50 episodes

Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse swp.de

    • True Crime

Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.

    Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

    Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

    Als die Drogeriemarktkette Schlecker im Jahr 2012 pleite geht, verlieren mehr als 25.000 Mitarbeitende ihre Stellen. Das Unternehmen mit Sitz in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) muss zigtausende Filialen schließen. Doch bevor Schlecker die Insolvenz anmeldet, überweist die Kette noch Millionenbeträge – obwohl sie längst Verluste macht. Es sind Zahlungen, die kurz darauf auch die Justiz beschäftigen.

    2017 beginnt wegen dieser Zahlungen am Landgericht Stuttgart der Prozess gegen Anton Schlecker, seine Ehefrau und die Kinder Lars und Meike Schlecker. In der neuen Folge von „Akte Südwest“ spricht Moderator Moritz Clauß mit der Wirtschaftsreporterin Simone Dürmuth. Sie hat für die SÜDWEST PRESSE über den Gerichtsprozess berichtet.

    Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter https://www.swp.de/akte.

    Moderation: Moritz Clauß | Aufnahme: Amelie Schröer | Schnitt: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 39 min
    Geständnis aus dem Nichts: Wenn ein Herztod zum Mord wird

    Geständnis aus dem Nichts: Wenn ein Herztod zum Mord wird

    Als Freunde im Juli 1989 in einem Wohnhaus in Leonberg die Leiche von Anne finden, steht die Polizei vor einem Rätsel. Es finden sich keine Spuren von Gewalt, aber zugleich war die 21-Jährige kerngesund. Ermittler und Mediziner kommen zu dem Schluss, dass sie urplötzlich an Herzversagen gestorben ist und kein Fremdverschulden vorliegt. Doch Jahre später gesteht ein junger Mann in den USA, die Studentin getötet zu haben – ein Geständnis aus freien Stücken, ohne dass es irgendwelche Hinweise auf seine Täterschaft gibt.

    In dieser Folge von "Akte Südwest" berichtet Redakteurin Tanja Wolter im Gespräch mit Roland Müller, wie es zu der Wende in dem Leonberger Todesfall kam und wie die deutsche Justiz den Täter 1997 in Stuttgart vor Gericht bringen und verurteilen konnte.

    Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter https://www.swp.de/akte.

    Moderation: Roland Müller | Produktion: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Leonie Maschke | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 44 min
    Der Killer und der Polizei-Skandal: Die Witwenmorde von Schwäbisch Hall

    Der Killer und der Polizei-Skandal: Die Witwenmorde von Schwäbisch Hall

    Ein Serientäter, der betagte Menschen in ihren Wohnungen überfällt, tötet und ausraubt. Eine Reihe von brutalen Morden, die die Menschen in Schwäbisch Hall in Angst und Schrecken versetzt. Und ein beispielloses Polizei-Versagen, das erst nach und nach gegen erheblichen Widerstand ans Licht der Öffentlichkeit kommt: Das sind Zutaten für einen Kriminalfall, der in der Region noch lange nachwirken wird.

    Thumilan Selvakumaran, Reporter beim „Haller Tagblatt“, erzählt in dieser Folge im Gespräch mit Roland Müller von seinen Recherchen – bei denen er eine ganze Reihe von drastischen Ermittlungspannen aufgedeckt hat.

    Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter https://www.swp.de/akte.

    Moderation: Roland Müller | Produktion: Amina Gall, Moritz Clauß | Sprecherin: Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 1 hr 19 min
    Tödliches Inferno: Die Brandstiftung in der Stuttgarter Geißstraße

    Tödliches Inferno: Die Brandstiftung in der Stuttgarter Geißstraße

    Die Geißstraße 7 steht für die größte Brandkatastrophe in Stuttgart seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Sieben Menschen kamen bei der Brandstiftung vor 30 Jahren ums Leben, darunter zwei Kinder und eine hochschwangere Frau. 16 Bewohnerinnen und Bewohner wurden zum Teil schwer verletzt. In das Gedächtnis der Rettungskräfte und der Überlebenden brannten sich die schrecklichen Bilder aus der Nacht für immer ein.

    „Es war ein Inferno“, sagt Redakteurin Tanja Wolter, die den Fall als Gerichtsreporterin vor dem Landgericht Stuttgart begleitet hat. Im Gespräch mit Reporter Moritz Clauß erzählt sie in der neuen Folge des Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ von dem Ort des Verbrechens, den Ermittlungen und den Schlussfolgerungen der Richter. Denn: Der Täter gestand die Brandstiftung im Jahr 1995, doch er zog sein Geständnis wenig später zurück. Verurteilt wurde er trotzdem: wegen siebenfachen Mordes.

    Moderation: Moritz Clauß | Produktion: Amina Gall, Moritz Clauß | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 38 min
    Ein Schuss ins Herz: Der Mord an Umut K.

    Ein Schuss ins Herz: Der Mord an Umut K.

    „Es gibt gleich Stress, die Itaker sind da.“ Diese Nachricht erhält der 22-jährige Umut K. am Abend des 1. Dezember 2016. Er solle schnell in eine Spielothek in der Hechinger Innenstadt kommen. Die Nachricht stammt von einem Freund, einem 25-Jährigen, der selbst Italiener ist. Umut K. macht sich auf den Weg, kurz darauf ist er tot, erschossen aus einem fahrenden Auto. Schnell wird damals klar: Die Täter hatten es auf eine andere Person abgesehen.

    In dieser Episode von "Akte Südwest" sprechen die Reporter Moritz Clauß und Hardy Kromer über den Mord an Umut K. – und über die Folgen dieses Verbrechens.

    Moderation und Produktion: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 41 min
    Hinrichtung im Treppenhaus: Der Tod einer Partnervermittlerin

    Hinrichtung im Treppenhaus: Der Tod einer Partnervermittlerin

    Ein Mann auf der verbissenen Suche nach einer Frau und eine Vermittlungsagentur, die ihn dabei betrogen hat: Das sind die beiden Grundpfeiler eines Verbrechens, das sich im April 1997 in Leonberg ereignete. Dort tötete ein damals 35-Jähriger die Inhaberin eines Heiratsinstituts mit neun Schüssen aus einer Pistole. Die Staatsanwaltschaft sprach von einer Hinrichtung, denn die 41-jährige Geschäftsfrau hatte keine Chance, dem Täter zu entkommen. Sie starb im Treppenhaus vor ihrem Büro im Kugelhagel.

    In der neuen Folge des Podcast „Akte Südwest“ spricht Nachrichtenchef Roland Müller mit Redakteurin Tanja Wolter über die Hintergründe des Verbrechens. Sie hat damals über beide Prozesse gegen den Todesschützen vor dem Landgericht Stuttgart berichtet.

    Moderation: Roland Müller | Produktion: Moritz Clauß | Sprecherin: Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

    • 39 min

Top Podcasts In True Crime

Faites entrer l'accusé
RMC Crime
Dateline NBC
NBC News
Les Collections de l'heure du crime
RTL
The Undersiders
Engle
HVF - Histoires Vraies et Flippantes
McSkyz
Un peu de crime dans ton café
Un peu de crime dans ton café

You Might Also Like

MÖRDERISCHE HEIMAT
Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann und Lisa Cardinale
Akte Rheinland
General-Anzeiger Bonn
Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Mord im Pott
audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
True Crime.Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg