13 episodes

Green Chefs gibt es auch auf die Ohren

Acht Jahre nach Gründung der Green Chefs – einem Netzwerk für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie – ist es Zeit für einen Podcast.

Wir sprechen über die schönste Branche der Welt, was die Green Chefs machen und wo die Zukunft hinführen kann. Im typischen Stil des Nordens – das moin gehört ebenso dazu wie die Treffsicherheit der Sprüche. Dabei wird weder gejammert noch gemeckert. Es sind die Green Chefs. Die schnacken nicht – die machen.

Wöchentlich neue Folgen mit Gästen: Partner der Green Chefs, Pioniere aus der Nachhaltigkeit, Lieferanten der Gastronomie, Produzenten der schönsten Dinge, die ein Koch braucht und viele Insider.
www.green-chefs.de

Green Chefs Green Chefs

    • Arts

Green Chefs gibt es auch auf die Ohren

Acht Jahre nach Gründung der Green Chefs – einem Netzwerk für Fairness und Verantwortung in der Gastronomie – ist es Zeit für einen Podcast.

Wir sprechen über die schönste Branche der Welt, was die Green Chefs machen und wo die Zukunft hinführen kann. Im typischen Stil des Nordens – das moin gehört ebenso dazu wie die Treffsicherheit der Sprüche. Dabei wird weder gejammert noch gemeckert. Es sind die Green Chefs. Die schnacken nicht – die machen.

Wöchentlich neue Folgen mit Gästen: Partner der Green Chefs, Pioniere aus der Nachhaltigkeit, Lieferanten der Gastronomie, Produzenten der schönsten Dinge, die ein Koch braucht und viele Insider.
www.green-chefs.de

    1: Die Green Chefs stellen sich vor

    1: Die Green Chefs stellen sich vor

    Der Beginn einer langen Gästeliste. Tag Null ohne Gäste - mit Jan-Patrick Timmer und Philipp Binko.

    Patrick erzählt, warum er die Green Chefs gegründet hat und welche Wünsche er an die Zukunft der Gastronomie hat. Philipp erzählt, was ihn antreibt.
    Denn eines ist immer wieder wahr: Die Gastronomie ist die schönste Branche der Welt – nur leider mit vielen Schwächen. Beide erzählen, was sie mit dem neuen Podcast machen wollen, welche Gäste kommen werden und welche Themen relevant.

    • 35 min
    Motivation und Demotivation in der schönsten Branche der Welt

    Motivation und Demotivation in der schönsten Branche der Welt

    Zu Gast ist Jörg Langhof.

    Jörg ist im Bereich Sanierung von Hotels unterwegs und dort speziell im Bereich Mitarbeitermotivation und Recruiting.

    Patrick spricht mit ihm über Motivation und Demotivation in der schönsten Branche der Welt und dass die Motivatoren fast ausschließlich nicht von der Arbeitgeberseite kommen.

    • 44 min
    No way for waste mit Viola Bärwald

    No way for waste mit Viola Bärwald

    Viola arbeitet für den food waste Gegner „To good too go” und erzählt, wie der enorme Lebensmittelwegwurf bekämpft werden und jeder etwas dagegen tun kann.
    Wir sprechen über ihre höchst interessante Ausbildung mit Stationen in Köln und Italien, ihren Arbeitgeber und Ihre Beweggründe sich diesem anzuschließen.

    • 33 min
    "Wenn regional, dann richtig" mit Peter Dombrowski

    "Wenn regional, dann richtig" mit Peter Dombrowski

    Peter Dombrowski mit nur wenigen Worten zu beschreiben, scheint unmöglich - der umtriebige Koch hat gleich zwei Betriebe bei Hannover:
    Die Sunset Lounge in Steinhude und die Lister Laube.

    Die Laube war das Vereinsheim der Kleingartensiedlung in List - als Peter sie eröffnete, wollte er zeigen, dass Regionalität, Bezug zu den Produzenten und eine lebendige Kommunikation auch Betriebe in schweren Lagen zum Erfolg gebracht werden können.

    Wir konnten ihn ans Mikrofon holen, damit er erzählt, wie es geklappt hat ...

    • 27 min
    "Das Team ist der beste Recrutier" mit Jörg Langhof

    "Das Team ist der beste Recrutier" mit Jörg Langhof

    Schon das zweite Mal war Jörg Langhof bei uns und sprach über Gastronomen und deren Mitarbeiter. Dieses Mal zum Thema Recruiting.

    Der Arbeits- und Fach-Kräftemangel in unserer Branche ist nicht nur so groß, weil keine Mitarbeiter mehr zu haben sind, sondern auch, weil viele nicht wissen, wo sie zu finden sind.

    Jörg zeigt, wie man heutzutage die Aufmerksamkeit im Umfeld gewinnt und für sich und die Mitarbeitersuche nutzt.

    • 37 min
    Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks mit Maximiliane & Uwe Wilkesmann

    Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks mit Maximiliane & Uwe Wilkesmann

    Was können „normale“ Gastronomen von der Spitzengastronomie lernen? Ist die Organisation der Sterneküche ein Vorbild in punkto Nachhaltigkeit? 
    Gleich zwei Professor:innen in einem Podcast. Wir sprechen mit unseren Gästen Maximiliane & Uwe Wilkesmann über diese Themen und sind erstaunt darüber, was die beiden bei der Recherche zu Ihrem Buch „Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks – die Organisation der Spitzengastronomie“ herausgefunden haben.

    HIER GIBT ES DAS BUCH: https://amzn.to/2Yhc087 

    • 33 min

Top Podcasts In Arts

Tiktok
semo bros
Lecture du coran
Aelia Phosphore
Reading Through Life
Sarah Hartley
Nûr Al-Qalam
Nûr Al-Qalam
Motivation
James
Attitude Is Everything
Ramachandran K