
107 episodios

Luftpost Podcast Daniel Buechele
-
- Destinos y viajes
Luftpost bringt in unregelmäßigen Abständen Interviews mit Leuten, die spannende Orte dieser Welt besucht haben. Gemeinsam sprechen wir über Kultur, Leben, Sehenswürdigkeiten und mehr Dinge, die es auf einer Reise dort zu erkunden gilt.
-
Antarktis
Caro hat das gemacht wovon viele träumen: Sie hat sich ein Sabbatjahr genommen um eine Weltreise zu unternehmen. Zwar wurde die Reise im März durch die globale Pandemie vorzeitig beendet, doch die Monate davor konnte sie viel Zeit in Südamerika verbringen und hat von Argentinien aus auch eine Expedition zu den Falklandinseln, Südgeorgien und weiter in die Antarktis unternommen.
Wem die knapp zwei Stunden Podcast noch nicht reichen, findet noch viel mehr Details in Caros Blog zum Sabbatjahr.
Buenos Aires
der Stadtteil La Boca
Casa Rosada
Friedhof La Recoleta
Bariloche
Green House Hostel
Ushuaia
Nationalpark Tierra del Fuego
Panamericana
die Tour in die Antarktis
Freestyle Adventure Travel
Falklandinseln
Südgeorgien
Königspinguine
Krill oder Leuchtgarnelen
South Georgia: The lost whaling station at the end of the world -
Senegal
Über Afrika ist auf meiner Landkarte immer noch etwas unterrepräsentiert, deshalb freut es mich um so mehr, dass ich mit Jessi über ihre Reise in den Senegal sprechen durfte. Sie war dort für drei Wochen mit ihrem Mann um dort in der Hauptstadt Dakar zum ersten Mal ihre Schwiegerfamilie zu treffen. Sie erzählt von der Gastfreundschaft und viel zu viel Essen, Ausflüge in die Wüste, Begegnungen mit Einheimischen und auch wie sie bei einer traditionellen Schlachtung eines Schafs mithelfen durfte/musste.
-
Pakistan
Von Pakistan hört man vergleichsweise oft, jedoch meistens nichts Gutes, ein “missverstandenes Land” nennen Anne und Clemens es. Einen Monat waren sie mit dem Rucksack unterwegs zwischen Hochgebirge und Meer, zwischen Afghanistan und Indien. Wir sprechen über:
die Hauptstadt Islamabad
Gilgit im Norden Pakistans
der 8125m hohe Nanga Parbat
das traditionelle Peschawar im Osten des Landes
Lahore in der Punjab Region nahe zu Indien
das Grenzdorf Wagah
die riesige Badshahi-Moschee
Polizeischutz in Bahawalpur
Derawar Fort in der Thar-Wüste
Karatschi im Süden
Nihari ein traditionelles Essen
Mehr über die Reisen der beiden findet man in ihrem Travellers Archive und wer nach dieser Episode Lust auf das Land bekommen hat, kann mal ein Blick in ihr Buch Backpacking in Pakistan werfen. -
El Salvador
Diesmal gibt es kein Reisebericht, sondern die Perspektive von zwei Locals. Lorena ist in der Hauptstadt San Salvador aufgewachsen und hat in Deutschland studiert. Florian hat es anders herum gemach, in Südamerika studiert und war auch schon oft in El Salvador. Ich lerne von Früchten, deren Namen ich noch nie gehört habe, wir sprechen über Essen und Strände, den Bürgerkrieg, Politik und Vulkane.
-
Kap Verde
Irgendwo vor der Küste Afrikas, mitten im Atlantik, liegen die Kapverdischen Inseln. Früher gehörten sie zu Portugal, seit 1975 sind sie unabhängig. Der Inselstaat besteht aus 9 bewohnten Inseln und ist kulturell eine interessante Mischung aus portugiesischer und afrikanischer Kultur. Slobodan war eine Woche dort und erzählt von einen Eindrücken aus der “afrikanischen Karibik”.
Sal
Santa Maria
Cachupa (Nationalessen)
Espargos
Buracona
Shark Bay
Pedra de Lume (Salzsee) -
Kasachstan
Statt eines Interviews gibt es diesmal ein Selbstgespräch. Ich war beruflich ein paar Tage in Nur Sultan/Astana, der Hauptstadt von Kasachstan und habe meinen Recorder mitgenommen und vor Ort von meiner Reise erzählt. Zwar habe ich nur die Hauptstadt dieses riesigen Landes gesehen, aber dafür konnte ich mich viel mit Einheimischen unterhalten und so mehr über das Land lernen.
Nur-Sultan
Bajterek-Turm
Expo 2017
Beschbarmak
Kumys
Khan Shatyr (Shopping-Mall)
Nazarbayev University
Qazaq Gourmet
Take Eat Easy
Top podcasts en Destinos y viajes
Otros usuarios también se han suscrito a





