22 min.

054 Denkmalpflege und erneuerbare Energien Denkmalzeit

    • Wetenschap

Die neue Folge der DENKMALZEIT behandelt das aktuelle Thema Denkmalpflege und erneuerbare Energien. Anders als in der Öffentlichkeit mitunter dargestellt, ist die Denkmalpflege beim Ausbau der erneuerbaren Energien kein Bremsklotz, sondern wirkt seit Jahren aktiv am Ausbau mit. Gemeinsam mit Denkmaleigentümer*innen, Investor*innen und der Industrie werden denkmalgerechte Lösungen gefunden, um auf, an und um Denkmalen Anlagen für die Umwandlung von erneuerbaren Ernerigen zu ermöglichen.

In der Podcastfolge unterhält sich Dr. Christof Krauskopf mit dem Referatsleiter Baudenkmalpflege des BLDAM, Dr. Andreas Salgo, über das Thema.

Die neue Folge der DENKMALZEIT behandelt das aktuelle Thema Denkmalpflege und erneuerbare Energien. Anders als in der Öffentlichkeit mitunter dargestellt, ist die Denkmalpflege beim Ausbau der erneuerbaren Energien kein Bremsklotz, sondern wirkt seit Jahren aktiv am Ausbau mit. Gemeinsam mit Denkmaleigentümer*innen, Investor*innen und der Industrie werden denkmalgerechte Lösungen gefunden, um auf, an und um Denkmalen Anlagen für die Umwandlung von erneuerbaren Ernerigen zu ermöglichen.

In der Podcastfolge unterhält sich Dr. Christof Krauskopf mit dem Referatsleiter Baudenkmalpflege des BLDAM, Dr. Andreas Salgo, über das Thema.

22 min.

Top-podcasts in Wetenschap

NRC Onbehaarde Apen
NRC
De Universiteit van Nederland Podcast
Universiteit van Nederland
Ondertussen in de kosmos
de Volkskrant
Focus
NPO 2 / NTR
We zijn toch niet gek?
Suzanne Rethans
Zimmerman en Space
Hens Zimmerman