38 episodes

Willkommen beim Der Fall - Podcast. Vielleicht kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal "Der Fall" und die spannenden Gesellschafts-Crime-Fälle. Im Podcast gehen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff alle 14 Tage immer wieder neuen Crime Geschichten und Begebenheiten aus psychologischer Sicht auf den Grund und versuchen herauszufinden, was in den Beteiligten vorgeht.

Unser Moderatorinnen:

Lydia Benecke - studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik an der Ruhr-Universität in Bochum und ist als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Darüber hinaus ist Lydia als Autorin tätig und hat bereits verschiedene kriminalpsychologische Bücher verfasst.

Sarah Koldehoff – studiert Psychologie im Master an der Universität Hamburg und interessiert sich besonders für Neuro- und Persönlichkeitspsychologie. Als Journalistin arbeitete sie bereits für verschiedene namhafte Zeitungen und wurde 2021 vom Medium Magazin zu den „spannendsten jungen Medienprofis“ – den Top 30 bis 30 – gekürt.

Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall

Der Fall wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz

Der Fall funk

    • True Crime

Willkommen beim Der Fall - Podcast. Vielleicht kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal "Der Fall" und die spannenden Gesellschafts-Crime-Fälle. Im Podcast gehen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff alle 14 Tage immer wieder neuen Crime Geschichten und Begebenheiten aus psychologischer Sicht auf den Grund und versuchen herauszufinden, was in den Beteiligten vorgeht.

Unser Moderatorinnen:

Lydia Benecke - studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik an der Ruhr-Universität in Bochum und ist als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Darüber hinaus ist Lydia als Autorin tätig und hat bereits verschiedene kriminalpsychologische Bücher verfasst.

Sarah Koldehoff – studiert Psychologie im Master an der Universität Hamburg und interessiert sich besonders für Neuro- und Persönlichkeitspsychologie. Als Journalistin arbeitete sie bereits für verschiedene namhafte Zeitungen und wurde 2021 vom Medium Magazin zu den „spannendsten jungen Medienprofis“ – den Top 30 bis 30 – gekürt.

Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall

Der Fall wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz

    Tödliche Mutproben auf TikTok | Der Fall

    Tödliche Mutproben auf TikTok | Der Fall

    Giftige Deo-Dämpfe inhalieren, sich vor einen Zug stellen und im letzten Moment wegspringen, würgen bis zur Bewusstlosigkeit oder ultrascharfe Chips essen. Das sind nur einige der Challenges, die sich immer wieder über TikTok oder andere Social-Media-Plattformen verbreiten und für einige bereits tödlich endeten. Warum riskiert man das eigene Leben für solche Mutproben und der Hoffnung viral zu gehen?

    Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Tödliche Challenges auf TikTok | Der Fall”: https://youtu.be/9EN66ssAS2o
    _______________
    Weitere Links und Infos aus der Folge:
    Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall
    Schreib uns an: derfall@funk.net
    _______________
    Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
    Autorin: Sarah Koldehoff
    Schnitt: Joachim Leyh
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Anne Höhn, Vivien Hartmann
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Wir sind Teil von #funk!
    Mehr Infos gibt's unter:
    YouTube: https://youtube.com/funkofficial
    Instagram: https://www.instagram.com/funk
    TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
    Website: https://go.funk.net
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

    • 25 min
    Gefahr in den eigenen vier Wänden | Der Fall Maria da Penha

    Gefahr in den eigenen vier Wänden | Der Fall Maria da Penha

    Maria da Penhas Ehemann versucht, sie im Schlaf zu ermorden. Sie überlebt und ist seitdem von der Hüfte abwärts gelähmt. Weil das Gericht keinen Beweis für einen Mordversuch sieht, wird sie wieder in die Obhut ihres Ehemanns gebracht, wo dieser einen zweiten Mordversuch begeht. Auch diesen überlebt die Brasilianerin, doch es dauert Jahre, bis sie endlich Gerechtigkeit erfährt.

    Obwohl der Fall Maria de Penha weltweit zu Gesetzesänderungen führte, sind häusliche Gewalt und Femizide noch immer ein gesellschaftliches Problem, auch in Deutschland. In dieser Folge haben wir uns daher gemeinsam mit der Soziologin Fredericke Leuschner angeschaut, was dagegen getan werden kann und was einen Femizid eigentlich ausmacht.
    _______________
    Weitere Links und Infos aus der Folge:
    Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall
    Schreib uns an: derfall@funk.net
    _______________
    Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
    Autorin: Sarah Koldehoff
    Zu Gast: Soziologin Fredericke Leuschner
    Schnitt: Joachim Leyh
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Wir sind Teil von #funk!
    Mehr Infos gibt's unter:
    YouTube: https://youtube.com/funkofficial
    Instagram: https://www.instagram.com/funk
    TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
    Website: https://go.funk.net
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette
    _______________
    Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen:
    Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung
    Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem:
    https://gobsis.de/hilfe-bekommen/
    Hilfetelefon Gewalt an Frauen: (116 016) https://www.hilfetelefon.de/
    Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/
    LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

    • 30 min
    Zum Vergewaltiger geboren? | Der Fall Josef Fritzl

    Zum Vergewaltiger geboren? | Der Fall Josef Fritzl

    ⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes.

    Josef Fritzl führt seine 18-jährige Tochter Elisabeth unter einem falschen Vorwand in den Keller. Dort wird sie von ihm gefesselt und 24 Jahre lang festgehalten - fernab von Tageslicht und frischer Luft. Regelmäßig kommt Josef Fritzl ins Verlies, bringt Elisabeth Essen und vergewaltigt seine eigene Tochter über 3.000 mal. Erst als eines der gemeinsamen Kinder ins Krankenhaus muss, kommt auch Elisabeth frei. Wie kann es sein, dass 24 Jahre lang niemand Verdacht geschöpft hat?

