26 min

Reisepodcast Die Urlaubsmacher #79 Maasai - Safari Experts Reisepodcast Die Urlaubsmacher mit aussergewöhnlichen Reiseprofis von Fides Reisen

    • Places & Travel

Der Stamm der Maasai ist der bekannteste Stamm in Tansania. Mit den roten Gewändern und den Rinderherden fallen die hochgewachsenen Krieger in der Steppe auf. Als Annette Sirkwa vor 20 Jahren das erste Mal nach Tansania gekommen ist, sind die Maasai noch rumgezogen und waren mit ihren Herden viel unterwegs. Jetzt bauen sie immer mehr feste Häuser aus Stein, werden sesshaft und suchen sich einen Platz, wo sie bleiben können. Der Stamm ist im Wandel, gleichzeitig bewahren sich die Maasai ihre Traditionen. Annette von Safari Experts berichtet im Reisepodcast #79 über das Leben, Tradition und die Kultur der Maasai. Es ist möglich, den Maasai näherzukommen, ohne in das System einzugreifen. „Es gibt verschiedene Projekte, wo ich sagen kann, da kann mit gutem Gewissen hingehen und die Maasai erleben“, sagt Annette. „Wenn man am Lagerfeuer vor dem Sonnenuntergang sitzt, die Maasai singen und tanzen, ist das gigantisch. Das vergisst man sein Leben lang nicht.“

Der Stamm der Maasai ist der bekannteste Stamm in Tansania. Mit den roten Gewändern und den Rinderherden fallen die hochgewachsenen Krieger in der Steppe auf. Als Annette Sirkwa vor 20 Jahren das erste Mal nach Tansania gekommen ist, sind die Maasai noch rumgezogen und waren mit ihren Herden viel unterwegs. Jetzt bauen sie immer mehr feste Häuser aus Stein, werden sesshaft und suchen sich einen Platz, wo sie bleiben können. Der Stamm ist im Wandel, gleichzeitig bewahren sich die Maasai ihre Traditionen. Annette von Safari Experts berichtet im Reisepodcast #79 über das Leben, Tradition und die Kultur der Maasai. Es ist möglich, den Maasai näherzukommen, ohne in das System einzugreifen. „Es gibt verschiedene Projekte, wo ich sagen kann, da kann mit gutem Gewissen hingehen und die Maasai erleben“, sagt Annette. „Wenn man am Lagerfeuer vor dem Sonnenuntergang sitzt, die Maasai singen und tanzen, ist das gigantisch. Das vergisst man sein Leben lang nicht.“

26 min