicism by St. George William Joseph Stock (1850 - )
LibriVox