1 episode

Sichtbare Materie verhält sich wie eine Seerose in einem dunklen See, sagt Prof. Dr. Andreas Burkert. Beobachtet man ihre Bewegung, kann man Rückschlüsse auf die "Dunkle Materie" ziehen. Ihrem Geheimnis ist der der Lehrstuhlinhaber für Computational Astrophysics an der Sternwarte der LMU in München auf der Spur.

Auf der Suche nach der dunklen Materie Prof. Dr. Andreas Burkert

    • Science

Sichtbare Materie verhält sich wie eine Seerose in einem dunklen See, sagt Prof. Dr. Andreas Burkert. Beobachtet man ihre Bewegung, kann man Rückschlüsse auf die "Dunkle Materie" ziehen. Ihrem Geheimnis ist der der Lehrstuhlinhaber für Computational Astrophysics an der Sternwarte der LMU in München auf der Spur.

    • video
    Auf der Suche nach der dunklen Materie

    Auf der Suche nach der dunklen Materie

    Sichtbare Materie verhält sich wie eine Seerose in einem dunklen See, sagt Prof. Dr. Andreas Burkert. Beobachtet man ihre Bewegung, kann man Rückschlüsse auf die "Dunkle Materie" ziehen. Ihrem Geheimnis ist der der Lehrstuhlinhaber für Computational Astrophysics an der Sternwarte der LMU in München auf der Spur.

    • 4 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Mara
mara Santos
Chemistry Made Simple
Matthew Macariou
Speaking of Psychology
American Psychological Association
The Infinite Monkey Cage
BBC Radio 4

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Physik - Open Access LMU - Teil 02/02
Ludwig-Maximilians-Universität München
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen