31 min

Mythos Generationen: Stereotype über Gen Z, Millennials und Boomer Spektrum-Podcast

    • Nature

Wir stecken Generationen gern in bestimmte Schubladen. Nach dem Motto „So sind die eben“ haben wir unsere Klischees von Babyboomern wie von der Gen Z. Aber gibt es die vermeintlich klaren Unterschiede wirklich?

(00:00:00) Intro

(00:02:01) Begrüßung

(00:02:26) Klassische Einteilung der Generationen

(00:03:42) Gen X und ihre Entstehung

(00:04:54) Was sagt man den Generationen nach?

(00:06:28) Das Problem an solchen Beobachtungen

(00:07:52) Lassen sich die Generationsunterschiede erforschen?

(00:10:55) Generationsprägende Ereignisse

(00:13:12) Selbsterfüllende Prophezeiungen

(00:17:34) Generationsbezogenes Schubladendenken

(00:18:26) Seriöse Forschung zu Generationenunterschieden

(00:21:00) Klimawandel: Problem aller Generationen?

(00:23:31) „Früher war alles besser“ als ständiges Narrativ

(00:26:29) Globalisierung der Kultur

(00:28:47) Wie umgehen wir Generationenklischees?

(00:30:38) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-generation-genz-boomer-millenials

Wir stecken Generationen gern in bestimmte Schubladen. Nach dem Motto „So sind die eben“ haben wir unsere Klischees von Babyboomern wie von der Gen Z. Aber gibt es die vermeintlich klaren Unterschiede wirklich?

(00:00:00) Intro

(00:02:01) Begrüßung

(00:02:26) Klassische Einteilung der Generationen

(00:03:42) Gen X und ihre Entstehung

(00:04:54) Was sagt man den Generationen nach?

(00:06:28) Das Problem an solchen Beobachtungen

(00:07:52) Lassen sich die Generationsunterschiede erforschen?

(00:10:55) Generationsprägende Ereignisse

(00:13:12) Selbsterfüllende Prophezeiungen

(00:17:34) Generationsbezogenes Schubladendenken

(00:18:26) Seriöse Forschung zu Generationenunterschieden

(00:21:00) Klimawandel: Problem aller Generationen?

(00:23:31) „Früher war alles besser“ als ständiges Narrativ

(00:26:29) Globalisierung der Kultur

(00:28:47) Wie umgehen wir Generationenklischees?

(00:30:38) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-generation-genz-boomer-millenials

31 min

More by Detektor.fm

Was die EU mit uns zu tun hat
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Überall Industriekultur!
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Musikzimmer
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Was läuft heute?
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Melanie Stein ist "Allein zu Haus mit..."
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Ist New Work die Lösung?
detektor.fm – Das Podcast-Radio