54 min

Nazis raus - aus uns Gehirnerschütterung

    • Salud mental

Wir gedenken der Pogromnacht und schauen Schindlers Liste. Dann analysieren wir Paul Celans Todesfuge und lesen "Die Welle".
Wie zur Hölle kann man da noch Nazi werden?!
Das müssen diese „Anderen“ sein. Die Dummen und Gemeinen. Die mit Gewalt statt Liebe. Die Feigen, die den Gleichschritt lieben.
Doch spätestens, wenn man sich die Zahlen der am Holocaust Beteiligten anschaut, wird klar: So einfach kann die Erklärung nicht sein.
Also haben wir es uns mal wieder kompliziert gemacht und erschüttern unsere Gehirne in dieser Folge mit erstaunlichen Experimenten, die uns mehr über Nazis erzählen, als uns allen lieb ist.
Denn „Nie wieder“ ist keine Floskel, sondern Arbeit. An uns allen.

Wir gedenken der Pogromnacht und schauen Schindlers Liste. Dann analysieren wir Paul Celans Todesfuge und lesen "Die Welle".
Wie zur Hölle kann man da noch Nazi werden?!
Das müssen diese „Anderen“ sein. Die Dummen und Gemeinen. Die mit Gewalt statt Liebe. Die Feigen, die den Gleichschritt lieben.
Doch spätestens, wenn man sich die Zahlen der am Holocaust Beteiligten anschaut, wird klar: So einfach kann die Erklärung nicht sein.
Also haben wir es uns mal wieder kompliziert gemacht und erschüttern unsere Gehirne in dieser Folge mit erstaunlichen Experimenten, die uns mehr über Nazis erzählen, als uns allen lieb ist.
Denn „Nie wieder“ ist keine Floskel, sondern Arbeit. An uns allen.

54 min