396 episodes

Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.

Tech Briefing Express ThePioneer

    • Technology

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: Die Bedrohungslage von Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor – sagt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI. Wer sind die Angreifer kritischer Infrastruktur? Plus: Lösegeld, Spionage, hybride Kriegsführung oder Chaos – Welche Ziele verfolgen die staatlichen und nicht-staatlichen Hacker? Dazu im Gespräch: Sergej Epp, Chief Security Officer bei Palo Alto Networks und René Rindermann, Chief Information Security Officer des Energiekonzerns EON. Wir sprechen über aktuelle Hackerangriffe – und wie kritische Infrastruktur gut geschützt werden kann. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 4 min
    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: In Berlin trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche zur ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung. Wir nutzen diesen Zeitpunkt und werfen einen Blick auf den Stand der Dinge: Wann starten die ersten deutschen Microlauncher? Welche Satellitentechnik wird aktuell in Deutschland entwickelt?Plus: Raketen explodieren bei Tests. Ob Starship oder die Trägerrakete von deutschen Startups. Doch was für die Europäische Weltraumbehörde ein großes Drama wäre, sehen die privaten Unternehmen als Chance. Welche Daten dabei gesammelt werden können, sehen wir uns heute an. Dazu im Gespräch: Walter Ballheimer, Mitgründer des Satelliten-Unternehmens Reflex Aerospace plant Satelliten aus dem 3D-Drucker schneller und kostengünstiger zu produzieren. Und Jörn Spurmann von der Rocket Factory Augsburg bereitet sich auf den ersten Testflug seiner Trägerrakete vor. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Die neuesten Technologien gibt es nicht nur bei uns im Tech Briefing, sondern auch am 10. und 11. September auf der MY WAY 2024, dem Strategiegipfel der Familienunternehmen. Sichern Sie sich jetzt noch den Early-Bird Bonus.
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 4 min
    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: In Berlin trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche zur ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung. Wir nutzen diesen Zeitpunkt und werfen einen Blick auf den Stand der Dinge: Wann starten die ersten deutschen Microlauncher? Welche Satellitentechnik wird aktuell in Deutschland entwickelt?
    Plus: Raketen explodieren bei Tests. Ob Starship oder die Trägerrakete von deutschen Startups. Doch was für die Europäische Weltraumbehörde ein großes Drama wäre, sehen die privaten Unternehmen als Chance. Welche Daten dabei gesammelt werden können, sehen wir uns heute an.
    Dazu im Gespräch: Walter Ballheimer, Mitgründer des Satelliten-Unternehmens Reflex Aerospace plant Satelliten aus dem 3D-Drucker schneller und kostengünstiger zu produzieren. Und Jörn Spurmann von der Rocket Factory Augsburg bereitet sich auf den ersten Testflug seiner Trägerrakete vor.
    Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

    Die neuesten Technologien gibt es nicht nur bei uns im Tech Briefing, sondern auch am 10. und 11. September auf der MY WAY 2024, dem Strategiegipfel der Familienunternehmen. Sichern Sie sich jetzt noch den Early-Bird Bonus.

    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.

    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    Unsterblichkeit per KI: Michael Bommers virtueller Nachlass

    Unsterblichkeit per KI: Michael Bommers virtueller Nachlass

    Diese Woche im Tech Briefing:
    Thema der Woche: Michael Bommer wird sterben. Der 61-jährige Geschäftsmann, Investor und Gründer hat noch wenige Wochen zu leben. Er nutzt diese Zeit, um eine KI mit Erinnerungen, Geschichten, seiner Stimme, Lebensweise und Meinungen zu füttern. Nach seinem Tod soll weiterhin mit seiner KI kommunizieren können – lange nachdem Herr Bommer den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Plus: Rob LoCascio, ein amerikanischer Internet-Unternehmer der ersten Stunde, und führte 28-Jahre lang das im NASDAQ gelistete Software-Unternehmen LifePerson. Bis vor einem Jahr. Nun arbeitet er mit Eternos an einer KI, die Erinnerungen und Persönlichkeit durch Künstliche Intelligenz bewahren soll – allen voran, die von Michael Bommer.  Dazu: Mit viel Technologie-Optimismus erzählt Michael Bommer, warum er diesem Experiment zugestimmt hat und wie er hofft, dass seine Familie das KI-Vermächtnis einsetzt. Es lohnt sich, diesem mutigen Mann zuzuhören. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieHaben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.

    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 6 min
    Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT

    Digitaler Wahlkampf: Kampagnen mit Social Media, Big Data und ChatGPT

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: Wie beeinflussen Deepfakes, Daten und Künstliche Intelligenz den modernen Wahlkampf? Moderne Kampagnen nutzen längst Künstliche Intelligenz zur Inhaltserstellung und gezielten Ansprache von Wählern. Wie effektiv kann KI die Wähler überzeugen? Plus: Wie stellt Künstliche Intelligenz die Wahlkampagnen-Strategien auf den Kopf. Cambridge Analytica war nur der Anfang. Einsatz von Microtargeting im Wahlkampf: Wie nutzen Kampagnen in den USA und in Europa die digitalen Möglichkeiten – was ist heute schon möglich und wie werden Wahlkämpfe in Zukunft aussehen? Dazu: Julius van de Laar beehrt uns im Tech Briefing für eine Crossover-Folge. Der Kampagnen- und Strategieberater hostet den Pioneer Podcast „Race to the White House”. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Crossover mit Race to The White House
    https://www.thepioneer.de/podcasts?b=race-to-the-white-house
    New York Times Artikel
    https://www.nytimes.com/interactive/2024/05/19/technology/biased-ai-chatbots.html
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 6 min

Top Podcasts In Technology

"Autopilot" with Will Summerlin
Will Summerlin
Apple, différemment
Audrey Couleau et Mat alias @profduweb
TikTok
Catarina Vieira
Tech&Co, la quotidienne
BFM Business
Tech Won't Save Us
Paris Marx
Android Developers Backstage
Android Developers

You Might Also Like

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević, Kevin Knitterscheidt