3 min

Ausgabe8 - Adventskalenderlogistik Eine Flasche Deutsch

    • Education

In paar Wochen ist Weihnachten. Jetzt im Dezember gibt es in vielen deutschen Häusern 24 kleine Tüten mit 24 Nummern. Die Tüten sind mit Süßigkeiten oder Geschenken gefüllt. Für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten gibt es eine Tüte. Diese 24 Tüten sind ein Adventskalender. Er startet am ersten Dezember und endet am 24 - am Heiligabend(1).
Heutzutage kann man solche Kalendar im Supermarkt kaufen. Ich habe den Kalender für meine Freundin im Supermarkt gekauft. Er sieht aus wie eine flache Kiste und hat 24 Türen mit Schokolade dahinter. Man kann den Adventskalender aber auch selber machen. Meine Freundin hat für mich einen Kalender gebastelt. Sie hat kleine Dinge wie Handcrème oder Schokoladen in Geschenkpapier(2) verpackt und aufgehängt. Weil wir nicht zusammen wohnen, musste sie alle Geschenke in zwei Kategorien sortieren: Für die Tage, an denen ich in Dortmund bin, und für die Tage, wenn ich bei ihr bin. Aber manchmal ändern sich unsere Pläne. Dann muss ich eine Tüte mit der falschen Zahl öffnen. Als Kind durfte ich das nicht. Aber mit 23 Jahren darf man das.

(1) Heiligabend ist der 24. Dezember. Das ist der Tag vor Weihnachten.
a) In Deutschland gibt es die Geschenke am Heiligabend.
b) Am Heiligabend geht man in die Kirche, dann gibt es Geschenke

(2) Geschenkpapier ist Papier zum Verpacken von Geschenken
a) Je größer ein Geschenk, desto mehr Geschenkpapier braucht man.
b) Manche Leute recyceln ihr Geschenkpapier.

In paar Wochen ist Weihnachten. Jetzt im Dezember gibt es in vielen deutschen Häusern 24 kleine Tüten mit 24 Nummern. Die Tüten sind mit Süßigkeiten oder Geschenken gefüllt. Für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten gibt es eine Tüte. Diese 24 Tüten sind ein Adventskalender. Er startet am ersten Dezember und endet am 24 - am Heiligabend(1).
Heutzutage kann man solche Kalendar im Supermarkt kaufen. Ich habe den Kalender für meine Freundin im Supermarkt gekauft. Er sieht aus wie eine flache Kiste und hat 24 Türen mit Schokolade dahinter. Man kann den Adventskalender aber auch selber machen. Meine Freundin hat für mich einen Kalender gebastelt. Sie hat kleine Dinge wie Handcrème oder Schokoladen in Geschenkpapier(2) verpackt und aufgehängt. Weil wir nicht zusammen wohnen, musste sie alle Geschenke in zwei Kategorien sortieren: Für die Tage, an denen ich in Dortmund bin, und für die Tage, wenn ich bei ihr bin. Aber manchmal ändern sich unsere Pläne. Dann muss ich eine Tüte mit der falschen Zahl öffnen. Als Kind durfte ich das nicht. Aber mit 23 Jahren darf man das.

(1) Heiligabend ist der 24. Dezember. Das ist der Tag vor Weihnachten.
a) In Deutschland gibt es die Geschenke am Heiligabend.
b) Am Heiligabend geht man in die Kirche, dann gibt es Geschenke

(2) Geschenkpapier ist Papier zum Verpacken von Geschenken
a) Je größer ein Geschenk, desto mehr Geschenkpapier braucht man.
b) Manche Leute recyceln ihr Geschenkpapier.

3 min

Top Podcasts In Education

Business English Pod :: Learn Business English Online
www.BusinessEnglishPod.com
TED Talks Daily
TED
سند
الراسخون
📚 Apprendre l'Anglais | Réviser pour le Bac, Université, TOEIC, IELTS, TOEFL 🎧
Cours d'Anglais | Révisions Lycée, Université, TOEIC, IELTS, TOEFL
كالشمس
ريمه الجريّد
Notre Safe Place par Alhinek
Alhine K