    Passend dazu? Unsere YouTube Folge “24 Jahre lang vom Vater im Keller eingesperrt” | Der Fall Josef Fritzl.”: https://youtu.be/Ol9eJx_oRiA?si=8mD8jSzXDU49i8xT
    _______________
    Weitere Links und Infos aus der Folge:
    Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall
    Schreib uns an: derfall@funk.net
    _______________
    Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
    Autorin: Sarah Koldehoff
    Schnitt: Joachim Leyh
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Anne Höhn, Vivien Hartmann
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Wir sind Teil von #funk!
    Mehr Infos gibt's unter:
    YouTube: https://youtube.com/funkofficial
    Instagram: https://www.instagram.com/funk
    TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
    Website: https://go.funk.net
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette
    _______________
    Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen:
    Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung
    Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem:
    https://gobsis.de/hilfe-bekommen/
    Hilfetelefon Gewalt an Männern: (0800 1239900) https://www.maennerhilfetelefon.de/
    LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*: https://lara-berlin.de/home

    • 43 min
    Zur Geburt gezwungen | Der Fall Roe v. Wade

    Zur Geburt gezwungen | Der Fall Roe v. Wade

    Was macht ein Schwangerschaftsabbruch mit der Psyche? Und warum ist es so belastend, wenn einem die Wahl über einen freiwilligen Abbruch verwehrt wird? Vor fünfzig Jahren erkämpfen drei Frauen in Texas das Recht auf Abtreibung, der Fall soll später als „Roe v. Wade“ in die Geschichte eingehen. Er legt den Grundstein für das heutige Abtreibungsrecht. Ein Recht, das heute wieder für viele in Gefahr ist - auch in Deutschland werden die Regeln für Schwangerschaftsabbrüche heftig diskutiert. Wo stehen wir gerade und warum müssen wir bei diesem Thema eigentlich immer auch über Psychologie sprechen?

    Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Wer entscheidet, wenn ich schwanger bin? | Der Fall Roe v. Wade”: https://youtu.be/_TUPM9xsGnk?si=YzBZDUualNb_xTjE
    _______________
    Weitere Links und Infos aus der Folge:
    Stimmt für uns ab beim Deutschen Podcast-Preis!: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-fall/
    Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall
    Schreib uns an: derfall@funk.net
    Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/_inhalt.html#sprg475704
    Gründe für Schwangerschaftsabbrüche - Zeit (€): https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-04/schwangerschaftsabbrueche-elsa-studie-missstaende-versorgung
    _______________
    Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
    Autorin: Sarah Koldehoff
    Schnitt: Joachim Leyh
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Wir sind Teil von #funk!
    Mehr Infos gibt's unter:
    YouTube: https://youtube.com/funkofficial
    Instagram: https://www.instagram.com/funk
    TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
    Website: https://go.funk.net
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

    • 28 min
    Schuldgefühle | Der Fall Viktor

    Schuldgefühle | Der Fall Viktor

    Als Viktor* (18) nachts auf dem Heimweg von einer Geburtstagsparty ist und dabei an einer Landstraße entlangläuft, erfasst ihn auf einmal ein Auto. Darin sitzen Mahir* (24) und Bert* (21), die sich auch auf dem Heimweg befinden und leicht alkoholisiert sind. Die beiden flüchten nach dem Zusammenprall und kommen erst viel später zum Unfallort zurück. Doch für Viktor kommt zu diesem Zeitpunkt jede Hilfe zu spät. Wie lebt man weiter mit dem Wissen, einen anderen Menschen getötet zu haben?

    *Namen geändert

    Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Viktor (18) - Zum Sterben zurückgelassen | Der Fall”: https://youtu.be/qvVQz9Xjwt8
    _______________
    Weitere Links und Infos aus der Folge:
    Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall
    Die Frage - funk - von ARD und ZDF: https://open.spotify.com/show/7Dg1kagyDwPeWGTNzjqGkt?si=28eb237551f044f7
    Schreib uns an: derfall@funk.net
    _______________
    Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
    Autorin: Sarah Koldehoff
    Schnitt: Joachim Leyh
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Wir sind Teil von #funk!
    Mehr Infos gibt's unter:
    YouTube: https://youtube.com/funkofficial
    Instagram: https://www.instagram.com/funk
    TikTok: https://www.tiktok.com/@funk
    Website: https://go.funk.net
    Impressum: https://go.funk.net/impressum

    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

    • 42 min
    Trailer Der Fall-Podcast 2024

    Trailer Der Fall-Podcast 2024

    Hi und herzlich willkommen zu “Der Fall”, dem Kriminalpodcast von funk. Hier sprechen wir über die Kriminalfälle aus der Reihe “Der Fall”, die ihr vielleicht schon von YouTube kennt. Uns interessieren die psychologischen Fragen, die dahinter stecken. Warum handeln Menschen, wie sie handeln? Was erzählen uns Kriminalfälle darüber, wie Menschen denken? Wir wollen wissen, was hinter dem Fall steckt.

    • 2 min

Top Podcasts In True Crime

Rotten Mango
Stephanie Soo & Ramble
The Adults in the Room
libo/libo
Dead Man Running
BBC Radio Scotland
The Trial of Lord Lucan
Daily Mail
Crime Junkie
audiochuck
Matthew Cox | Inside True Crime Podcast
Matthew Cox

You Might Also Like

Ohne Bewährung - True Crime von hier
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
nordbayern.de, Nürnberger Nachrichten
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
stern Crime - Spurensuche
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Tatort Berlin
Der Tagesspiegel