11 min.

052 Das Archäoskop im Archäologischen Landesmuseum Denkmalzeit

    • Wetenschap

Das Archäoskop ermöglicht es Besucherinnen und Besucher des Archäologischen Landesmuseums, auf eindrückliche Weise in vergangene Welten einzutauchen.

Mit einer raumgreifenden künstlerischen Medieninstallation wurde eine Art „Holodeck“ entwickelt – ein immersiver Erlebnisraum, der mithilfe digitaler Komponenten einen neuen Vermittlungsansatz für verschiedene Zielgruppen des Museums schaffen soll.

Eine faszinierende Reise durch 130 000 Jahre Natur- und Kulturgeschichte, die einen spannenden, atmosphärischen Einstieg in die Dauerausstellung darstellt.

In der Podcast-Folge stellt der brandenburgische Landesarchäologe Prof. Dr. Franz Schopper die Installation vor.

Das Archäoskop ermöglicht es Besucherinnen und Besucher des Archäologischen Landesmuseums, auf eindrückliche Weise in vergangene Welten einzutauchen.

Mit einer raumgreifenden künstlerischen Medieninstallation wurde eine Art „Holodeck“ entwickelt – ein immersiver Erlebnisraum, der mithilfe digitaler Komponenten einen neuen Vermittlungsansatz für verschiedene Zielgruppen des Museums schaffen soll.

Eine faszinierende Reise durch 130 000 Jahre Natur- und Kulturgeschichte, die einen spannenden, atmosphärischen Einstieg in die Dauerausstellung darstellt.

In der Podcast-Folge stellt der brandenburgische Landesarchäologe Prof. Dr. Franz Schopper die Installation vor.

11 min.

Top-podcasts in Wetenschap

NRC Onbehaarde Apen
NRC
De Universiteit van Nederland Podcast
Universiteit van Nederland
Ondertussen in de kosmos
de Volkskrant
Focus
NPO 2 / NTR
We zijn toch niet gek?
Suzanne Rethans
Zimmerman en Space
Hens Zimmerman