142 episodios

Bei Secret Vibes geht es um Dich und wie Du Deine Lebensqualität verbessern kannst. Lass Dich inspirieren, dich mehr über Dein SEIN statt dein TUN zu identifizieren. Was ist dein WARUM, deine Essenz und wofür bist Du angetreten in diesem Leben?

Lebe Deine Spiritualität in der digitalen und urbanen Zeit von heute. Wissenschaftlich hinterlegt, leicht anwendbar und verständlich. Damit kannst Du es sofort in deinem Alltag im Business oder Privatleben umsetzen. Brain- und Livehacks bringen Dich sofort weiter. Für mehr SEIN.

Wie Du vom Dauerstress runterkommst, wieder zu dir selbst findest und deine innere Tiefe entdeckst. Vermeide Burnout, Schlafstörungen oder tägliche Stress-Symptome.

Secret Vibes Alexander Renner

    • Salud y forma física

Bei Secret Vibes geht es um Dich und wie Du Deine Lebensqualität verbessern kannst. Lass Dich inspirieren, dich mehr über Dein SEIN statt dein TUN zu identifizieren. Was ist dein WARUM, deine Essenz und wofür bist Du angetreten in diesem Leben?

Lebe Deine Spiritualität in der digitalen und urbanen Zeit von heute. Wissenschaftlich hinterlegt, leicht anwendbar und verständlich. Damit kannst Du es sofort in deinem Alltag im Business oder Privatleben umsetzen. Brain- und Livehacks bringen Dich sofort weiter. Für mehr SEIN.

Wie Du vom Dauerstress runterkommst, wieder zu dir selbst findest und deine innere Tiefe entdeckst. Vermeide Burnout, Schlafstörungen oder tägliche Stress-Symptome.

    Gong und Meditations Retreat Kranzbichlhof #s2F041

    Gong und Meditations Retreat Kranzbichlhof #s2F041

    Das Gong Retreat im Kranzbichlhof, Salzburg, bietet vom 12. bis 15. September 2024 tägliche Gong-Meditationen, Atem- und Körperübungen sowie geführte Theta-Meditationen an. Teilnehmer können die Verbindung von Geist und Körper erfahren, Resilienz aufbauen und Inspirationen fürs Leben mitnehmen. Der Retreat umfasst 3 Übernachtungen mit Halbpension, Wellness-Angebote und individuelle Betreuung durch Alexander Renner. Preise beginnen bei 770€ pro Person im Doppelzimmer.

    • 6 min
    White Sound Gong - White Noise, Weisses Rauschen #s2F040

    White Sound Gong - White Noise, Weisses Rauschen #s2F040

    Wie hängen das weisse Rauschen, White Sound und das energetische Gongspiel zusammen?

    Was geschieht dabei und wie ist das, wenn man so intensiv den Gong spielt?. Weisses Rauschen und High Energy Gong hängen eng beisammen. Alexander geht in dieser Folge genauer darauf ein und zeigt dir Hörbeispiele von Weissem Rauschen und dem Gongspiel.

    Wenn du den Gong auch gekonnt und sauber im Hochenergiebereich spielen möchtest, dann melde dich für das White Sound Gong Training an.

    • 11 min
    Spannungs-Toleranz #s2f039

    Spannungs-Toleranz #s2f039

    Kennst du den Begriff Spannungstoleranz? Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, innere Spannung auszuhalten und zu regulieren, eine wichtige Form der Selbstregulation. Besonders Menschen mit einem Traumahintergrund haben oft Schwierigkeiten damit, da sie ohnehin schon eine hohe Grundspannung haben.

    Warum ist Spannungstoleranz wichtig? Sie beeinflusst, wie wir mit Konflikten und Alltagsstress umgehen. Menschen mit niedriger Spannungstoleranz vermeiden oft Auseinandersetzungen oder greifen schnell zum Handy, um Spannung abzubauen. Dies kann zu einem Verlust an Verbundenheit und Lebensqualität führen.

    Soziale Medien fördern diesen Kreislauf durch schnelle Spannung und deren sofortige Auflösung. Die Realität erscheint dadurch langweilig und das Durchhaltevermögen für längere Gespräche oder das Lesen eines Buches sinkt.

    • 16 min
    Selbstüberschätzer vs. Imposter #s2f038

    Selbstüberschätzer vs. Imposter #s2f038

    Das Gegenteil der Imposter/Hochstapler sind die Selbstüberschätzer. Dunning-Kruger haben sie 1999 ausführlich beschrieben. Was "zeichnet" ihre Persönlichkeits-Störung aus? Woran erkennst du einen Selbstüberschätzer und fällst nicht darauf herein. Viele von Ihnen trauen sich sehr schnell sehr viel zu und glauben, sie wüssten und könnten es schon.

    • 12 min
    Imposter Syndrom - #S2F037

    Imposter Syndrom - #S2F037

    Im Imposter-Syndrom geht es darum, dass Menschen, die eigentlich erfolgreich sind und Anerkennung verdienen, das Gefühl haben, dass sie Betrüger sind und ihren Erfolg nicht verdienen.

    Das Selbstwertgefühl spielt dabei eine große Rolle. Menschen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl neigen eher dazu, das Imposter-Syndrom zu erleben. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten und haben Angst, dass andere sie als unqualifiziert entlarven könnten. Heute geht Alexander darauf ein, wie das Imposter-Syndrom das Selbstwertgefühl beeinflusst und wie man damit umgehen kann, um Selbstvertrauen aufzubauen und Erfolge anzuerkennen.

    • 14 min
    Kognitve Dissonanz #S2F036

    Kognitve Dissonanz #S2F036

    Warum können wir es nur schwer ertragen, wenn etwas gegen unsere inneren Überzeugungen spricht? Ein Impuls, eine Nachricht, eine Aussage, Internet-Content usw. Was hat das mit der Kognitiven Dissonanz zu tun und warum fallen wir darauf herein? Gibt es einen Ausweg?

    • 13 min

Top podcasts en Salud y forma física

EresInteligente Podcast
EresInteligente
Durmiendo
Dudas Media
JAVIER FURMAN
JAVIER FURMAN
Psicologia Al Desnudo | @psi.mammoliti
Psi Mammoliti
En terapia con Roberto Rocha
Roberto Rocha
Después de la pérdida
Gaby Tanatóloga

También te podría interesar

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
Balloon / Audio Alliance
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Das Leben des Brain
ACB Stories & Bent Freiwald
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Paarpsychologie
Anouk Algermissen