44 min.

041 | Rasseeigenschaften – Über Vorurteile und Missverständnisse | Zum Glück mit Hund Zum Glück mit Hund | Der Podcast für glückliche Hundehalter.Innen

    • Dieren

„Einen Dackel kann man nicht erziehen, mit dem kann man sich höchstens einigen“

„Ein Border Collie braucht mindestens 4 Stunden Auslauf jeden Tag“

„Der Labrador ist der perfekte Familienhund, der ist generell kinderfreundlich“

Solche, und viele andere Aussagen hören wir in der Hundeschule fast täglich. In manchen Fällen ist an solchen Aussagen schon was dran und in anderen Fällen sind die Aussagen eher Mythen als Fakten.

Immer häufiger stellen wir bei Akademie Hund häufig fest, dass Rasseeigenschaften eher Rassevorurteile sind, die Mensch und Hund in ihrer Beziehung beeinträchtigen. In dieser Folge erfährst du, auf was du achten solltest, wenn du dir gerade überlegst einen Hund zuzulegen und wenn du bereits einen Hund hast, wie du die Rasse(-Mix)-Eigenschaften richtig deuten kannst, ohne euren Trainingserfolg vorab zu limitieren.

---

Akademie Hund - dein Ausbildungs- und Seminarzentrum in Regensburg
Wissenschaftlich fundiertes Hundetraining, Sissy Leonie Kreid

www.akademie-hund.de
facebook.com/akademie.hund
instagram.com/akademie.hund
youtube.com

---

Akademie Hund · Sissy Leonie Kreid

Bei Akademie Hund ist Hundetraining wirklich Arbeit. Wir finden gemeinsam Wege, wie ihr eure Ziele erreichen könnt. Die Mammutarbeit leistet aber ihr – du und dein Hund – in eurem gemeinsamen Alltag!  Wir glauben daran, dass, nur wenn wir einander verstehen, wir auch zusammenwachsen können. Wenn wir also unseren Hund verstehen lernen, können wir seinen Bedürfnissen gerecht werden und ihm beibringen, sich an seinem Menschen zu orientieren.  Der Hund kann sich seinen Menschen nicht aussuchen, deshalb ist es die Aufgabe des Menschen seinem vierbeinigen Begleiter ein artgerechtes Leben zu bieten.

---

Distribution, redaktionelle Aufbereitung & Soundtrack
Marketinghelden, Fabian Scherer Werner Schmid GdbR, Regensburg www.marketinghelden.eu

„Einen Dackel kann man nicht erziehen, mit dem kann man sich höchstens einigen“

„Ein Border Collie braucht mindestens 4 Stunden Auslauf jeden Tag“

„Der Labrador ist der perfekte Familienhund, der ist generell kinderfreundlich“

Solche, und viele andere Aussagen hören wir in der Hundeschule fast täglich. In manchen Fällen ist an solchen Aussagen schon was dran und in anderen Fällen sind die Aussagen eher Mythen als Fakten.

Immer häufiger stellen wir bei Akademie Hund häufig fest, dass Rasseeigenschaften eher Rassevorurteile sind, die Mensch und Hund in ihrer Beziehung beeinträchtigen. In dieser Folge erfährst du, auf was du achten solltest, wenn du dir gerade überlegst einen Hund zuzulegen und wenn du bereits einen Hund hast, wie du die Rasse(-Mix)-Eigenschaften richtig deuten kannst, ohne euren Trainingserfolg vorab zu limitieren.

---

Akademie Hund - dein Ausbildungs- und Seminarzentrum in Regensburg
Wissenschaftlich fundiertes Hundetraining, Sissy Leonie Kreid

www.akademie-hund.de
facebook.com/akademie.hund
instagram.com/akademie.hund
youtube.com

---

Akademie Hund · Sissy Leonie Kreid

Bei Akademie Hund ist Hundetraining wirklich Arbeit. Wir finden gemeinsam Wege, wie ihr eure Ziele erreichen könnt. Die Mammutarbeit leistet aber ihr – du und dein Hund – in eurem gemeinsamen Alltag!  Wir glauben daran, dass, nur wenn wir einander verstehen, wir auch zusammenwachsen können. Wenn wir also unseren Hund verstehen lernen, können wir seinen Bedürfnissen gerecht werden und ihm beibringen, sich an seinem Menschen zu orientieren.  Der Hund kann sich seinen Menschen nicht aussuchen, deshalb ist es die Aufgabe des Menschen seinem vierbeinigen Begleiter ein artgerechtes Leben zu bieten.

---

Distribution, redaktionelle Aufbereitung & Soundtrack
Marketinghelden, Fabian Scherer Werner Schmid GdbR, Regensburg www.marketinghelden.eu

44 min.