16 min

Folge #32 Inspirationstalk Nr. #4 (Serie 16 von 6) - Jedes Problem bietet eine Chance Nadine Loose Coaching - Gedankenküsse

    • Salud mental

In unserem vierten und letzten Talk dieser Reihe wollen wir auf die bisherigen Gespräche zurückblicken und über ein wichtiges Thema sprechen: Rückblick auf den Talk 3: Paradigmenwechsel - Wenn Altes neuen Ideen weicht. Wir haben diskutiert, wie sich Paradigmenwechsel vollziehen, wenn etablierte Denkmuster von fortschrittlicheren Konzepten abgelöst werden. Und damit kommen wir zur Frage: Wie können wir die Chancen inden Herausforderungen unserer Zeit erkennen und nutzen? Was passiert, wenn wir uns nicht auf Neues einlassen? Wenn wir an alten Ansichten festhalten? Wenn wir uns gegen Veränderung verschließen? Hier sind einige Fakten, über die wir gesprochen haben:• Schuldzuweisungen bringen uns nicht voran.• Zögern und Warten auf andere werden keine Lösungen bieten.• Kleine Schritte können große Veränderungen bewirken, genauwie viele Schneeflocken eine Lawine auslösen können.• Unsere persönliche Beteiligung beeinflusst die Entwicklung von Technologien wie KI.• Kritische Prüfung von Informationsquellen ist entscheidend. Unser Fazit:• Wenn wir in alten Mustern verharren, werden wir langfristig unzufrieden, möglicherweise sogar körperlich. (Denkt daran: Wenn die Seele weint und der Mund schweigt, spricht der Körper!)• Überlegt, welche Werte euch wichtig sind und wie ihr sie leben könnt, selbst wenn es Opfer erfordert.• Holt euch Unterstützung von Menschen, die euch nahestehen, und sucht Hilfe, wo ihr sie braucht. Lasst uns gemeinsam erkennen, dass Veränderung Chancen bietet und Umdenken der erste Schritt zu einem erfüllteren Leben ist. Bis bald und alles Liebe, Nadine ️#Paradigmenwechsel #ChancenindenHerausforderungen #Umdenken#NeueWegegehen #Gemeinsamstark #Werteleben #Veränderungwagen #Mutmachen #Schneeflockenprinzip#KritischeQuellenprüfung

In unserem vierten und letzten Talk dieser Reihe wollen wir auf die bisherigen Gespräche zurückblicken und über ein wichtiges Thema sprechen: Rückblick auf den Talk 3: Paradigmenwechsel - Wenn Altes neuen Ideen weicht. Wir haben diskutiert, wie sich Paradigmenwechsel vollziehen, wenn etablierte Denkmuster von fortschrittlicheren Konzepten abgelöst werden. Und damit kommen wir zur Frage: Wie können wir die Chancen inden Herausforderungen unserer Zeit erkennen und nutzen? Was passiert, wenn wir uns nicht auf Neues einlassen? Wenn wir an alten Ansichten festhalten? Wenn wir uns gegen Veränderung verschließen? Hier sind einige Fakten, über die wir gesprochen haben:• Schuldzuweisungen bringen uns nicht voran.• Zögern und Warten auf andere werden keine Lösungen bieten.• Kleine Schritte können große Veränderungen bewirken, genauwie viele Schneeflocken eine Lawine auslösen können.• Unsere persönliche Beteiligung beeinflusst die Entwicklung von Technologien wie KI.• Kritische Prüfung von Informationsquellen ist entscheidend. Unser Fazit:• Wenn wir in alten Mustern verharren, werden wir langfristig unzufrieden, möglicherweise sogar körperlich. (Denkt daran: Wenn die Seele weint und der Mund schweigt, spricht der Körper!)• Überlegt, welche Werte euch wichtig sind und wie ihr sie leben könnt, selbst wenn es Opfer erfordert.• Holt euch Unterstützung von Menschen, die euch nahestehen, und sucht Hilfe, wo ihr sie braucht. Lasst uns gemeinsam erkennen, dass Veränderung Chancen bietet und Umdenken der erste Schritt zu einem erfüllteren Leben ist. Bis bald und alles Liebe, Nadine ️#Paradigmenwechsel #ChancenindenHerausforderungen #Umdenken#NeueWegegehen #Gemeinsamstark #Werteleben #Veränderungwagen #Mutmachen #Schneeflockenprinzip#KritischeQuellenprüfung

16 min