13 episodes

Die Vorlesung „Börsen- und Kapitalmarktrecht“ richtet sich an Studenten/innen in dem universitären Schwerpunktbereich „Unternehmensrecht: Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unter besonderer Berücksichtigung der seit dem 3.7.2016 geltenden Marktmissbrauchsverordnung (MAR/MM-VO) werden das Marktzutrittsrecht (u. a. der Emissionsvorgang, das Prospektrecht einschließlich der Prospekthaftung), das Marktverhaltensrecht (u. a. das Verbot von Insidergeschäften, die Ad-hoc Publizität, das Verbot der Marktmanipulation, das Wertpapiererwerbs- und Übernahmerecht) sowie das Marktaustrittsrecht (sog. Delisting) behandelt.

LMU Schwerpunktbereich 4: Börsen- und Kapitalmarktrecht WS 2016/17 Dr. Timo Fest

    • News

Die Vorlesung „Börsen- und Kapitalmarktrecht“ richtet sich an Studenten/innen in dem universitären Schwerpunktbereich „Unternehmensrecht: Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Insolvenzrecht“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unter besonderer Berücksichtigung der seit dem 3.7.2016 geltenden Marktmissbrauchsverordnung (MAR/MM-VO) werden das Marktzutrittsrecht (u. a. der Emissionsvorgang, das Prospektrecht einschließlich der Prospekthaftung), das Marktverhaltensrecht (u. a. das Verbot von Insidergeschäften, die Ad-hoc Publizität, das Verbot der Marktmanipulation, das Wertpapiererwerbs- und Übernahmerecht) sowie das Marktaustrittsrecht (sog. Delisting) behandelt.

    • video
    Folge 1: Einführung in das Rechtsgebiet

    Folge 1: Einführung in das Rechtsgebiet

    Begriff des Kapitalmarktes (Markteintrittsrecht,Marktverhaltensrecht, Marktaustrittsrecht); Recht des Kapitalmarktes; Ziele und Grundannahmen des Kapitalmarktsrechts; Rechtsquellen des Kapitalmarktrechts;

    • 2 hrs 22 min
    • video
    Folge 2: Kapitalmarktprodukte, Markteintrittsrecht

    Folge 2: Kapitalmarktprodukte, Markteintrittsrecht

    Kapitalmarktprodukte (Eigenschaften kapitalmarktfähiger Wertpapiere, Aktien, Anleihen, Aktienverwandte Produkte, Derivate); Markteintrittsrecht Teil 1 (Einführung und Vorbereitung des Markteintritts)

    • 2 hrs 8 min
    • video
    Folge 9: Ad-hoc-Publizität

    Folge 9: Ad-hoc-Publizität

    Allgemeines; Einzelne Publizitätspflichten (§ 15 WpHG); Art und Ablauf der Ad-hoc-Mitteilung

    • 2 hrs 16 min
    • video
    Folge 11: Marktverhaltensrecht: Vertiefung Übernahmerecht

    Folge 11: Marktverhaltensrecht: Vertiefung Übernahmerecht

    Beginn des Übernahmeverfahrens; Ausgestaltung und Finanzierung des Angebots; Verhalten der Zielgesellschaft; Besondere Fragen des Übernahmeverfahrens

    • 2 hrs 6 min
    • video
    Folge 8: Insiderrecht

    Folge 8: Insiderrecht

    Grundlagen; Insiderinformation; Adressaten des Insiderhandelsverbots; Verbotene Handlungen; Ausnahmetatbestände

    • 2 hrs 23 min
    • video
    Folge 3: Markteintritt, Prospektrecht

    Folge 3: Markteintritt, Prospektrecht

    Markteintritt Teil 2 (Emissionskonzept, Gremienbeschlüsse); Prospektrecht (Prospektpflicht, Prospektformate, Prospektinhalt)

    • 2 hrs 20 min

Top Podcasts In News

Journal Afrique
RFI
LMA - Le Monde Aujourd’hui 05h30 TU - Voix de l'Amérique
VOA
Global News Podcast
BBC World Service
LEGEND
Guillaume Pley
Reporters
FRANCE 24
L’Heure du Monde
Le Monde

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München