98 episodes

Für diesen Podcast trifft Main-Echo-Redakteurin Nina Mähliß zweimal im Monat Menschen, die Aschaffenburg lebenswert und einzigartig machen. Diese Gespräche sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die darin zu Wort kommen – und immer mitten aus dem (Stadt-)Leben gegriffen. Gastroszene und Vereinsvielfalt, Kunst und Kultur, neue Ideen und alte Traditionen: MAINaschaffenburg kann alles sein – nur nicht langweilig.  Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg. 

MAINaschaffenburg Main-Echo

    • Society & Culture

Für diesen Podcast trifft Main-Echo-Redakteurin Nina Mähliß zweimal im Monat Menschen, die Aschaffenburg lebenswert und einzigartig machen. Diese Gespräche sind so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten, die darin zu Wort kommen – und immer mitten aus dem (Stadt-)Leben gegriffen. Gastroszene und Vereinsvielfalt, Kunst und Kultur, neue Ideen und alte Traditionen: MAINaschaffenburg kann alles sein – nur nicht langweilig.  Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Aschaffenburg. 

    MAINaschaffenburg Folge 98 mit Christian Hahn

    MAINaschaffenburg Folge 98 mit Christian Hahn

    Ausstellungen, Konzerte, Kabarett, Open-Air-Kino und vieles mehr – und das an zahlreichen Orten der Stadt: Sommerzeit bedeutet in Aschaffenburg auch Kulturtage-Zeit.

    Vom 27. Juni bis 7. Juli präsentieren Kulturtreibende ihr Schaffen in rund hundert Einzelveranstaltungen. Eine Schau, die im Schönborner Hof ihre Pforten öffnet, trägt den Namen »POP AB«. Was es damit auf sich hat, hat Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß Christian Hahn gefragt. Der Kurator der Ausstellung verrät im Gespräch nicht nur, wie es zu dieser besonderen Ausstellung gekommen ist: Der 49-jährige Diplom-Designer und Journalist aus Babenhausen erklärt während des knapp 30-minütigen Hörstücks auch, warum er Aschaffenburg als Musikstadt bezeichnet, weshalb er Pop als Türöffner empfindet und was es mit dem Büro für Erinnerungskultur auf sich hat. 

    Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

    • 29 min
    MAINaschaffenburg Folge 97 mit Fiona-Marie Meckel

    MAINaschaffenburg Folge 97 mit Fiona-Marie Meckel

    Ein Jahr Orlando statt Kahl am Main: Als frisch gebackene Abiturientin hat Fiona-Marie Meckel im September 2022 ihre Sachen gepackt, um die unterfränkische Heimat gegen ein 12-monatiges Praktikum in der Walt Disney World in Florida zu tauschen.



    Ein Jahr Orlando statt Kahl am Main: Als frisch gebackene Abiturientin hat Fiona-Marie Meckel im September 2022 ihre Sachen gepackt, um die unterfränkische Heimat gegen ein 12-monatiges Praktikum in der Walt Disney World in Florida zu tauschen.



    Doch bei 12 Monaten ist es nicht geblieben: Bis Ende November 2023 war die heute 20-Jährige Teil des Cultural Representative Program, in dem Teilnehmer die Kultur und Bräuche ihres jeweiligen Heimatlandes mit Gästen der Disney World teilen. In der 97. Folge von „MAINaschaffenburg“ berichtet Fiona-Marie Meckel von der Zeit, in der sie Teil der großen Disney-Familie war: Sie verrät Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß, welche Aufgaben sie als Stellvertreterin Deutschlands hatte, welche Erfahrungen sie nicht missen möchte und welche „Nachwirkungen“ ihr USA-Aufenthalt im Hinblick auf ihr Studium hat.

    Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

    • 26 min
    MAINaschaffenburg Folge 96 mit Rainbows-Vorstandsmitglied Sven Simon

    MAINaschaffenburg Folge 96 mit Rainbows-Vorstandsmitglied Sven Simon

    Am 1. Juni hüllt sich Aschaffenburg wieder in ein buntes Fahnenmeer: Zeit für den diesjährigen Christopher Street Day im Bayrischen Nizza. Dass es einen solchen hier überhaupt gibt, ist der Jugendinitiative Rainbows zu verdanken, die sich für mehr Toleranz, Respekt und Diversität stark macht.

    • 32 min
    MAINaschaffenburg Folge 95 mit Musikerin und Autorin Lateesha Halmen

    MAINaschaffenburg Folge 95 mit Musikerin und Autorin Lateesha Halmen

    Musikerin, Autorin, Dreifachmama, Alles-Ausprobiererin: In der 95. Folge von MAINaschaffenburg hat Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß viele Themenfelder mit der Aschaffenburger Künstlerin Lateesha Halmen zu beackern.

    So erzählt die 31-jährige Aschaffenburgerin von ihrer Zeit als Straßenmusikerin, ihren diversen Bandprojekten, ihrem Engagement für „Aschaffenburg ist bunt“ sowie ihrer bevorstehenden Teilnahme beim Aschaffenburger Soulfood-Festival.

    Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

    • 35 min
    MAINaschaffenburg Folge 94 mit Detlev Koth vom Kinderschutzbund Aschaffenburg

    MAINaschaffenburg Folge 94 mit Detlev Koth vom Kinderschutzbund Aschaffenburg

    Beim Gesprächstermin hatte er das Zepter seit vier Tagen weitergereicht: Über zehn Jahre hatte Detlev Koth den Kinderschutzbund Aschaffenburg unterstützt, zuletzt als Vorstandsvorsitzender. Es gab also mit dem 77-jährigen Mömbriser viel zu plaudern – über einen Verein, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, über die Wirkungsfelder eines (nun Ex-)Vorsitzenden sowie Herausforderungen für die frisch gewählte Nachfolgerin.

    Des Weiteren hat Detlev Koth mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß über seinen Einstieg ins Ehrenamt, vergangene wie laufende Projekte sowie seine ganz persönliche Zukunft gesprochen.

    Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

    • 26 min
    MAINaschaffenburg Folge 93 mit Marco Schwarzkopf, Vorsitzender des Aschaffenburger Einzelhandelsverbands

    MAINaschaffenburg Folge 93 mit Marco Schwarzkopf, Vorsitzender des Aschaffenburger Einzelhandelsverbands

    Nur gemeinsam sind sie stark. Davon ist Marco Schwarzkopf, seit zwei Jahren Vorsitzender des Aschaffenburger Einzelhandelsverbands, überzeugt. Was das im Hinblick auf den verkaufsoffenen Sonntag am 11. April in der Aschaffenburger Innenstadt bedeutet, erklärt der 54-jährige Sportartikel-Kaufmann Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß in der 93. Folge des Podcasts „MAINaschaffenburg“.

    Des Weiteren erläutert Schwarzkopf, was es mit dem Aschaffenburger Einkaufsgutschein auf sich hat, welche Hoffnungen Aschaffenburger Einzelhändler in einen sogenannten Citymanager setzen und weshalb er selbst unermüdlich für mehr Miteinander unter den Einzelhändlern wirbt.    

    Wer Personen kennt, die Aschaffenburg und Umgebung lebenswert, bunt und besonders machen und die in diesem Podcast unbedingt einmal zu Wort kommen sollten, schreibt gerne eine Mail an podcast@main-echo.de

    • 31 min

Top Podcasts In Society & Culture

La Maladie d'amour
Louie Media x Jour Premier
EX...
Agathe Lecaron
AMOURS
Léa Bordier
Transfert
Slate.fr Podcasts
C'est pas toi, c'est moi.
Leslye Granaud
WhatsApp University And Corona(Hindi) The Debator!
The Galaga Guy

You Might Also Like

Proseccolaune
Chris Nanoo und Marek Bäuerlein
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Verbrechen
ZEIT ONLINE