55 episodios

Du möchtest dich von deinem emotionalen Essverhalten und deiner Angst befreien? Mein Podcast begleitet dich auf deinem ganz persönlichen Heilungsweg. Ich möchte dich mit meiner Geschichte ermutigen (bye bye depressive Gedankenmuster und raus aus der Bulimie), Gewohnheiten, Dinge und Menschen loszulassen, die dir nicht gut tun, damit du endlich dein Traumleben kreierst, erfolgreich bist und dich glücklich, frei und wieder mit dir selbst verbunden fühlst. Denn Mut wird belohnt. Neugierig geworden? Jetzt direkt loshören!

Mut wird belohnt‪.‬ MILAMARTHE

    • Salud y forma física

Du möchtest dich von deinem emotionalen Essverhalten und deiner Angst befreien? Mein Podcast begleitet dich auf deinem ganz persönlichen Heilungsweg. Ich möchte dich mit meiner Geschichte ermutigen (bye bye depressive Gedankenmuster und raus aus der Bulimie), Gewohnheiten, Dinge und Menschen loszulassen, die dir nicht gut tun, damit du endlich dein Traumleben kreierst, erfolgreich bist und dich glücklich, frei und wieder mit dir selbst verbunden fühlst. Denn Mut wird belohnt. Neugierig geworden? Jetzt direkt loshören!

    Wie mich ein Körperkommentar fast aus der Bahn geworfen hätte und wie du es besser machen kannst

    Wie mich ein Körperkommentar fast aus der Bahn geworfen hätte und wie du es besser machen kannst

    Wie reagierst du am besten auf übergriffige Kommentare zu deinem Körper oder deinem Aussehen?

    Ich stelle dir in dieser Folge drei verschieden Reaktionskategorien vor von mild, über medium, bis spicy. Diese Folge ist voller souveräne Antwortmöglichkeiten, damit du beim nächsten Körperkommentar nicht mehr sprachlos bleibst, sondern weißt, wie du selbstsicher kontern kannst.

    Außerdem erzähle ich dir von einem ganz persönlichen Erlebnis mit einem Körperkommentar. Ich bin überzeugt davon, dass es dir bei deiner Heilung hilft, wenn du merkst, dass du nicht allein bist und dass es normal ist, wenn du durch Körperkommentare stark getriggert wirst und mit einer Reihe von als schwierig erlebter Emotionen konfrontiert wirst.

    Du möchtest dir einen safe space für deine Heilung schaffen? Dann höre dir jetzt diese Folge an!


    Folge mir JETZT auf Instagram @milamarthe.

    Dir gefällt mein Podcast? Dann bewerte ihn auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 33 min
    "Wie gelingt Veränderung?" mit Anna Elisa Bich

    "Wie gelingt Veränderung?" mit Anna Elisa Bich

    In dieser Folge habe ich Anna Elisa Bich zu Gast. Sie ist approbierte Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie und wir sprechen darüber, wie Veränderung gelingen kann.

    Wir alle tun uns schwer mit Verhaltensänderungen und das zumeist, weil wir zwei wesentliche Erfolgsbausteine außen vor lassen: unsere Gefühle und Bedürfnisse. Warum diese so wichtig für Veränderungsprozesse sind, hörst du in dieser Folge. Anna Elisa Bich teilt ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis mit uns und du erfährst, wie du dein Verhalten nachhaltig verändern und Strategien entwickeln kannst, die dir guttun.

    Unsere Buchempfehlungen zum Thema „Veränderung erfolgreich gestalten“:


    „Praktische Selbst-Empathie: Herausfinden, was man fühlt und braucht“ von Gerlinde Ruth Fritsch, 2012. Das Buch enthält hilfreiche Listen zur „Übersetzung“ von Gefühlen in Bedürfnisse.
    „Selbstmitgefühl entwickeln: Liebevoller werden mit sich selbst (Achtsam leben)“ von Christine Brähler, 2015. Auf der Website der Autorin findest du darüber hinaus schöne Audios und Übungen.
    „Das Kind in dir muss Heimat finden (Arbeitsbuch): In drei Schritten zum starken Ich“ von Stefanie Stahl, 2017. Es hilft beim Üben und Verinnerlichen – auch therapiebegleitend.
    „Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei: Ein Umdenkbuch“ von Russ Harris, 2013
    "Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit", Dr. Leon Windscheid, 2021. Ich habe das Buch noch nicht gelesen, mag aber Leons Podcast "Betreutes Fühlen" sehr gerne und bin mir sicher, dass sein Buch wissenschaftlich fundiert und sehr hilfreich ist. Gib mir dazu gerne Feedback.

    Zur weiteren Vertiefung noch was auf die Ohren? Wie du mit der Emotionsnetz-Technik deinen Gefühlen auf die Spur kommst

    Dir gefällt mein Podcast? Dann bewerte ihn auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel.

