29 min

#038 - Wie läuft eine Hausgeburt ab‪?‬ Geburt in Urkraft by natURgeburt

    • Kids & Family

Dem Podcast für eine natürliche Schwangerschaft und selbstbestimmte Geburt mit einem kleinen Touch moderner Spiritualität.
Solltest du mich noch nicht kennen, mein Name ist Ann-Kathrin, ich bin Hebamme, selbst dreifacher Mama und Gründerin von Naturge.
Verschiedene online Coaching Programme die dich ermächtigen eine natürliche Schwangerschaft und selbstbestimmte Geburt zu erleben.
In der heutigen Folge möchte ich mit dir gerne einmal über den Ablauf einer Hausgeburt.
Denn alles, was wir noch nicht erlebt haben, was neu ist, macht bei vielen ja immer so.
Ja einfach so ein großes Fragezeichen, was erwartet mich? Wie wird das? Und genau deswegen möchte ich das heute einmal thematisieren.
Und wenn wir immer eine
sprechen, dann sollten wir auch nicht erst bei der Geburt selbst anfangen, sondern lass uns schon im Vorhinein anfangen, denn
Wenn du eine Hausgeburt planst, ist es natürlich ideal, wenn du dich schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt darum kümmerst,
du eine tolle, liebevolle Begleitung an deiner Seite hast.
Dass du dich schon sehr frühzeitig im Prinzip mit.
Schwangerschaftstest eigentlich schon um eine Hausgeburtshebamme kümmerst
Wir haben inzwischen in Deutschland einfach eine sehr, sehr geringe Rate an Hausgeburten, was nicht unbedingt daran liegt, dass es.
Ja viele Frauen nicht möchten, sondern viel, viel häufiger auch daran liegt, dass es gar nicht genug Hebammen gibt, denn die Hausgeburtshebammen, die da sind, die sind in der Regel eigentlich auch ganz gut ausgelastet mit ihren Geburten
und die Hebammen beziehungsweise die Frauen, die keine Hausgeburtshebamme finden
Die gehen einfach dann oftmals eben aufgrund dessen in die Klinik dabei, ihr Wunsch eigentlich eine Hausgeburt gewesen wäre und deswegen, wenn du hier noch zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft jetzt diesen Podcast hörst oder
du vielleicht noch gar nicht schwanger bist, ist meine ganz klare Empfehlung.
Wenn du nur über eine Hausgeburt nachdenkst, wenn du nur überlegst, ob das was für dich sein könnte, kümmere dich schon mal um eine Hebamme. Denn Absagen ist immer noch möglich, ja, immer in Rücksprache mit der Hebamme natürlich, aber.
Grundsätzlich wann immer du dich nicht wohlfühlst mit dem Gedanken
Eine Hausgeburt ähm ist das hat das natürlich immer Priorität und dann gibt es auch noch Situationen wie zum Beispiel eine Beckenendlage oder.
Tiefsitzende Plazenta, einen besonders niedrigen Eisenwert oder was auch immer. Alles Faktoren, die.
Dazu führen würden, dass dein Baby nicht zu Hause geboren werden kann, dass eine Hausgeburt ausgeschlossen wird. Das heißt, eine Hausgeburt ist nicht um
ja
Um jeden Preis möglich, sondern eine Hausgeburt ist nur dann möglich, wenn du und dein Baby ähm gesund seid.
In den entsprechenden ähm wichtigen.Merkmalen sozusagen, ich sage jetzt einfach, Merkmal, also man macht quasi vorher eine Risikobewertung und wenn es irgendwelche Auffälligkeiten gibt, wennzum Beispiel eine bestimmte Blutgerinnungsstörung hast oder so, dann wäre eine Hausgeburt einfach nicht möglich.
Um das Risiko für Mutter und Kind einfach so gering wie möglich zu halten und aufgrund dieserengen Ausschlusskriterien ist es eben auch so, dass eine Hausgeburt mindestens genauso sicher zu bewerten ist wie eine Klinikgeburt.
Das bedeutet aber eben auch, dass.
Einige Frauen, die im Vorhinein schon eine Hausgeburt geplant hatten, dann zu einem späteren Zeitpunkt eben doch vielleicht keine Hausgeburt haben können.
Zeigt sich erst im Verlauf der Schwangerschaft teilweise. Wenn du schon mit bestimmten Krankheiten in die Schwangerschaft reingehst, dann natürlich nicht. Aber ansonsten
eben gegebenenfalls schon. Also wenn du nur überlegst, ob du eine Hausgeburt machen möchtest oder vielleicht nicht.
Überleg nicht bis zur 20. Schwangerschaftswoche, sondern schau mal als erstes direkt, welche Hebammen gibt's denn überhaupt in deiner Nähe? Dann lerne diese Hebammen erstmal kennen.

Dem Podcast für eine natürliche Schwangerschaft und selbstbestimmte Geburt mit einem kleinen Touch moderner Spiritualität.
Solltest du mich noch nicht kennen, mein Name ist Ann-Kathrin, ich bin Hebamme, selbst dreifacher Mama und Gründerin von Naturge.
Verschiedene online Coaching Programme die dich ermächtigen eine natürliche Schwangerschaft und selbstbestimmte Geburt zu erleben.
In der heutigen Folge möchte ich mit dir gerne einmal über den Ablauf einer Hausgeburt.
Denn alles, was wir noch nicht erlebt haben, was neu ist, macht bei vielen ja immer so.
Ja einfach so ein großes Fragezeichen, was erwartet mich? Wie wird das? Und genau deswegen möchte ich das heute einmal thematisieren.
Und wenn wir immer eine
sprechen, dann sollten wir auch nicht erst bei der Geburt selbst anfangen, sondern lass uns schon im Vorhinein anfangen, denn
Wenn du eine Hausgeburt planst, ist es natürlich ideal, wenn du dich schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt darum kümmerst,
du eine tolle, liebevolle Begleitung an deiner Seite hast.
Dass du dich schon sehr frühzeitig im Prinzip mit.
Schwangerschaftstest eigentlich schon um eine Hausgeburtshebamme kümmerst
Wir haben inzwischen in Deutschland einfach eine sehr, sehr geringe Rate an Hausgeburten, was nicht unbedingt daran liegt, dass es.
Ja viele Frauen nicht möchten, sondern viel, viel häufiger auch daran liegt, dass es gar nicht genug Hebammen gibt, denn die Hausgeburtshebammen, die da sind, die sind in der Regel eigentlich auch ganz gut ausgelastet mit ihren Geburten
und die Hebammen beziehungsweise die Frauen, die keine Hausgeburtshebamme finden
Die gehen einfach dann oftmals eben aufgrund dessen in die Klinik dabei, ihr Wunsch eigentlich eine Hausgeburt gewesen wäre und deswegen, wenn du hier noch zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft jetzt diesen Podcast hörst oder
du vielleicht noch gar nicht schwanger bist, ist meine ganz klare Empfehlung.
Wenn du nur über eine Hausgeburt nachdenkst, wenn du nur überlegst, ob das was für dich sein könnte, kümmere dich schon mal um eine Hebamme. Denn Absagen ist immer noch möglich, ja, immer in Rücksprache mit der Hebamme natürlich, aber.
Grundsätzlich wann immer du dich nicht wohlfühlst mit dem Gedanken
Eine Hausgeburt ähm ist das hat das natürlich immer Priorität und dann gibt es auch noch Situationen wie zum Beispiel eine Beckenendlage oder.
Tiefsitzende Plazenta, einen besonders niedrigen Eisenwert oder was auch immer. Alles Faktoren, die.
Dazu führen würden, dass dein Baby nicht zu Hause geboren werden kann, dass eine Hausgeburt ausgeschlossen wird. Das heißt, eine Hausgeburt ist nicht um
ja
Um jeden Preis möglich, sondern eine Hausgeburt ist nur dann möglich, wenn du und dein Baby ähm gesund seid.
In den entsprechenden ähm wichtigen.Merkmalen sozusagen, ich sage jetzt einfach, Merkmal, also man macht quasi vorher eine Risikobewertung und wenn es irgendwelche Auffälligkeiten gibt, wennzum Beispiel eine bestimmte Blutgerinnungsstörung hast oder so, dann wäre eine Hausgeburt einfach nicht möglich.
Um das Risiko für Mutter und Kind einfach so gering wie möglich zu halten und aufgrund dieserengen Ausschlusskriterien ist es eben auch so, dass eine Hausgeburt mindestens genauso sicher zu bewerten ist wie eine Klinikgeburt.
Das bedeutet aber eben auch, dass.
Einige Frauen, die im Vorhinein schon eine Hausgeburt geplant hatten, dann zu einem späteren Zeitpunkt eben doch vielleicht keine Hausgeburt haben können.
Zeigt sich erst im Verlauf der Schwangerschaft teilweise. Wenn du schon mit bestimmten Krankheiten in die Schwangerschaft reingehst, dann natürlich nicht. Aber ansonsten
eben gegebenenfalls schon. Also wenn du nur überlegst, ob du eine Hausgeburt machen möchtest oder vielleicht nicht.
Überleg nicht bis zur 20. Schwangerschaftswoche, sondern schau mal als erstes direkt, welche Hebammen gibt's denn überhaupt in deiner Nähe? Dann lerne diese Hebammen erstmal kennen.

29 min

Top Podcasts In Kids & Family

Lingokids: Stories for Kids —Learn life lessons and laugh!
Lingokids
Mummy Mayhem
Madeaux Podcasts
Frozen Bedtime Stories
Help Me Sleep!
We Are Family
Parents
Due Parenting Podcast
Due Parenting Podcast
Disney Stories For Kids | Fairy Tales | Classic Tales for Kids
Kids Candle