56 min

L.I.S.A. - Das Ende des Liberalismus‪?‬ L.I.S.A.Bücherkeller

    • History

Der Liberalismus ist in der Defensive - das behaupten nicht nur seine Feinde, sondern auch seine Freunde. Und nicht nur das: Selbst seine Freunde sehen das Ende des Liberalismus herannnahen. So beispielsweise die Autoren der Bücher, die Georgios Chatzoudis in der zweiten Ausgabe von L.I.S.A.Bücherkeller mit Prof. Dr. Ulrike Guérot kritisch bespricht: Den Essay Europadämmerung des bulgarischen Politikwissenschaftlers Ivan Krastev von 2017, dann das Buch Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung, das Ivan Krastev gemeinsam mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Stephen Holmes 2019 verfasst hat und schließlich noch die Aufsatzsammlung Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne des deutschen Soziologen Andreas Reckwitz auch von 2019. Alle drei Autoren analysieren eine fundamentale Krise des Liberalismus bisheriger Prägung, versuchen aber daraus aus unterschiedlichen Perspektiven eine neue Vision des Liberalismus abzuleiten. Ob die Ansätze überzeugen, darüber diskutieren Ulrike Guérot und Georgios Chatzoudis. 

Der Liberalismus ist in der Defensive - das behaupten nicht nur seine Feinde, sondern auch seine Freunde. Und nicht nur das: Selbst seine Freunde sehen das Ende des Liberalismus herannnahen. So beispielsweise die Autoren der Bücher, die Georgios Chatzoudis in der zweiten Ausgabe von L.I.S.A.Bücherkeller mit Prof. Dr. Ulrike Guérot kritisch bespricht: Den Essay Europadämmerung des bulgarischen Politikwissenschaftlers Ivan Krastev von 2017, dann das Buch Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung, das Ivan Krastev gemeinsam mit dem US-amerikanischen Politikwissenschaftler Stephen Holmes 2019 verfasst hat und schließlich noch die Aufsatzsammlung Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne des deutschen Soziologen Andreas Reckwitz auch von 2019. Alle drei Autoren analysieren eine fundamentale Krise des Liberalismus bisheriger Prägung, versuchen aber daraus aus unterschiedlichen Perspektiven eine neue Vision des Liberalismus abzuleiten. Ob die Ansätze überzeugen, darüber diskutieren Ulrike Guérot und Georgios Chatzoudis. 

56 min

Top Podcasts In History

This is History: A Dynasty to Die For
Sony Music Entertainment
History of Africa
The History of Africa Podcast
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Real Narcos
NOISER
Short History Of...
NOISER
Africa's Untold Stories
Africa's Untold Stories