    Folge mir JETZT auf Instagram @milamarthe.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 55 min
    Wie Stress dein intuitives Essverhalten blockiert

    Wie Stress dein intuitives Essverhalten blockiert

    Ich möchte heute dort weitermachen, wo die vorherige Folge aufgehört hat und einen besonderen Einflussfaktor auf dein Essverhalten beleuchten, der dich daran hindert, intuitiv zu essen: Stress.

    Ich gebe dir in dieser Folge zunächst einen Überblick über die drei Typen des Stressessens. Im Anschluss gebe ich dir meine vier TOP Strategien mit auf den Weg, wie du dein Stresslevel nachhaltig senken kannst.

    Ressourcen zur Folge:


    Ernährung und Stress, Begleitinformation, Fachklinik Allgäu (PDF)
    Essen bei Stress: So esst ihr in Stressphasen richtig, ARD alpha
    Journal-Artikel: Mastication as a Stress-Coping Behavior - PMC (nih.gov)
    Psychologie Heute compact: Futter für die Seele. Wie Gefühle uns beim Essen steuern – und warum Genuss ohne Reue möglich ist, Heft 44, 2016, Beltz Verlag
    Essen und Psyche: Emotionales Essen erklärt, Techniker Krankenkasse
    (Str)Essen: Wie Stress und Ernährung zusammenhängen, Resilienz-Akademie, 2022

    Für mehr Content rund um die Themen emotionales Essen und Selbstfürsorge abonniere jetzt meinen Instagram-Kanal @milamarthe

    Dir gefällt mein Podcast? Dann hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify (dauert nur 1 Sekunde), Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel.




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 29 min
    Wie funktioniert intuitives Essverhalten (nicht)?

    Wie funktioniert intuitives Essverhalten (nicht)?

    Alle wollen es können, keiner weiß wie's geht. Die Rede ist vom Intuitiven Essen. Gerade wenn du lange Jahre eine Essstörung hattest, fällt es dir wahrscheinlich sehr schwer, Vertrauen zu deinem Körper zu fassen, Essen zu genießen und Lebensmittel wertfrei zu betrachten.

    Dein Heilungsweg ist individuell. Doch das Ziel ist klar: Essen mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen. So, wie es deinem Körper guttut.

    Eigentlich müsste die aktuelle Folge heißen: Was musst du tun, damit dir intuitives Essen niemals gelingt? Denn durch die Umkehrung wird deutlich, was du tun darfst, damit dein Wunsch nach einem entspannten intuitiven Essverhalten Realität wird. Ich stelle dir in dieser Folge neun Faktoren vor, die dich daran hindern, ein intuitives Essverhalten zu etablieren. Bist du mutig genug, sie dir anzuhören?

    Ressourcen zur Folge:

    Wenn du an deinen negativen Glaubenssätzen arbeiten möchtest, empfehle ich dir diese beiden Podcast-Folgen von „Mut wird belohnt“


    Glaubenssätze (Teil 1) | Warum dein Leben und dein Essproblem untrennbar mit deinen Glaubenssätzen verknüpft sind
    Glaubenssätze (Teil 2) | Wie du lernst, deine Glaubenssatz-Brille abzunehmen

    …und natürlich meinen absoluten Buch-Favoriten von Byron Katie: Ich brauche deine Liebe – ist das wahr?, z.B. über Thalia

    Für mehr Content rund um die Themen emotionales Essen und Selbstfürsorge abonniere jetzt meinen Instagram-Kanal @milamarthe

    Dir gefällt mein Podcast? Dann hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify (dauert nur 1 Sekunde), Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 21 min
    Was du von der Netflix-Erfolgsserie „Heartstopper“ über den Umgang mit Essstörungen lernen kannst

    Was du von der Netflix-Erfolgsserie „Heartstopper“ über den Umgang mit Essstörungen lernen kannst

    In dieser Folge erzähle ich dir am Beispiel von Charlie und Nick, den beiden Hauptdarstellern aus dem Netflix-Erfolgshit "Heartstopper" (ACHTUNG SPOILER ALERT), wie eine idealtypische Öffnung in Bezug auf eine Essstörung aussehen kann. Wie gelingt es dir, Worte für etwas zu finden, was du selbst noch nicht ganz verstehst? Wie begleitest du Personen, die vielleicht an einer Essstörung erkrankt sind? Am Ende dieser Folge gebe ich sowohl Tipps für Betroffene, wie du dich traust, anderen von deiner Essstörung zu berichten als auch für Angehörige, wie du Betroffene auf ihrem Heilungsweg unterstützen kannst. TRIRGGERWARNUNG: Es geht in dieser Folge auch um selbstverletzendes Verhalten.

    Wenn du die Netflix-Serie „Heartstopper“ noch nicht geschaut hast, dann hole das erst mal nach, bevor du dir meine Podcast-Folge anhörst. Denn in dieser Folge gibt es eine Menge Spoiler. Ich kann dir die Serie wirklich nur ans Herz legen (#unbezahltewerbung): Wichtige Themen sensibel und mitreißend aufbereitet und Charaktere zum einfach Liebhaben. Schau dir die Serie unbedingt an und kehre dann zu meinem Podcast zurück.

