31 episodes

Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog zu beginnen und spannende Diskussionen zu führen.
Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..

Nordfunken Kermit e.V.

    • Society & Culture

Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog zu beginnen und spannende Diskussionen zu führen.
Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..

    #032 - Trauma - mit Fatma Karacakurtoglu

    #032 - Trauma - mit Fatma Karacakurtoglu

     #032 - Trauma - mit Fatma Karacakurtoglu



    #Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Trauma und damit verbunden um psychische Ausnahmesituationen, psychische Erkrankungen, Gewalt und Ähnliches, wenn du dich gerade nicht in der Situation siehst, dazu eine Podcast Folge zu hören, überspring diese Folge bitte.



    Am 08.08.2022 wurde der 16-jährige Mouhamed in der Dortmunder Nordstadt durch die Polizei getötet. Wir möchten in diesem Kontext über Traumata sprechen, was ein Trauma ist, was er hervorruft und vor allem, wie wir als Gesellschaft mit traumatisierten Menschen umgehen.



    Dazu sprechen wir mit der Traumapädagogikin Fatma Karacakurtoglu. 





    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 52 min
    #031 - Traumjob Moderator*in - mit Benni Bauerdick

    #031 - Traumjob Moderator*in - mit Benni Bauerdick

    Benni Bauerdick kennen viele als die morgendliche Stimme von 1LIVE, wir konnten ein super interessantes Gespräch mit Ihm über seine Arbeit als Moderator und seinen Engagement führen. Und ja, ein bisschen haben wir uns auch mal den Traum erfüllt, eine professionelle Radiostimme bei Nordfunken zu haben :)





    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 36 min
    #030 - CookieCourage - mit Selvi Aksünger

    #030 - CookieCourage - mit Selvi Aksünger

    Mit "CookieCourage" gehen wir den Rechten auf den Keks!



    Gastronomien sind soziale, lebendige und wichtige Räume für eine Zivilgesellschaft. Schmerzlich vermisst in den letzten 2 Jahren! 

    Darum möchten wir ein klares Zeichen setzen, dass unsere Restaurants, Bars und Cafés sich klar von rechtem und rechtsextremen Gedankengut distanzieren und mithelfen über rechte Sprache, Symbole, Codes und Zeichen aufzuklären.



    Dafür werden ab dem 27. Mai in 100 Dortmunder Gastronomie-Betrieben große, bunte Kekse kostenlos verteilt. Über einen QR Code gelangen Keks-Esser auf eine Webseite, die einen Überblick gibt, welche Codes von Rechten und Nazis genutzt werden. Denn immer noch werden Wörter, Zahlen, Buchstaben und Flaggen eingesetzt, um in demokratischen Räum rechte Markierungen zu setzen. 

    Das kann die 28, an eine Fassade gesprühte, oder die Reichs Flagge auf einer Demonstration sein. 





    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 32 min
    #029 - Politik Woche LTW22 - mit Tiade groß Holthaus (Volt)

    #029 - Politik Woche LTW22 - mit Tiade groß Holthaus (Volt)

    Den Abschluss der Nordfunken Politik Woche zur Landtagswahl bildet Tiade groß Holthaus von der jüngsten Partei in unserer Auswahl, Volt. Wieso es sich lohnt in andere europäische Länder und Städte zu schauen und was wir dort lernen können, erfahrt Ihr in dieser Episode.

    Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. 

    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 41 min
    #028 - Politik Woche LTW22 - mit Lisa Veronique de Zanet (Die Partei)

    #028 - Politik Woche LTW22 - mit Lisa Veronique de Zanet (Die Partei)

    Auf der Zielgeraden der Politik Woche sprechen wir mit Lisa Veronique de Zanet  von der Partei die Partei und erfahren vom Maximaleinkommen, dem Asozialen Jahr in der Bildung und dürfen die Partei die Partei als extreme Mitte einordnen.

    Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. 

    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 30 min
    #027 - Politik Woche LTW22 - mit Sonja Lemke (Die Linke)

    #027 - Politik Woche LTW22 - mit Sonja Lemke (Die Linke)

    Mit Sonja Lemke sprachen wir über Abrüstung, die seismische Erfassung von Panzern, Kapitalismus und natürlich auch Bildungspolitik.

    Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. 

    Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter!

    Instagram: https://www.instagram.com/nordfunken/

    Facebook: https://www.facebook.com/nordfunken/

    Twitter: https://twitter.com/nordfunken



    Disclaimer:

    Die in dieser Nordfunken Folge oder im Rahmen des Nordfunken Kanals getätigten Äusserungen und Meinungen stehen in keinem Zusammenhang mit Positionen des Vereins Kermit e.V. oder denen der Mitglieder oder des Vorstandes von Kermit e.V..

    • 50 min

Top Podcasts In Society & Culture

La Maladie d'amour
Louie Media x Jour Premier
EX...
Agathe Lecaron
AMOURS
Léa Bordier
C'est pas toi, c'est moi.
Leslye Granaud
WhatsApp University And Corona(Hindi) The Debator!
The Galaga Guy
TON PIED MON PIED
Muhammad et Goundo