    Wenn du bereits Heartstopper-Insider:in bist, dann höre dir jetzt direkt meine neue Folge an und schau mal, ob du meine Beobachtungen teilst oder ob dir beim ersten Schauen der ein oder andere wichtige Moment durchgerutscht ist. Das Gute ist: Die Serie ist so schön, die kannst du auch mehr als einmal schauen. Jetzt ganz viel Spaß mit meiner neuen Podcast-Folge.

    Ressourcen zur Folge:


    Hier geht’s zur Netflix-Erfolgsserie „Heartstopper“ (aktuell 2 Staffeln)
    Wenn du selbst von einer Essstörung betroffen bist, möchte ich dir zusätzlich meine Podcast-Folge "Die Schutzburg - das System Essstörung verstehen lernen als Voraussetzung für deine Heilung" ans Herz legen.
    Wenn du Betroffenen helfen möchtest, aber dir unsicher bist, wie du am besten vorgehst, dann höre die meine Podcast-Folge „Wie du Erste Hilfe bei Essstörungen leistest“ an. In der Folge gebe ich dir konkrete Tipps für den Umgang mit Betroffenen von Essstörungen.

    Für mehr Content rund um die Themen emotionales Essen und Selbstfürsorge abonniere jetzt meinen Instagram-Kanal @milamarthe

    Dir gefällt mein Podcast? Dann hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify (dauert nur 1 Sekunde), Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 35 min
    Essstörung: "Wie kannst du die Recovery von Betroffenen unterstützen (und was lässt du besser sein)?" mit meiner Schwester Kirsten

    Essstörung: "Wie kannst du die Recovery von Betroffenen unterstützen (und was lässt du besser sein)?" mit meiner Schwester Kirsten

    Die 50. Folge "Mut wird belohnt" ist da! Als ich vor zwei Jahren mit diesem Projekt angefangen habe, hatte ich mir bewusst kein Ziel gesetzt, wo die Reise hingeht. Heute blicke ich zurück auf 49 Folge Selbstoffenbarung, ehrliche Gespräche mit wunderbaren Menschen, inspirierende Lebensgeschichten und ganz viel Know-how rund um die Themen emotionales Essen, Emotionsregulation und Essstörungen.

    Zur Feier der 50. Podcast-Folge habe ich einen ganz besonderen Menschen zu Gast: meine Schwester Kirsten. Mit dieser Folge möchten wir Angehörige und Freunde von Betroffenen ermutigen, zu helfen. Wir möchten Betroffenen zeigen, dass es erleichternd ist, über die eigenen Probleme zu sprechen und wir möchten transparent machen, dass der Weg nicht einfach ist und sich lohnt.

    Ich spreche mit meiner Schwester u.a. darüber, wie sie sich als Angehörige gefühlt hat, wie sie die Kraft gefunden hat, mir zu helfen, was sie daraus für sich mitgenommen hat und was Angehörige auf keinen Fall tun sollten.



    Ressourcen zur Folge:


    Ich lege dir zusätzlich diese Podcast-Folge von „Mut wird belohnt“ ans Herz: „Das ROGER-Prinzip: Wie du Erste Hilfe bei Essstörungen leistest“
    Und noch eine hilfreiche Podcast-Folge für mehr Verständnis zwischen Angehörigen und Betroffenen: „Warum du Angst vor Heilung hast“
    Du möchtest selbst MHFA-Ersthelfer:in werden? Hier findest du alle wichtigen Informationen sowie das aktuelle MHFA-Kursangebot (online und vor-Ort)
    Link zum Film „Aus dem Rahmen fallen“ von Waage e.V.
    Waage Online: Online-Beratung für Betroffene und Angehörige bei Essstörungen
    Bundesfachverband Essstörungen mit Informationen zu freien Therapieplätzen und Aufklärung rund um das Thema Essstörung
    Das Buch, das ganz am Beginn meines Heilungsweges stand: Der innere Weg: Vom Essen und Leben von Maria Sanchez



    Für mehr Content rund um die Themen emotionales Essen, Essstörungen, Emotionsregulation und Selbstfürsorge abonniere jetzt meinen Instagram-Kanal @milamarthe

    Dir gefällt mein Podcast? Dann hinterlasse mir eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify (dauert nur 1 Sekunde), Apple Podcasts oder deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Danke dir!

    Mein Podcast gibt dir neue Impulse? Dann empfiehl mich an Familie, Freunde und Bekannte weiter. Das bedeutet mir sehr viel und gibt mir die Motivation, weiterzumachen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milamarthe/message

    • 56 min

Top podcasts en Salud y forma física

EresInteligente Podcast
EresInteligente
Entiende Tu Mente
Molo Cebrián
Motivación Diaria por Motiversity
Motiversity
Salud Mental✨ con Alan Disavia
Alan Disavia
Durmiendo
Dudas Media
Huberman Lab
Scicomm Media